Zum Inhalt springen

Starterbatterie vs. USB-C-Nutzung


Falco

Empfohlene BeitrÀge

Moin zusammen,

 

kann man eigentlich bedenkenlos mobile EndgerĂ€te (iPhone, iPad, Apple-Watch) an den USB-C-Buchsen aufladen (wenn man lĂ€ngere Zeit steht), ohne, dass die Starterbatterie in die Knie geht ? Bisher habe ich immer die USB-Buchsen am KĂŒchenblock benutzt, weil ich mir darum Sorgen mache.
Wenn aber die ganze Sippe gleichzeitig die Handys laden will, wird's eng ... 🙄

Link zu diesem Kommentar

Nach einer gewissen , eventuell sogar intensiven Nutzungszeit, wird die Starterbatterie definitiv  in die Knie gehe, warum sollte sie auch nicht ?

 

Der Ladestrom Bedarf fĂŒr iPhone  und Co darf nicht unterschĂ€tzt werden

 

Dazu kommt dann noch eventuell Autoradio, und mehrmals tĂ€glich TĂŒren auf  = ĂŒber kurz oder lang  Ende GelĂ€nde

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Kann man sich eigentlich irgendwo den Ladestand der Starterbatterie ansehen ?

Gibt es irgendwo in den Tiefen der MenĂŒs so etwas ? Ist mir noch nie ĂŒber den Weg gelaufenen. Habe aber, ehrlich gesagt, auch nicht explizit gesucht.

Link zu diesem Kommentar

Kauf dir einen billigen Voltmeter fĂŒr den Zigaretten AnzĂŒnder ,   Z.B beim großen Fluss 

 

z.B.  

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Im MenĂŒ gibts keine Anzeige dafĂŒr, auch nicht tief vergraben

( zumindest beim T6.0, T6.1 weiß ich nicht, dĂŒrfte sich aber nicht viel geĂ€ndert haben )

 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ah, gute Idee, danke. Wenn das so easy ist.

Link zu diesem Kommentar

Is es !

 benutze ich , und wahrscheinlich tausend andere, schon seit Jahren, und gibt dir eine recht gute Aussage wie’s deiner Batterie geht 

 

geht die Anzeige mal runter auf ~ 12.1 Volt wird’s allerhöchste Zeit zum nachladen

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Es ist nach meiner Erfahrung leider eher nicht so einfach. Zumindest fĂŒr einen T6.1Ocean MJ 2020.

 

Die USB-C Buchsen neben dem Schalthebel sind nur unter Stom, wenn das Infotainment System an ist (bei mir Media Pro) - dĂŒrften also wie das Infotainment an der Startebatterie hĂ€ngen und sind somit nicht geeignet zum Handyladen im Stand.

 

Die 12V Dose daneben hÀngt laut meines Freundlichen an den Zusatzbatterien.

Ein Zigi-AnzĂŒnder-Voltmeter darin zeigt immer die gleiche Spannung an, wie die CU. Er könnte also Recht haben. Die Dose wĂ€re somit safe zum per Adapter Handies laden.

 

Was ich auch suche, ist eine Möglichkeit, mir die Spannung der Starterbatterie anzeigen zu lassen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

Bist Du Dir sicher, dass die USB-C Buchen nur unter Strom sind, wenn das Infotainmentsystem an ist?
Ich habe nĂ€mlich fĂŒr das mobile Netz im Auto einen "Huawei LTE/WLAN Stick E8372 im Einsatz und hatte den auch schon mal mit einem USB-C auf USB-A Adapter in einem der AnschlĂŒsse stecken. Allerdings hatte der USB-Stick immer Strom, auch wenn das Discover Media aus war. Das Hauptproblem bei dem Stick ist, dass sich das WLAN nicht ausschalten lĂ€sst, wenn keine GerĂ€te verbunden sind und der Stick somit immer Strom zieht, auch wenn das Auto steht.
Da auf das Discover Media mit dem WLAN des Sticks verbunden ist, kann es natĂŒrlich sein, dass es sich deshalb nicht komplett ausschaltet.

Mittlerweile habe ich einen Ein/Aus-schaltbaren 12V USB Adapter in der 12V Buchse daneben stecken mit Spannungsanzeige, die sowohl die Batteriespannung anzeigt, wenn keine GerÀte eingesteckt sind, als auch den Stromverbrauch, wenn GerÀte eingesteckt sind.
Da nervt es nur etwas, immer an der Ein und Ausschalten zu denken.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von Frankie72
Link zu diesem Kommentar

Ja die USB C Buchsen haben nur Strom, wenn die ZĂŒndung an ist. Durfte ich mal ĂŒber Nacht testen um am Morgen festzustellen, dass das Mobiltelefon nicht geladen wurde.

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

daher mein Tip

Lochkompatible Doppeldose mit quasi Nullruhestrom anstelle der Led Teile... 

 

diese hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe da heute mal den USB-LTE/WLAN-Stick mit einem Adapter von USB-C auf USB-A angeschlossen und siehe da: Mit einer Zeit-Verzögerung von ca. 1 Minute nach Abziehen des SchlĂŒssels ging dann auch der USB-Stick aus.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das aber schonmal probiert habe und der Stick da auch nach Stunden noch an war...😇

Link zu diesem Kommentar

Somit scheint ja Einigkeit ĂŒber die USB-C Ports zu herrschen :)

 

Kann jemand bestÀtigen, dass die 12v Dose neben den USB-C Ports (wir reden vom 6.1 Ocean) an den Zusatzbatterien hÀngt?

Und wenn ja: hat jemand eine schlaue Idee, wie man dann auf einfache Weise die Spannung der Starterbatterie ĂŒberwachen kann?

Link zu diesem Kommentar

Eigentlich heißt es, dass die 12V Dose vorne auch an der Starterbatterie hĂ€ngt. Steck doch mal so eine Voltanzeige rein. Wenn unterschiedlich zu der Dose hinten, ist es die Starter....

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Weiter oben wurde geschrieben, dass ein simples Voltmeter fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder funktioniert.
Ich habe eins bestellt und eingesteckt. Zeigte 12,5 an. Nach dem Starten des Motors ging's direkt hoch auf 12,8.
Ich vermute, das ist die Wirkung der Lichtmaschine. Was mich also glauben lÀsst, die 12V-Dose hÀngt an der Starterbatterie.

 

Bearbeitet von Falco
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau so is es beim 6.0 , man sieht sogar schön die Rekuperations Phasen beim Gas weg nehmen, da gehts dann auf 15.1 V. rauf 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    hulk66
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.