Zum Inhalt springen

Stärkere Dämpfer als Busschmiede 1400Nm mit originaler Halterung möglich?


hans_771

Empfohlene Beiträge

Bis jetzt schon …  👍

1400 x 1.6 Federkonstante + Zusatzinnenfeder… 

 

1400N sind die Nominalausschubkraft

Das enthaltene Gas wirkt wie eine Feder: je entpsannter die Gasfeder desto geringer die Kraft. Voll zusammengedrückt ist bei normaler Gasfeder die Kraft 1.4… 1.6 mal höher

 

Die Busschmiede Teile haben eine zusätzliche innere „Sicherung“ die man beim Schliessen erst überdrücken miss. Daher immer ganz öffnen

 

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Aktuell ohne Fahrräder am Träger und mit zwei originalen und zwei zusätzlichen Stühlen fällt mir die Klappe gerade wieder auf den Kopf, grrrrr….

Link zu diesem Kommentar

Bei vielen der Post, die schreiben was alles sie oben halten können ist ja das Gewicht recht nah an dem Anschlagspunkt der Gasfedern. Somit können sie natürlich extrem viel halten.

Wenn ich die Ladung über den Scharnieren der Heckklappe positionieren würde, dann würden die Gasfedern ja überhaup keine Gewichtskraft sehen - ergo isch könnte extrem viel oben halten, wenn ich die Heckklappe überhaupt dann hobekommen würde.

Wenn ich aber natürlich vier Stühle praktisch mit maximal möglichem Hebel in die Heckklappe verstaue, dann glaube ich sehr gerne, dass 1400N Federn eventuell nicht reichen.

Wenn man wissen will, wie stark die Federn sein müssten, würde ich messen, wie viel Haltekraft fehlt und das dann im Verhältnis der Hebelarme (Haltekraftmesspunkt-Scharnier / Scharnier-Gasfeder) setzen + die gewünschte Reserve. Das ergebnis dann von kg in N umrechnen und das sollten die neuen Dämpfer mehr leisten. 

Je nach Ergebnis kann man dann sich fragen ob das die Serienhaltepunkte vertragen würden oder nicht.

Grüßle

fbernd


Link zu diesem Kommentar

Ist auch nur so, wenn es draußen wieder kälter wird. Man muss sich halt überlegen, ob man die Seriendämpfer wirklich austauscht, wenn bei den 1400N nicht mal zwei Stühle mehr oben bleiben. Ich will damit nicht mehr oder weniger sagen!

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hi zusammen, die 1400N Hydrolift der Busschmiede sind ohne Probleme zu zweit zu montieren, oder? Einer hält die Klappe oben, der Andere demontiert und montiert? Eure Erfahrung? Halten eure Kugelzapfen auch nach längerer Anwendung mit den 1400N Hydrolift?

 

Danke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Leiter oder auch eine 2m Dachlatte o.ä. bekommt auch keine schlappen Arme und klappt dann zusammen, zusammen mit der Klappe.... 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Moin moin, ich hänge mich mal hier mit rein. Die Dämpfer mit 1400Nm finde ich bei Busschmiede nicht mehr für den T5.2. Da werden nur noch Dämpfer mit 1470Nm angeboten.

Könnten die für meinen Fall geeignet sein?

Ich habe einen Paulchen Heckklappenträger mit Tiefladerzusatz - damit ich die Räder nur noch etwas über Stoßstengenhöhe wuchten muss. Der Zusatz wiegt ca. 5-6kg. Das Ebike wiegt 22kg, ein zusätzliches Fahrrad 14kg. Die Last ist deutlich weiter entfernt vom Drehpunkt (Heckklappenscharniere).

Mir kommt es nicht so sehr darauf an, dass die beladene Heckklappe oben bleibt - dafür habe ich die hier im Board beschriebene Teleskopstütze eingebaut. Mit den Originaldämpfern ist es für eine Person nur sehr schwer möglich die Klappe hoch zu stemmen.

Gruss, Klaus

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...

Hallo zusammen, cooles Forum

 

Bin neu hier und mich treiben als Neueinsteiger natürlich die gleichen bzw. ähnlichen Fragen um

 

Wir haben einen T6.1 auf Transporter Basis von Rhön Camp. The Ultimate nennt sich das Ding.

 

In der Hecklappe haben wir auch, wie beim California, das Übliche mit Stühlen, Stange für Markise und Duschvorhang. Auf der Klappe haben wir aber dann auch noch den Fahrradträger mit bis zu vier Rädern von Thule. Die Gasfeder haben bei Auslieferung 1200N. Die Klappe fällt aber meistens zu und hält nicht, bzw. nur selten, wahrscheinlich, wenn es wärmer und der Wagen gerader oder günstiger steht. Meistens aber fällt sie zu. Ich habe hier aufmerksam gelesen und bin mittlerweile bei Busschmiede angelangt. Ich schwenke allerdings zwischen 1400N oder 1500N. Hier wird viel von der 1400N Variante gesprochen. Es gibt aber ja auch die 1500. Siehe hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Hat diese zu viel Kompromiss in Sachen wieder schließen? Ich frage mich auch was die Aufnahmepunkte da so mit machen müssen und ob das noch okay ist ohne Verstärkung am Fahrzeug, wie die Terranger-Versionen z.B.

Hab ein paar mal hier gelesen, dass die 1400N doch schlapp macht, wenn kälter und wenn die Tasche mehr beladen ist. Macht ja auch Sinn, wenn viel Gewicht in der Tasche ist. Ich könnte mir auch vorstellen da noch etwas reinzupacken. Es ist noch wertvoller Platz dort.

 

Auch hier treiben mich die gleichen Fragen um. Bekommt man die Klappe dann noch zu, wenn keine Räder drauf sind (speziell im Sommer). Denke da auch eher an meine Frau, sie ist aber auch 1,80m, das sollte helfen. Ich möchte eigentlich nicht dauerhaft die Klappe offen haben können mit Rädern drauf. Zusammen wiegen die Bikes dann aber auch aktuell 50Kg und könnte noch mehr werden, aber ja, max 60Kg. Dennoch wäre es nett, wenn es mal ginge unterwegs und man hinten dran muss. Ich habe mir aber auch schon so Sperren zugelegt, die man an den Federn anbringen kann, um zu "verriegeln". Bin wirklich unentschlossen bzgl. 1400N oder 1500N...

 

Freue mich auf eure professionellen Rückmeldungen

 

Viele Grüße

Niels

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke @Benno_R für Deine prima Infos zu diesem Thema in diversen Threads. Unsere 2022er 6.1. Werksdämpfer sind auch zu schwach - auch im Sommer (Stühle, Heckträger plus Sandboards und bei längeren Touren ein 17l Zusatzwassertank). Meine Vermutung wäre: 1400 könnten da helfen (sei es an 1 oder beiden Seiten). So wie ich Dich verstehe, gibt es Unterschiede zwischen Stabilus und Bussschmiede (oder sind es dieselben)? Welche sind Deiner Erfahrung nach besser und auch "verträglicher" für die Aufnahme größerer Kräfte an den Original-Einbaustellen? Oder sollte man in Zweifel lieber an Terranger oder Hess denken, die aber wiederum neue Aufnahmen und deutlich höhere Kosten bedeuten? Viele Dank für Deine Einschätzung 

Bearbeitet von oesi2
Link zu diesem Kommentar

Hallo

Busschmiede ist der Händler

Stabilus der Hersteller

 

Die Kinematik wird leider ebenso wenig wie Temperaturabhängigkeit von den Dämpfern verbessert. 1400 scheint auch  bei uns das Dünnblech noch auszuhalten.

Wesentlich ist ein langsames Schliessen bzw Schliessbeginn im Sommer, sonst kann es üble Druckspitzen geben, kann man ja vermeiden und dann hält das auch... bis jetzt auch bei und

 

lg

BR

 

 

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Weiß jemand, wo es den Stabilus / Buschschmiede Dämpfer für den T6.1 mit 1400 N aktuell gibt?  Bei allen Quellen die ich googeln konnte, ist das Ding im Rückstand / nicht lieferbar. Danke

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 156 Mitgliedern gesehen

    Nicosl David1508 fireball philsN Evert-H Personaler onid Phil-Cali elswood Mucmonika DaVinci_6.1 KaptnJoe leNotre Mugnog Garvin LWTORS Rot0705 TeamRing loctus uschi11 maxe204PS DaWI84 BulliSuse JurgenHofmann birdybirdy matti5 Schuli JeffreyAtkins Pit2301 enigma KH64 patttmannn Pete25 P.Heining lunasquare p.eter Gerry82 Heinaeken Alcali strojnik1 ppschmitz Frankie72 schabot Emmental nick0297jan Californiger magicrunman Henar chris2008 GruenNdB fritzmchn tonitest GerSchi Matts oberth Sofasurfer LupoBavarese ChZ82 oesi2 Morrison odlig Tomhas fm_fabs mabup Startlinetdi mimo76 mb0610 Cappycamper Onicaah Robsen stw giarra86 far-lands Maffy california_1991 djkiwi Oceandream Bo1848 Mojo Buana fbernd die_braue DonPellegrino gArbAne redone BePla golf62 Benno_R Schweizercali MPuTR msk Bertram-der-Bulli llds25 hjd alexo Bulli53 Grete56 plonguel fringo DieselZugvogel +56 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.