Zum Inhalt springen

Verdopplung der Batteriekapazität im GC - Sparlösung / Einbau einer 2. AGM-Batterie im Stauschrank


snuggles

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, der Kühlschrank zieht 1-1,5A pro Stunde.

Das sind in 12 Stunden dann also schon 12-18Ah.

 

Die CU setzt die 100% bei ca. 70% der 92Ah Batterie an, also 100%=ca. 64Ah nutzbare Kapazität.

18Ah Verbrauch bedeuten auf der Skala also 28% Verbrauch, bei zwei parallelen Batterien demnach 14% pro Batterie.

 

Wenn du nun noch ein Handy geladen hast und bedenkst, dass die Anzeige auf 10er Schritte rundet, dann kann der angezeigte Verbrauch von 20% gemäß Anzeige durchaus passen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Jens,

 

bezugnehmend auf Deinen Hinweis mit den verschiedenen Masseanschlusspunkten habe ich gestern mit Kai Scheffer telefoniert. Prinzipiell ist das so, die Lösung ist dann aber, die Strommessung in den Pluspol einzuschleifen.

 

Viele Grüße BODO

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das hilft aber nur dann, wenn das Fahrzeug eine zentrale abgehende Plusleitung hat. Im GC gibt es zwei Abgänge, die Leitung nach hinten in den Technikschrank und eine weitere Leitung zum Sicherungshalter D unter dem Fahrersitz, wo auch Komponenten angeschlossen sind. 

Da besteht dann das gleiche Problem.

 

Daher lässt sich mit einem Batteriecomputer im GC ohne weiteres nur eine Batterie überwachen. Da sich die Kapazitäten der beiden parallel geschalteten Batterien sowieso fortwährend angleichen ist das in der Praxis kein Problem. 

 

Will man unbedingt beide überwachen muss man entweder zwei Batteriecomputer verbauen oder ein neues Massekabel ziehen. Letzteres führt dann aber zu falschen %-Anzeigen in der CU des GC. 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi snuggles,

 

finde die Lösung für die Oster- und Herbstferien eine gute Alternative zur LifePo4 inkl. des ganzen Umbaus.

Wenn ich jetzt die zweite AGM nach deiner Anleitung einbaue und keinen neuen Hauptschalter benutze, wie genau soll dann das neue Kabel an das Eingangskabel verbunden werden? Im Schalter? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, mit auf die Eingangsklemme im Schalter legen. Eine Zwischensicherung (100A Megafuse) muss natürlich in der Nähe des Batteriepols trotzdem verbaut werden.

Die Batterien hängen dann dauerhaft zusammen.

 

Link zu diesem Kommentar

Moin.

 

Ich habe von @Jens_E im FB gelesen, dass er die Starterbatterie gegen eine LiFePo4 ("Liteblox LiFePo4 Starter Batterie mit anti-theft") getauscht hat. Das finde ich Interessant, da ich bei längeren Standzeiten immer zügig gegen <12V gehe und befürchte, dass die Starterbatterie bald Schaden annimmt.

 

Wenn man das macht, kann dann die "alte" Starterbatterie für dieses Projekt "2. Batterie im Stauschrank" genommen werden?

 

Danke
Ned

Link zu diesem Kommentar

Alle 4 Wochen mal an Landstrom anschließen. Dann wird auch die Starter-Batterie geladen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

. . . Danke Sven. Geht halt nicht.

 

Gruß
Ned

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin, ich glaube nicht dass das der Fall ist, die Aufbaubatterie hat der  Jens getauscht .  
und ich persönlich würde mir dann nach dem Upgrade keine 28 KG AGM hinten einbauen, den. die Ladekennlinie hat er ja extra für Lifepo4 angepasst. Bei Bedarf für mehr Strom .. . Lieber  ne kleine 100er dazu,  oder noch einmal ne 150ger  Lifepo … 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... und die Starterbatterie auch. Die "Liteblox LiFePo4 Starter Batterie mit anti-theft" ist eine sehr leichte LiFePo4 als Starterbatterie für Wohnmobile mit sehr geringer Selbstentladung und sogar kpl. per App abschaltbar. Damit sollen Standzeiten bis zu einem Jahr möglich sein. 

 

Wenn ich dann die AGM hinten einbaue, habe ich doch noch genau das gleiche Gewicht, wie bei Umrüstung auf Aufbau LiFePo4 und AGM Starterbatterie. 

 

Also noch mal die Frage: Ist die AGM Starterbatterie als 2. Aufbaubatterie nutzbar? 

 

Danke 

Ned 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vermutlich ja, aber die Problematik, dass dann über das Trennrelais eine LFP-Batterie und AGMs zusammengeschaltet werden, bleibt. 

In diesem Fall hätte die LFP-Starterbatterie eine höhere Leerlaufspannung und würde die AGMs laden. Inwiefern die GC-Bordelektrik diese Starterbatterieentladung bemerkt und mit der LiMa "dagegenhält" muss man ausprobieren.

 

Das sind alles Veränderungen, die VW beim Design des Bordnetzes nicht vorgesehen hat. Es mag trotzdem funktionieren.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Snuggels

Was für einen Kabelquerschnitt hast Du denn beim zusätzlichen einbau der AGM verwendet.

Kannst Du vielleicht auch nochmal die Kabel zum Schalter Nummerieren, welches von der AGM aus dem Motorraum kommt und welches vom neuen Hauptschalter zur zweiten AGM geht.

Gruß

Thomas0850

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Thomas,

 

seitens VW führt ein 16mm² Kabel zum Hauptschalter.

Ich habe von der zusätzlichen Batterie ebenfalls 16mm² zum Hauptschalter geführt.

 

Das abgehende Kabel vom Hauptschalter zum Sicherungsblock hat 10mm².

Wenn du den Hauptschalter abschraubst ist das eigentlich alles selbsterklärend.

 

Viel Erfolg!

 

Viele Grüße

snuggles

Link zu diesem Kommentar

Hallo snuggles, 
da ich ja im weitesten Sinne auch am Thema Batterieleistung beteiligt war, lese ich stetig die entsprechenden Diskussionsbeiträge. Nach Deinem letzten umfangreichen Beitrag kam mir folgender Gedanke: Wenn ich im Braintrust der Grand California-Hersteller wäre, würde ich mich bemühen, Dir einen Arbeitsplatz in der Technikabteilung anzubieten. Wenn Du dort zuständig wärst, wäre sicherlich manche Einzellösung praxisgerechter.

Es grüßt Dich aus dem Weserbergland

Ulf

Link zu diesem Kommentar

Moin Ulf ,

 

die aus Hannover lesen hier bestimmt mit und lernen viel über ihr Auto….

 

das Produkt reift beim Kunden….😎🚐.  Bravo VWN 

 

Wenn die Damen und Herren mal die Heizung, das aufhängen der CU in Griff bekommen dann wäre ich schon fast glückselig….   Plus den zu kalten Kühlschrank 😡

aber dafür arbeite ich an ner Lösung.. Dauer aber etwas biss ich das Posten will.

 

VG 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 306 Mitgliedern gesehen

    cs2000 Neffets-k ich10 Sturmstein JACK-AJ mcbirdy CampingGyver Giovannigiorgio GCGross cuwupo Delfino Dahlie5 Charlynue JanFae paddy1985 Camperdaddy Mautter 2souls1camper mvkotti Brokenwings Daik Speedygreen ZachDi Blue Keith. GC680neu norull@freenet.de bromleyxphil rockcrusher gueldner69 mobeleven Alex1505 hsauer m.c.krohn Jim_Knopf Aktionjackson91 Bodie Moscher Louzo Jeriquo Germa Volker801 ChrisUrb Schmiddi87 alzor Mitmog Michi2 Shaitan tyrogo Lolo24 udo55 GrandCaliSweden HungrySailfish uschi11 norrland mrsticks AgentSmith paalto Steff007 GrandCali_600 Ralf1 Sebkl Tmammitzsch Kai184 GC2277 TGSchmidt Calligose UliMichl Lekloev Jack_Comfort Globe Kleber Eges matzold Jennelix visions240 Oelfuss sonnyboy DonPellegrino kuestensturm JTT MarioRS WOB_California66 Dexter callimoucho _FKO Raptorus Obersulm Bo1848 Berfuc Karli_Camper n.t5 Back_To_Bus JojoChester sst87 Vicot Caliberi Moasta Bart7974 GuHa +206 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.