Zum Inhalt springen

Frontscheibenverdunkelung Alternativen


CaliStevo

Empfohlene Beiträge

Hab jetzt ne Stunde alles durchgelesen :)

eigentlich komme ich mit den Original vw GC600 Verdunkelungen gut klar


als.info für andere ich nutze die Stangen bei der Frontscheibe nicht

einfach an die 2 Sonnenblenden klemmen 

fertig 

die Seitenfenstern sind ja mit Magneten 

brauche keine 2 Minuten zum abdunkeln 

also top

 

Habt ihr im Winter auch schwitzwasser an der frontscheibe ?

habe mal die Verdunklung weg gelassen dann hatte ich kein schwitzwasser an der frontscheibe 

 

ist das bei den gekauften von euch auch so ?

 

Link zu diesem Kommentar

Projekt Camper Aussenmatten und nie wieder Probleme weder Sommer noch Winter. 
MEGA

Link zu diesem Kommentar

👍

lüften muss man natürlich auch tagsüber😉

Link zu diesem Kommentar

Die Luftfeuchtigkeit kondensiert dann nicht mehr an der Frontscheibe, sondern an anderen kalten Teilen/Blechen im Fahrzeug, die man unter Umständen nicht sieht. 

Die Feuchtigkeit muss ja irgendwo hin. 

Daher ist das Lüften eher wichtig. 

Ich nutze allerdings auch die Ausssenverdunkelung, weil ich morgens vor der Abfahrt keine Lust habe, die Frontscheibe von innen trocken zu legen. 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben auch die Aussenmatten und hatten damit bisher kein Schwitzwasser, im Gegensatz zu den originalen Innenverdunkelungen.

 

Liebe Grüße, Mario

Bearbeitet von MarioRS
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Für die 50 Euro leistet die Außenverdunklung echt gute Dienste. Zusammen mit den Projekt Camper Matten bildet sich auch bei -15*C nur noch ganz wenig Schwitzwasser auf den Scheiben. 👍

VG Gerhard


Link zu diesem Kommentar

 vielen Dank für die Infos 

das außen Cover ist auch nicht schlecht


kann sich jemand erklären warum es ohne Innenmatte kein schwitzwasser gibt ?

und mit schon ?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warme Luft kondensiert innen an kalten Scheiben. Wenn die Aussenmatten die Abkühlung der Scheiben verhindern, sind  die Scheiben weniger kalt, es kondensiert folglich weniger.

 

Liebe Grüße, Mario

Bearbeitet von MarioRS
Link zu diesem Kommentar

Das ist je nach Temperaturen innen/außen bzw. Temperatur der Werkstoffe unterschiedlich. Stichwort Taupunkt. 

In dem Fall mit dem Wasser innen lag der Taupunkt auf der Temperaturskala dann noch innerhalb des Fahrzeugs (weil z. B. die Matten dafür sorgten, dass die Scheiben sich nicht erwärmen konnten und zwischen Matte und Scheibe viel Platz für feuchte Luft war). 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das gleiche Phänomen kann ich zu Hause beobachten: Hinter Vorhängen, Plissees oder Mückenschutz kondensiert die Luft schneller und intensiver am Innenfenster als am Fenster direkt daneben ohne Vorhang. Das hat m.E. damit zu tun, dass der Vorhang die Luftzirkulation am Fenster verlangsamt. Denn ein Mückenschutz dürfte keine Auswirkungen auf die Temperatur haben.

 

Demhingegen kondensiert bei einem Fenster unter einem Aussendach gar nichts und das Fenster daneben ohne Aussendach ist Innen verschwitzt. Der "Schutz" Aussen sorgt dafür, dass Innen nichts kondensiert. Das Aussendach strahlt also genug Wärme gegen das Fenster ab, das Fenster ohne Aussendach ist direkt dem Himmel ausgesetzt. Genauso erkläre ich mir die Funktion einer "Aussenverdunkelung" am Fahrzeug.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo zusammen, habe mir jetzt alles durchgelesen und habe den Eindruck, dass niemand hier die Project Camper Matten außen in grau hat. 
Wir sind mit zwei kleinen Kindern viel im Süden unterwegs und uns ist sowohl eine gute Verdunklung als auch eine gute Isolierung wichtig.

Wenn ich das richtig verstehe ist schwarz für die Verdunkelung besser und grau für die Isolierung. Hat jemand Erfahrungswerte zur Verdunkelung durch die außen grauen Matten? Oder meint ihr man kann hinsichtlich der Isolation bei Temperaturen über 30° guten Gewissens auch die schwarzen Matten nehmen?

Link zu diesem Kommentar

Bei außen liegenden - auch grauen! - Matten ist die Verdunkelung ganz hervorragend, wenn sie aufgrund der Dicke anständig thermisch isolieren. Hinter schwarzen Matten heizt es sich sicher mehr auf.

Sollte es nicht 100% dunkel, dafür aber etwas angenehmer temperiert sein, dann würde ich das vorziehen.

Wenn aber eher eine Sauna das Ziel ist, dann schwarz. 😉😉 

Ich würde daraus aber auch keine umfangreiche Wissenschaft machen wollen ... 😉 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Spar viel Geld und kauf dir die dünne Aussenverdunkelung bei Amazon. Zwei Vorteile, geringes Packmass und nimmt kein bzw. sehr wenig Wasser auf. Genügt vollkommen, selbst im Winter. Ich nutze Project Camper innen immer und die Aussenverdunkelung vorne rundum dann, wenn es kalt ist oder ich länger stehe. Thermo auf Aussenmatte bringt gar nichts. Die Farbe hat keinen massgeblichen Einfluss. Viel wichtiger ist, dass sie stramm sitzt und nicht flattert. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke schonmal für die Antworten! War vielleicht etwas missverständlich formuliert, ich meinte nicht dass die Matte außen ist sondern dass die Farbe auf der Außenseite grau und nicht schwarz ist. 
daher die Fragen ob

a) jemand Erfahrungswerte teilen kann was die Verdunkelung der Matte innen grau - außen grau betrifft und 

b) wie eure Erfahrung bezüglich der Wärmedämmung bei der Mattenfarbe innen grau - außen schwarz ist. 
Dass schwarz sich stärker aufheizt ist bekannt. Aus der Beschreibung auf der Project Camper Seite wird mir nicht so klar wie groß der Unterschied hinsichtlich Wärmedämmung bei den Farben wirklich ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 392 Mitgliedern gesehen

    Suedwind2004 arsein alexander.persch Funky CaLias Jan12 Vandard Fabian500 Artc88 HungrySailfish TheMW85 ich10 RoteSocke LupoBavarese Rene2209 Borsti ger850 McFoerg Jesus Shibafan Placali ka.rbd Moritz_1511 nick0297jan MaJo72 breuermo Hegau T4-Diebstahl Logoflash85 AEtlob klaus007 Caprisonne trogganon GZLicht n.t5 danaryo Back_To_Bus lutzha thnbd Duisinho danille GCharly magicrunman CaliUli SL.Wetter ALFornia WuRie MarcelW bustrip MarioRS AndreGC680 vorrnach RonnyGC Mifoss20 wilco737 Salmix GerriZwei Kleber Ekki-Hamburg ennortr gueldner69 Semmel200 cuwupo Franzisbus VWFan Maffy Gerkbird Robinenroute aderci Moasta califranjo _FKO FlyingT flosi79 ThomasR Tivan56 Emmental Mainline PaulW andre1601 Obersulm demmo Rockiebal radrenner Benno_R Theo-Retiker Berfuc Californiger Flanders Kaddy BePla christel76 Greekfan Adddi Calimaso silversurf Lekloev GruenNdB Bertram-der-Bulli Robbsi +292 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.