Sampo Geschrieben 5. März 2021 Teilen Geschrieben 5. März 2021 Moin moin, kurz bevor uns 2020 Corona eingeschränkt hat, habe ich eine Fiama Markise mit einer Markisenseitenwand und einer Rafterstange für die Montage der Seitenwand gekauft. Die Markise habe ich angebaut und einmal(ohne Seitenteil) genutzt. Jetzt hoffe ich, in diesem Jahr wieder mehr reisen zu können. Obelink hatte zur Rafterstange auch noch Installationsmaterial geliefert. Sicher kann mir jemand sagen, wie die Rafterstange am Cali befestigt wird. Bohren möchte ich nicht. Gruss, Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 7. März 2021 Teilen Geschrieben 7. März 2021 Schon mal mit Google oder der Fiamma Seite versucht ? 😳🙄😳 You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 7. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2021 @wunderwuziDanke für deine Nachricht. Die Info aus dem Link ist mir schon bekannt. Mein Problem ist die Befestigung am Cali. Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ist für ein Anschrauben am Aufbau gedacht. Die Schrauben sind für einen Wohnmobilaufbau geeignet. Über den Anbau am Califarnia sagt die Anleitung nichts aus. Eventuell ist der Rafter ja nicht für den Bus geeignet. Meine Suche im Netz war erfolglos. Wie befestigen andere Fiama 45s Besitzer die Seitenwand an der Markise? V.G. Klaus You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 7. März 2021 Teilen Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) Busseitig In den Gelenken der Arme ist jeweils ein Loch —> Spitze dort einführen Screenshot Pfeil rot You do not have the required permissions to view the image content in this post. Markisen Blenden Seitig wird nur mit dem Kunststoff Formteil geklemmt siehe Screeenshot. A Blau ich hab eine F45S mit Seitenteilen, und mache es genau so zugegeben ... Elegant ist anders. 🧐 Bearbeitet 7. März 2021 von wunderwuzi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 7. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2021 @wunderwuzi Vielen Dank. Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden. Wenn das Wetter etwas besser ist, probiere ich es noch mal und hoffe dann, dass in diesem Jahr Markise und Seitenteil intensiv genutzt werden können. Wenn es sich bewährt, kommt noch ein zweites Seitenteil und ein Vorderteil dazu. V.G. Klaus 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 7. März 2021 Teilen Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) Gerne ! die Hoffnung stirbt ja bekanntlicher Weise zuletzt Vorderteil is easy ceasy , wird nur eingefädelt Bearbeitet 7. März 2021 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobsen80 Geschrieben 16. März 2021 Teilen Geschrieben 16. März 2021 Hallo Zusammen, gibt es Jemand, der an der Fiamma F45S die Sunblocker/Rainblocker von Thule verbaut hat? Für mich wären sowohl die Seitenteile als auch das Frontteil interessant. Ist das kompatibel oder kann ich nur die Seitenteile von Fiamma nehmen? Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar! VG Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 17. März 2021 Teilen Geschrieben 17. März 2021 (bearbeitet) Hab mir gerade das Montage Video beim Fritz Berger angeschaut Die Spannstangen für die Seitenteile, mitsamt dazugehörigen Aufnahmen, passen definitiv nicht für die Fiamma ! Bearbeitet 17. März 2021 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 9. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2021 @wunderwuzi Moin moin, an einem schönen Tag vor zwei Wochen hab ich die Markise noch mal ausgefahren und nach deiner Anleitung die Rafterstange einsetzen können. Auf der rechten Seite rutschte das Kunststoffteil gut auf das Gegenstück. Für den Einbau links war etwas wenig Platz neben einer Schraube. Dadurch wurde das Ende des Rafters immer nach oben aus der Führung gedrückt. Mit Säge und Feile konnte ich das Kunststoffteil anpassen. Bald werden wir wohl (hoffentlich) wieder auf Stellplätze und CPs dürfen. Erst dann kann ich mich richtig an der Fiamma 45s erfreuen, die ich im Letzten Jahr angebaut undnur einmal ohne Rafter und Seitenteil genutzt habe. Im Board muss ich jetzt mal suchen, wie ich die Markise am besten bei Wind sichere und ob ein gebogener Rafter für die Mitte des Markiertentuches sinnvoll bei Regen ist. L.G. Klaus 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 9. Mai 2021 Teilen Geschrieben 9. Mai 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gebogene Rafter mach definitiv Sinn, weil so der berühmte Wassersack noch besser verrmieden wird wie mit der geraden Rafter Stange abspannen tu ich mit ordentlichen Heringen, und normaler Spannschnur, die ich vom Zelten übrig hatte 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 10. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2021 @wunderwuziDanke für deine Info. Ist es so, dass die gerade Rafterstange (links und rechts) nur für die Befestigung der Seitenteile dienen? Bei Obelink habe ich eine gebogene Rafterstange vom Fiamma gefunden, die mittig unter der Markise platziert wurde. Bezieht sich deine Erfahrung auch auf die mittige Plazierung? L.G. Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 10. Mai 2021 Teilen Geschrieben 10. Mai 2021 Ein gebogene Rafterstange dehnt bei Hitze die Markise aus, habe mich dazu mit dem Typ auf der Messe unterhalten, er hatte mir davon abgeraten. An meiner habe ich die gerade Rafterstange dran, bei leichtem Schrägstellen habe ich keine Probeme mit Wassersäcken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 10. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2021 @StoniDanke für deine Info. Hast du demnach 3 gerade Rafterstangen im Einsatz - je eine links und rechts für die Seitenwände und eine mittig zur Unterstützung? Hast du eine Thule oder Fiama Markise? Die Gebogene Fiamma Rafterstange besteht aus zwei ineinander verschiebbare Hälften, die passend fixiert werden können. Stechen wir über die gleiche Rafterstange? L.G. Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 10. Mai 2021 Teilen Geschrieben 10. Mai 2021 Ich hab nur die in der Mitte, auch die gerade Stange ist teleskopisch. Die Halterungen für die mittlere Stange sind serienmäßig bei der Fiamma Markise schon montiert. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 10. Mai 2021 Teilen Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich benutzte die gebogene jetzt seit ein paar Jahre , und da dehnt sich nix aus warum auch sollte sich eine gebogene mehr ausdehnen als eine gerade ? Beide sind aus Aluminium und fast ! gleich lang , Und wenn dann bewegt sich die Dehnung in 10tel mm Bereich , also sowas von vernachlässige bar Beispiel : nimm ein Alu Rohr mit 2cm Durchmesser und 2 mtr Länge und leg es 2 Stunden In die pralle Sonne, um wieviel wird es sich wohl Längen ? sorry, die Aussage des Typen halte ich für absoluten Humbug Ich habe nur die gebogene für mittige Montage, die seitliche hab ich und kenn ich auch nicht Genau so is es Bearbeitet 10. Mai 2021 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.