Zum Inhalt springen

T 6.1 Ocean Batterieentladung / Softwareproblem


Uyak

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

wir sind seit einem Jahr Besitzer eines T6.1 Oceans 4Motion. Einiges daran wurde umgebaut und auf unsere BedĂŒrfnisse angepasst.  (Solaranlage, Luftfahrwerk, Seilwinde...)

GrundsÀtzlich ist es ein echt cooles Fahrzeug, welches wenn man unterwegs ist auch richtig Laune macht.

Leider hatten wir jedoch schon von Beginn weg immer wieder das  Problem, dass sich die Starterbatterie entladen hat und niemnad wusste weshalb.

ErgĂ€nzend muss gesagt werden, dass wir das Fahrzueg nicht im Alltag fahren und es jeweils einige Wochen stillstehen kann. Leider hat man nicht immer Urlaub 😉

Letzten Herbst hies es vom Freundlichen, das es sich bei dem Problem scheinbar ein Softwareproble handelt, welches dazu fĂŒhrt das die Starterbatterie immer entladen ist.

Zitat: VW hat bei den Ocean Fahrzeugen die Software der Beach Varianten aufgespielt!

 

Soweit so gut, aber nun kommt's:

- Update, welches das Problem behebn sollte wurde eingespielt

- Ein SteuergerĂ€t des WeConnect Systems wurde zusĂ€tzlich getauscht (was das auch immer fĂŒr ein SteuergerĂ€t sein soll)

   Damit sollte der Mangel behoben werden, dass sich das Display (Navibildschirm) immer wieder eingeschlatet hat obwohl keine ZĂŒndung an war, oder der SchlĂŒssel steckte. Dies fiel uns auf beim Campen. Immer wieder ein eingeschalteter, schwarzer Bildschirm in der Nacht???

 

Was hat's gebracht, der Tausch des SteuergerÀtes und das Update?

Das Auto stand nun 3 Wochen unbenutzt rum, Konsequenz: Startebatterie entladen, Aufbaubatterien entladen, nix ging mehr. Zu Beginn konnten wir das Fahrzeug nicht mal ĂŒberbrĂŒcken. Wir mussten zuerst ein LadegrĂ€t anschliessen und etwas laden.

 

Info vom Freundlichen:

Mit der neusten Software scheint dies nun ein bekanntes Problem zu sein. Es werden neu alle Batterien entladen und das erst noch in kĂŒrzerer Zeit.

Termin fĂŒr eine Lösung ist seitens VW noch nicht bekannt.

Ich krieg echt die Kriese mit den Typen von VW. Schaffen die das wirklich nicht einen Camper hinzustellen, bei welchem nach ein paar Wochen ohne Nutzung nicht alle Batterien leer sind?

Die bauen doch auch nicht erst seit einem Jahr so ein Fahrzeug?

Ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit sowas den Kunden zuzumuten. (ich weiss, ich bin gerade etwas genervt, sorry)

Das nun auch noch die Aufbaubatterien leer sind finde ich den Hammer. Das bedeutet, dass Aufbau und Startebatterie nicht mehr geternnt wird und alle Batterien, durch was auch immer, entladen werden.

 

Nun die Frage in die Runde:

Kennt jemand von euch das Problem auch? Es fÀllt halt nur auf, wenn das Fahrzeug nicht regelmÀssig genutzt / bewegt wird.

 

WĂŒrde mich mal interessieren ob wir echt die einzigen sind mit diesem Problem. Den Navibildschirm habe ich auch schon von Beach Fahrern gehört. Heizungsdisplay hinten beeuchtet scheint ja auch normal zu sein.

 

Eure Erfahrugen dazu wĂŒrden mich mal interessieren.

 

Link zu diesem Kommentar

Klingt unschön! Habe schon von dem einen oder anderen Problem gehört, wird hier ja auch berichtet (schau mal nach den anderen Batterie-Themen), aber so extrem doch eher nicht und auch nicht mit so einer BegrĂŒndung von der Werkstatt.

 

Haben einen Coast, der steht bei der aktuellen Lage auch ab und an mal lĂ€nger. Das ist sicherlich gerade im Winter nicht toll, zumal die ganze Elektronik wohl auch im Standby etwas Strom zieht, aber nach nur drei Wochen sollte eigentlich nicht alles leer sein (je nach Außenbedingungen kann das natĂŒrlich schwanken). Bisher hatten wir noch keine Anfahrprobleme, vor Weihnachten hat sich nach lĂ€ngerem Stand mal ACC deaktiviert - vermutlich wegen zu niedrigem Batteriestand. Ich habe kein Navi und ich denke, dass das Composition Colour Display und auch das Klimabedienteil dunkel sind, solange keine Standheizung lĂ€uft. Wenn sie lĂ€uft, leuchtet das Klimabedienteil hinten (Climatronic, Bus Modelljahr 20, im MJ 21 wohl gelöst) dauerhaft, dazu blitzt ab und an das Infotainment, beim Composition Colour wohl nicht so sehr wie bei den Navis. Also wenn ihr das beobachtet habt, war das mit oder ohne LSH?

 

Du schreibst von einer Solaranlage, steht der Bus draußen? Sollten die Batterien dann nicht sogar leicht geladen werden?

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe am Freitag mit meinem Freundlichen telefoniert.

Auch bei mir gibt es jetzt das Problem, dass ich es auch mit "Max. Laden" nicht schaffe, die Anzeige auf 100% Batterieladung zu bringen. DarĂŒber hinaus scheint sich auch (mindestens) meine Wohnraumbatterie selbststĂ€ndig und relativ schnell (ca. 20% pro Woche) zu entladen. Zur Zeit fahre ich ca. 1x pro Woche.

Der HĂ€ndler meinte es gebe einen Hinweis im System zur Entladung, leider nicht zum Max. Laden:

1) Reset eines SteuergerÀts durch Entfernen und nach 10sec wieder Einsetzen von 4 Sicherungen (wohl wie bei Hubdach)

2) Softwareupdate, das bei VW in Arbeit sei

VG Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe im MJ21 noch das glimmende Display

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stimmt. Okay, spĂ€ter im laufenden MJ 21 wurde das Problem scheinbar gelöst, was man von Tom im entsprechenden LSH-Thread hört. Eine TPI fĂŒr die Werkstatt hab ich bisher leider vergeblich gesucht.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe hier das gleiche Problem. Meine Aufbaubatterie ist nach spĂ€testens 3 Wochen leer. Berichtet doch mal, wenn einer von Euch das Softwareupdate installiert hat, ob das Problem dann gelöst wurde. Die Batterie bekomme ich laut Anzeige mit MAX Laden leider auch nicht komplett voll. Ist jetzt natĂŒrlich die Frage, ob das lediglich ein Anzeigeproblem ist oder ob die Batterie tatsĂ€chlich nicht komplett geladen wird. 

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich meinen in die Tiefgarage stelle und lÀngere Zeit nicht bewege, aktiviere ich den Campingmodus.

Keine Ahnung, ob das was bringt, aber  wenn ich dann mal an den Bus muss, gehen nicht jedes Mal alle Fackeln und die Hintergrundmusik der Steuerung usw. an. Könnte sein, dass sich dann weniger stille Verbraucher bedienen. Vllt. kann jmd. dazu etwas sagen. Bei mir sind die Batterien nach 3 Wochen dann jedenfalls nicht leer.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das mit dem Display ist uns auch ohne LSH aufgefallen. Nach dem letzten Update mĂŒsste ich das nochmals prĂŒfen. Kann nicht sagen ob sich das nun verĂ€ndert hat.

Aber ist ein gute Hinweis.

 

Das Laden ĂŒber die Solaranlage bringt bei uns sehr wenig, da der Bus in einem Unterstand steht. Es wird geladen, aber sicherlich nicht genug fĂŒr die Verbraucher die da aktuell scheinbar Strom ziehen.

 

Danke schon mal

 

 

Das mit dem Campingmodus wÀre ein Versuch wert. haben wir bis jetzt nie gemacht.

 

Thx

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Granini,

ich habe das Update aufgespielt bekommen, nun wird meine Batterie zu 100% bei max-Laden geladen. Auch die Spannung ist nach dem Ausschalten der ZĂŒndung höher als vorher. Vorher höchstens 12.8 Volt nun 13.1 Volt. Auch nach Aussage meines Freundlichen wird die Batterie erst nach Aufspielen des Updates zu 100 % geladen, es ist also kein Fehler der CU-Anzeige, wenn nur 8 Balken der 10 Balken dargestellt werden. So kann ich mich nun auch freuen, ab und zu mal 10 blaue Balken zu bewundern.
Ob meine Aufbaubatterie sich weiterhin von selbst zu schnell entlĂ€d (das war das eigentliche Problem, das mich zum HĂ€ndler fĂŒhrte) kann ich nicht sagen, da ich den Beach momentan oft bewege. 

LG

Finn

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Finn, vielen Dank fĂŒr die Info. Gib doch mal bescheid, wenn Du bei Zeiten den Bus mal lĂ€nger hast stehen lassen, ob die Batterie sich immer noch so schnell entlĂ€dt oder ob der Fehler auch behoben wurde.

 

Ich habe nĂ€mlich keine Lust zweimal zum freundlichen zu mĂŒssen, wenn das aktuelle Softwareupdate das Entladeproblem nicht auch löst.

 

GrĂŒsse

 

Bjoern

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

ich habe gerade das identische Problem, beide Batterien entladen, und nichts geht mehr.

N.b. Das Auto ist ein brandneuer komplett originaler Beach 4Moition 199PS und ich bin vor 4 Wochen zuletzt damit gefahren.

Ich muss jetzt erstmal mein LadegerÀt holen, nÀchste Woche geht zu HÀndler....

Link zu diesem Kommentar

So brandneu kann der nicht sein da er bei EZ 18.12. vermutlich spÀtestens Ende Nov/Anfang Dez. gebaut wurde. Die SW kann somit schon veraltet sein wenn es jetzt wirklich ein Update gibt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Update? Meine letzte Fahrt war wegen fehlerhafter Software, zum updaten bei VWN HĂ€ndler.

Software der Stromverteilung veraltet?

Ach selbst wenn im Oktober gebaut ist das Auto mit 3 Monaten in der Garage und unter 1000km "brandneu" !

 

Bearbeitet von matte
Link zu diesem Kommentar

Also hast du jetzt schon ein Update erhalten? 

Nicht die Software der Stromverteilung ist veraltet, sondern die Camperunit hat einen Bug.

 

Kannst dein Fahrzeug ja mal in Zahlung geben, dann weißt du wie brandneu es ist :D 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schlaumichel!

Kannst ja mal schauen was ein entsprechender California, sofort lieferbar kostet.

Und vor 4 Wochen hatte VWN keine Updates fĂŒr das Auto zur VerfĂŒgung.

Ach ja VW hat die Produktion des Bugs schon vor vielen Jahren eingestellt 😉 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    tarnold2 GreyHero timbojones telecaster ilovemycali Frank135 jumama Mi-Le Bluescreen MS-Europa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.