ichbinmatthias Geschrieben 26. Februar 2021 Teilen Geschrieben 26. Februar 2021 Hallo, ich bin noch ziemlich neu im Thema „VW Bus“, möchte mir aber einen gebrauchten California kaufen. Habe auch einen im Auge (T5), allerdings fehlt bei diesem aus mir unbekannten Gründen die Multiflexboard/Bettverlängerung unten. Wenn ich nun nach einem Ersatz suche, finde ich entsprechende Teile lediglich für den Multivan oder California Beach, nicht aber in der schmaleren Version, wie ich es benötige (der Bus hat ja nur ne 2er Bankund links vom board ist der Schrank mit Gasflasche). Da das board eigentlich auch serienmäßig vorhanden ist, besteht üblicherweise wohl auch kein Nachrüstbedarf. Kann mir jemand hier denn wohl Tipps geben, was für mich beim Kauf des Busses in Frage käme? Ichvermute,ich muss zwei in die bodenschienen passende Konsolen kaufen (gibts gute Alternativen zur ebay Suche?) und dann selbst eine MDF-Platte zurecht sägen? Bin über jeden Tipp dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 27. Februar 2021 Teilen Geschrieben 27. Februar 2021 Hallo, Es fehlt ja wie auf dem Bild zu sehen nur die Bettplatte, die in die vorhandenen seitlichen Aufnahmen eingehängt wird. Diese kannst du beim VW Händler als Ersatzteil ordern. Gruss, Stephan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbinmatthias Geschrieben 1. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 1. März 2021 okay, gut zu wissen - vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
maj0 Geschrieben 1. März 2021 Teilen Geschrieben 1. März 2021 (bearbeitet) Oder selber bauen 👍 https://www.caliboard.de/topic/21569-diverses-zubehör/ #11 Bearbeitet 1. März 2021 von maj0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 28. März 2021 Teilen Geschrieben 28. März 2021 Hallo Matthias, es bietet sich die beste Lösung an, nämlich das Ersatzteil von Squergo (259 Euro). Link: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ich würde mir keinesfalls das Originalteil von VW kaufen. Dann kannst Du mit einer sehr guten Rollmatratze mit 6 -7 cm Kaltschaum und einem atmungsaktiven und sehr gut dehnbarem Bezug wunderbar auch unten schlafen. Die Rollmatratze hat nicht wie die Faltmatratzen Übergangs-Probleme durch die 3-Teilung und nimmt weniger Platz ein als die Faltmatratze. Wenn Du dich für die Squergo-Lösung entscheidest, solltest Du die hintere Reihe der Federn in dunkelgraue Federn tauschen lassen (Lordosenstütze). Wenn Du vor der Bestellung darum bittest haben sie bis jetzt dafür keinen Aufpreis verlangt. Übrigens der Austausch des hölzernen Lattenrostes gegen Squergo Tellerlattenrost "verstärkte Seitenschläfer-Version" ist umwerfend gut (selbst umgebaut und getestet). Bei weiteren Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Servus Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbinmatthias Geschrieben 29. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2021 Danke für all die Tipps, richtig gut! Das Thema hat sich für mich allerdings erledigt, da es doch ein anderes Auto geworden ist als dieses - bin zur Konkurrenz gewechselt und fahre jetzt nen Ford Nugget 🙃 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.