Zum Inhalt springen

Auflastung Gesamt Masse der Zugkombination GC680


Hansi1982

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

Hat jemand erfahrung mit der Auflastung der AnhÀngerkupplung?

Also unser 680er 3,5t z.g.G. hat eine AnhÀngerkupplung. Laut Datenblatt hat sie eine zulÀssige AnhÀngelast von 3.5t . Laut Fahrzeug schein eintragung betrÀgt die ZulÀssige Gesamt Masse der Zugkombination 5500kg.

Bedeutet fĂŒr mich.

3.5t das Fahrzeug und 2.0t der AnhÀnger 

Kann man die zulÀssige Gesamt Masse der Zugkombination von VW erweitern lassen wenn man durch ein Boot z.B. 2.5 oder 3 Tonnen ziehen möchte?

 

Hat da jemand Erfahrung?

Es vielleicht auch schon Ă€ndern lassen und kann berichte was dafĂŒr notwendig ist und was es kostet?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hansi1982

    4

  • Siggi

    2

  • AndreGC680

    2

  • Fvkrogh

    1

Mein 680 wird 3,88t z.g.G.  haben und darf auch nur 2t anhÀngen.

Habe die starre AHK bestellt.

 

Mal sehen ob wir eine Antwort bekommen.

 

VG

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da ging es in einem anderen Thread zu dem Thema drum.

Ich dachte, du kennst den.

Aber dann war das wohl ein anderer Hansi1982, der dort geschrieben hatte...

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ach so ne das war ich. Da habe ich nicht richtig gelesen. Ich hatte gedacht das es da nur um eine nachrĂŒstung geht.

Dann kann dieser Thraid wieder dicht gemacht werden. Jedoch hat da wohl keiner Erfahrungen zu der Auflastung der AnhÀngelast gemacht.

Link zu diesem Kommentar

Dann frag doch

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

mal nach. Heißt ĂŒbrigens SK Handels GmbH, nicht AG.

Also ob das auch fĂŒr den GC gilt.

Dann mĂŒsste 2,8t HĂ€nger mit 6,3t Zuggesamt gehen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja genau hatte gerade bei SK-handels GmbH angerufen.

Unser GC 680 kann mit der entsprechenden AnhÀngerkupplung eine AnhÀngelasterhöhung auf Max. 2,8t bekommen.

Das Gutachten kostet 520,-€ Brutto 

Damit fĂ€hrt man zum TÜV fĂŒr die Abnahme

Und anschließend zum Straßenverkehrsamt fĂŒr die Eintragung. Kosten Variieren. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe mich mit dem Thema Grand California 680 4 Motion an meinen VWN HĂ€ndler gewand und der sagte mir, dass dieser nur mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu haben ist .

Ist es richtig, dass der mit 3,88 t nur mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h zu haben ist? Dann mĂŒĂŸte ich allerdings umdisponieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist nicht richtig, er ist mit 159 km angegeben. Da er als LKW gilt, darfst Du damit nur 100 km auf Autobahnen fahren. Also auch Überholverbot etc., aber man erkennt  nicht das er 3,88 to hat.

Bearbeitet von Fvkrogh
Link zu diesem Kommentar

Es ist ein Wohnmobil und kein LKW. Man darf ĂŒber 3,5t auch weiter als 100 km AB fahren, dort aber nicht schneller als 100 km/h.

Überschreiten fĂ€llt spĂ€testens dann auf wenn die neuen Frankreichaufkleber dran sind.

In F wird teilweise auch höhenadaptiert gemessen, hinterher sortieren sie nach Halterabfrage die falsch positiven wieder heraus. Das könnte auch in anderen LÀndern passieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Siggi,

 

wenn ich dich richtig verstanden haben, meinst Du die techn. Begrenzung der Geschwindigkeit.

Ja, die gibt es. Kannst du so bestellen.

Ist aber nicht notwendig, kannst Du also auch bei 3,88t weglassen und achtest spÀter per ACC selbst auf Deine Geschwindigkeit.

So kannst du auch mal ĂŒberholen.

 

VG André

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

vielen Dank fĂŒr Eure Info's. Jetzt, da sich mein Freundlicher bei VW erkundigt hat steht fest: Egal mit welcher Gewichtsangabe der Grand California zugelassen egal ob 3,49t oder 4,1t oder noch mehr, ES GIBT KEINE WERKSSEITIGE GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG!! Die erlaubte Geschwindigkeit gibt der Gesetzgeber vor.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    matthiaslink77 don_struppo JenGu norrland White

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.