jaehns Geschrieben 5. Februar 2021 Teilen Geschrieben 5. Februar 2021 Hallo zusammen, ich bin soooo müde vom Recherchieren nach schönen Rädern für meinen T6 Coast BJ 15, den ich nächste Woche bekomme... immer wieder "jaaaa, das isses" und dann ein "ach doch nicht", weil irgendwelches Kleingedrucktes doch dagegen sprach. Jetzt habe ich mich gerade schockverliebt in das matt graue AEZ Strike Rad in 19 Zoll. Ich hab auch in der Bildersuche bei Google schon einen Cali damit gesehen. Aber ansonsten weiß ich nur, daß die Radlast von 975 gut tauglich ist, falls ich mal auflaste, was geplant ist. Dementsprechend bräuchte ich dann auch Gnazjahresreifen mit einem 103 LI. Besonders Schiß hab ich vor der Tachoabweichungs-Geschichte. Haben hier viele Leute, die 19 Zoll fahren, tatsächlich nachjustieren müssen? Vielleicht hat irgendwer ja Erfahrungen mit TÜV, Eintragungskosten, Reifengröße etc. zu den AEZ Strike. Ansonsten interessieren mich aber aller Erfahrungen mit der Eintragung von 19er Rädern - hoffe es gibt auch viel Gute. Viele Grüße aus Köln Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Jens, schau mal ins TX-Board, da gibt es mehr Leute die ihren Bus / Multivan mit großen Felgen ausstatten. Hier fahren die meisten die originalen 16-18 Zoll Felgen. Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Raddurchmesser hat ja erst mal nichts mit dem Tacho zu tun. Da kommt es auf die Reifengröße an. Welche Größe willst du denn? Hast du aufgelastet? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Abweichung zu Serie 1,4% Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 (bearbeitet) Moin, man muss zunächst ja nur auf einem Prüfstand prüfen, ob die tachoabweichung zu groß ist. Ich fahre 20 Zoll mit 275/35 Reifen und da muss der Tacho nicht angepasst werden. Problematisch bei 19 Zoll wird m.M.n. Eher passende Reifen zu finden bez. LI. Es gibt da nicht viele die passsen soweit ich weiß. Bearbeitet 6. Februar 2021 von Portnoy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Man kann auch erst mal rechnen. 275/35 20 ist nur 1% größer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 Für den Anfang reicht das (wenn man weiß wie man es rechnet) 😋 aber da es dem Themenstarter auch um die Eintragung ging, wollte ich ausdrücken , dass man den Prüfbericht zur Tachoabweichung beim TÜV auf jeden Fall vorlegen muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ein fähiger Prüfer wird bei nur 1% Abweichung eventuell darauf verzichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jaehns Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank für Eure Antworten schon einmal.. So geht die Suche weiter 😉 Ich will wie gesagt irgendwann auflasten, oder sogar direkt zusammen. Aber das ist ja ein anderes großes Faß... Insofern fürchte ich, daß Du Recht hast: 245/45 R19 gibt es nicht mit 103 LI Ich bin also weiter suchend... auch nach den passenden Reifen... Natürlich habe ich mich auch schon ein paar Nächte im TX-Board durchgelesen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 Kleine Korrektur noch: 245/45 R19 hat 1,9% Abweichung und 275/35 R20 hat 1,5%. Sollte aber beides in aller Regel ohne Tachoangleichung passen. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das nicht, aber mit LI102. Damit ist immerhin 1700 kg Achslast möglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jaehns Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 20" wären mir zu groß, insofern fallen die raus. und 1700 kg Achslast sind schonmal was, aber mit einem ausgewachsenen Motorrad auf dem CATE Heckträger darf es gern noch was mehr sein, also 1750kg, sonst würd ich mir den ganze Riesenaufwand mit der Auflastung wohl eher sparen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 255/45 R19 gibt es auch mit LI104. Allerdings ist die Auswahl an GJR überschaubar. Sind 3,2% größer als Serie, was immer noch ohne Angleichung gehen könnte. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. dann sogar noch mehr als 1750 kg sein, je nachdem, wie ausgewachsen das Mopped ist und was sonst noch an Bord ist. Da solltest du das Geld vielleicht lieber in ein GS-Luftfahrwerk inverstieren (mindestens an der Hinterachse), als in 19 oder 20" Schlappen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jaehns Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Lustig, wollte dir gerade schreiben, daß es wohl auf 255/45 R19 hinausläuft. Nervig, daß es hierfür aber nur GJR im Billiganbieter-Segment gibt. Klar, könnte gut noch mehr als 1750 kg sein, aber die Kosten für das GS Fahrwerk stehen für mich in keiner Relation mehr. Dann lieber Anhänger. Wobei ich nicht wußte, daß es das auch nur für hinten gibt. Wird aber sicher immer noch sehr teuer sein, oder? Weißt Du zufällig was ein normal beladener Cali Coast an Gewicht auf die Hinterachse stemmt? Damit ich mir mal ausrechnen könnte, welches Mopped noch mit darf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Februar 2021 Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Es gäbe den You do not have the required permissions to view the link content in this post. . 188€ würde ich jetzt nicht "billig" nennen. . Denk dran, dass das Gewicht von Träger und Mopped zu etwa 150% auf die Hinterachse geht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
jaehns Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Dir! Ne, 188 find ich auch nicht billig... Vredestein war auch die einzige Ausnahme, was Markenreifen angeht. Bei dem GS Fahrwerk-Preis bekomm ich Herzklabastern, wenn ich den Preis sehe 🤪 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calatin Geschrieben 27. Februar 2021 Teilen Geschrieben 27. Februar 2021 Ich habe mir PROLINe 19 Zoll 245/45 mit Falko Sommerreifen LI 103 bestellt ( günstig bekommen ) kommen im März ,, ans eintragen hab ich noch gar nicht gedacht .. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.