Zum Inhalt springen

Traglast Cascavel 17 Zoll


Filixluan

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

ist die Felge auf dem Bild ĂŒberhaupt "Cascavel" und welcher Traglast hat es? Habe schon gesucht, aber nirgendwo steht Traglast, nur Breite und Tiefe. Kann auch sein, dass ich Blind auf ein Auge bin.

 

Warum ich es brauche, weil ich eine Auflastung per Federn machen möchte. Ich denke die Reifen 215/60 R17C 104H dĂŒrfte doch keine Problem sein oder?

 

Danke.

 

Gruß 

 

Ps. Hat jemand schon mal aufgelastet mit Federn bzw. Erfahrungen damit gemacht? Mir ist wichtig, dass es nicht so hart auf der Straße ist, einfach und gĂŒnstig 😁

20210130_105826.jpg

Link zu diesem Kommentar

Cascavel hat 850 kg Traglast, der Reifen passt dazu.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, dann wird wohl nichts mit den Felgen

Link zu diesem Kommentar

Korrektur: Cascavel trĂ€gt 875 kg...Könnte schon gehen 3300 kg gesamt, 1750 kg hinten mit den blauen VB-Federn wĂŒrde schon so gehen.

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wĂŒrde mich auch mal interessieren.

Laut Seikel sind die Serienfelgen 7x17 nicht fĂŒr eine Auflastung auf 3.2t freigegeben da die Traglast nicht ausreichend ist. 
Die Achslasten werden ja auf 1710kg/1720kg angehoben.

 

Bearbeitet von Mischi1909
Link zu diesem Kommentar

Die Cascavel hĂ€tte bei GS fĂŒr 3300 kg (1700/1700kg)  gereicht.  850 kg Traglast also...

Da ich 3500 kg (1700/1950 kg) habe musste ich eh wechseln.

 

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

sorry, was hat Felge jetzt fĂŒr ein Traglast und was sind VB-Federn? 

 

Gibt es Original 17 Zoll Felgen mit mehr Traglast? Habe irgendwo gelesen, mein T5.2 große Bremse hat, deshalb kein 16 Zoll oder. Woher weiß ich, ob ich große  Bremse habe? Danke.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Cascavel 850 kg

 

Mehr Traglast haben:

Thunder 7E0 601 025 G, 7x17, ET 56: 860 kg (Achtung! Es gibt auch noch eine Thunder 7H0 601 025 H, 7x17, ET55 mit 850 kg)

Stahlfelge 7J5 601 027, 7x17, ET56: 950 kg

Alternativ: Fremdhersteller

 

Und ja, Dein 4motion hat die große Bremsanlage vorn. Daher passen keine 16"-Felgen.

 

Es gibt aber im Gutachten noch einen Punkt, der besagt, dass auch 1700/1700kg als Achslasten fĂŒr 3200kg gesamt möglich sind. Genau dann können die 850kg-Felgen genutzt werden.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es sind ja nur 10Kg pro Felge bzw. 20 Kg pro Achse, ob sich dann lohnt 😖

 

Sie die Stahlfelge wesentlich schwere als die Cascavel Felge in der gleichen Zoll GrĂ¶ĂŸe bzw. weiß jemand zufĂ€llig wie schwer so eine Stahlfelge ist? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mit Sicherheit lohnt das nicht. Aber Du hattest ja nur nach "mehr" gefragt 😉

 

Da hilft nur selbst wiegen. Aber der Unterschied wird nicht riesengroß sein. Die meisten Alufelgen sind auch sackschwer ...

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok, das Gutachten habe ich noch nicht.

Termin ist erst am 12.3.

Ich hatte vorher angefragt ob ich eine der beiden Serienfelgen „Thunder“ oder „Cascavel“ in Verbindung mit HD Monroe/Auflastung weiterhin fahren könnte - die o.g. Achslasten hat man mir daraufhin schriftlich mitgeteilt und mir geraten nach einer Felge mit min. 890kg Radlast bei 2300mm Abrollumfang zu schauen.

Daraufhin habe ich das ganze mit den Serienfelgen ehrlich gesagt nicht weiter verfolgt...

Danke fĂŒr den Hinweis, das werde ich morgen mal prĂŒfen. Weißt du wo die Thunder mit ET56 verbaut wurde - serienmĂ€ĂŸig beim Cali?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auf 3,3 t aufgelastet mit Achslasten von jeweils 1,7 t, siehe Ausschnitt aus meiner Zulassungsbescheinigung. Meine Original-VW-Felgen haben 850 kg Traglast.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Es gab mal Felgen 17 Zoll 7,5 mit 875 kg (Siena?) Traglast, ich glaub das Thema ist auch immer abhĂ€ngig von der ReifengrĂ¶ĂŸe, da ja grĂ¶ĂŸere Reifen auch weniger Traglast der Felgen bedeutet meines Wissens nach.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

langsam bin ich verwirrt, dann kann/darf ich meine Cascavel zum Auflasten bis 3300Kg verwenden oder? 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    philhof Oceandream MiLauMiEl frbe GTxizang GreyHero Tomzak domii666 stesa1427
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.