Zum Inhalt springen

Starterbatterie nach 2 Monate leer


atonolla

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

so gehts auch:

Battery guard an die Starterbatterie, mit Handy App auslesen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn´s nicht auf´s  100´stel V genau sein muß:

 

12V - Buchse im Armarturenbrett.......☺️

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die hängt aber beim T6.1 an der Campingbatterie...

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo auwald,

 

wie sieht den so ein "shunt" aus am Massepol. Was genau ist mit "shunt" gemeint.

 

Gruß, caliovali

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @CaliOvali,

guckst Du z.B. hier:

oder selbstverständlich auch hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Besser kann ich es selbst auch nicht erklären ...

 

Hier die Variante der fachsimpelnden Elektroniker:

 

Oder etwas allgemeiner hier nur die Suche:

 

 

 

Bearbeitet von GruenNdB
noch'n Link ...
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wow, danke...

 

Gruß, CaliOvali

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich habe noch eine Anmerkung zum abgezogenen Stecker/Batteriesensor am Shunt der Starterbatterie des 6.1, habe es die letzten 5 Monate getestet.

 

Bei Fremdladung der Starterbatterie (CTEK 10A) schaltet das Relais nicht durch zur Wohnraumbatterie, ich habe mehrere Ansätze probiert, sogar eine 50% entladene Wohnraumbatterie (Ruhespannung 12,2V) wird in dem Fall nicht aufgeladen.

 

Damit relativieren sich für mich die evtl. Vorteile des abgezogenen Sensors wieder, mit dem Ergebnis - Stecker wieder drauf.

 

Beste Grüße

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nach dem Wiederherstellen der Steckverbindung hat das Relais sofort nach wenigen Sekunden durchgeschaltet und statt der Ruhespannung von 12,2V wurde eine Ladespannung von 13,9V angezeigt.

Link zu diesem Kommentar

Dann hast du die 2. Batterie aber im Stand geleert, oder? Bei abgezogenen Shunt wird ja bei Fahrt immer auf 100% geladen.

Ich denke, wenn du das ctek an die 2. Batterie klemmst, schaltet das Trennrelais und beide Batterien werden geladen und du kannst die Vorteile vom abgezogenen Shunt weiter nutzen.

 

Bearbeitet von Kramer1
Link zu diesem Kommentar

Der Bus wurde 2 Wochen, während des Urlaubs, nicht bewegt.

Da er sonst, fast täglich, unterwegs ist habe ich habe ich die Chance genutzt, mal zu checken wie es den Batterien nach diesen 2 Wochen Ruhe geht.

Der Ladezustand der 2. Batterie hat mich schon überrascht, gerade vor dem Hintergrund, dass die Batterie nach der letzten Fahrt , 2 Wochen zuvor. (ca 300km), theoretisch die 100% Vollladung hätte erreicht haben müssen (bei abgezogenem Shunt)

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Muss nicht zu 100% voll gewesen sein. Du nutzt doch immer noch das Trennrelais als Verbindung, oder? Dann zieht es dir die Aufbaubatterie alle 200-300km genauso leer. Oder ändert sich mit deaktiviertem Shunt der Regenerationsprozess?

Link zu diesem Kommentar

Der Regenerationszyklus ändert sich anscheinend nicht - mit oder ohne Stecker am Shunt

Link zu diesem Kommentar

Sehr wohl ändert der abgezogene Shunt das Verhalten bei Regeneration. Es findet vor der Regeneration keine Entladung mehr statt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hat das Nachteile?

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Ich sehe da eigentlich nur Vorteile

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 39 Mitgliedern gesehen

    NomenNescio Christoph1234 Bamsekalle SXFrey calivaan Michi2 california_1991 CaliBeach2021 Cali_Aspirant Timm. Morrison telecaster timbojones GreyHero Nicole1977 chris85la Kugelblitz Etekenobi Tarmac96 jumama Sampo Dolores lurchi magicrunman Mi-Le kattastrof UliMeyerLoor Ocean-Drive Stefan63 Stoevie hamburga Callinichda aph11 tarnold2 oceanfrank Kiwiflavoured Hpl19 schnesteinauge cuwupo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.