Zum Inhalt springen

Angeblicher Frostschaden am Wasserhahn im Bad / Wasserhahn ausbauen


Thomas0850

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gute Idee. Das ist da ja alles recht eng. Letztlich würde es ja fast reichen, den isolierten Schlauch an einer Stelle definiert zu perforierten, damit etwas Luft ausströmt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wäre auch eine Möglichkeit. Habe diese Lösung, also einfach paar Löcher in den Heizungsschlauch pieksen, bei einem anderen Ausbauer gesehen.... hab aber vergessen wo.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zumindest bei dem Liegen des Schlauches auf dem ungedämmten Fahrzeugboden kann wie gesagt ein wenig Abhilfe geschaffen werden, indem der Schlauch per Hand auf den gedämmten Boden geschoben wird. Man kann ich quasi unter die Duschtasse schieben und nach meiner Erfahrung dieses Wochenendes bleibt er da auch, selbst bei ruppigen Fahrten. Nur wenn man ihn auszieht, dann muss man ihn danach natürlich erneut drunter schieben.

 

Was die Entwässerung des Schlauches angeht, habe ich mich gefragt, ob es helfen würde, wenn man ihn beim Entwässerungsvorgang als Brausekopf in die Halterung unter die Decke hängen würde. Dann müsste ja eigentlich ein größerer Teil des Wassers rausdrücken.

 

Beim Thema Heizen des Technikschrankes habe ich zumindest bei meinem Wagen festgestellt, dass trotz der Isolierung des Heizungsschlauches in diesem Bereich der Raum bei laufender Heizung ein ganzes Stück mitgeheizt wird. Ansonsten könnte man die Isolierung des Schlauches auch einfach entfernen, um mehr Wärme in den Schrank zu bringen. Erscheint mir sympathischer als den Schlauch zu perforieren. Und als letzte Möglichkeit bleibt noch, in kritischen Nächten die Tür des Schrankes offen zu lassen.

 

Wegen der schlechten Isolierung des Fahrzeugbodens in diesem Bereich wäre auch zu überlegen, ob man den Bereich um die Abflussrohre, wo der nackte Fahrzeugboden durchguckt, nicht irgendwie ausschäumen kann, um dort eine Isolierung zu erreichen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

 

Ja genau, unterhalb der Metallleiste trat das Wasser aus ...

Link zu diesem Kommentar

Zusammengefasst:

 

Wenn keine Mängel im Bad vorliegen und ich Dusche, dann läuft das Wasser außen am Duschschlauch runter in Fahrzeugboden. Dies führt zu ein kompletten Demontage des Innenraums durch VWN?

Bearbeitet von TheJanno
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo TheJanno,

 

zum besseren Verständnis für mich:

Ist deine Aussage eine Feststellung, Vermutung oder Frage?

 

Vielen Dank!

 

VG André

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, da fehlte das Fragezeichen als Satzzeichen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, naja, ganz so schwarz würde ich jetzt bei allem Nerv nicht sehen. Die von Dir beschriebene Problematik ist naturgemäß bei ausziehbaren Armaturen der Fall. Beim Duschen dürfte es sich selbst im ungünstigsten Fall nur um Tropfmengen handeln. Unter anderem aus diesem Grund habe ich im Boden des Schranks eine Art Leckagewanne ausgebildet (s.o.). Das Thema von Bueffel bezieht sich ja eher auf einen wirklich massiven Wassereinbruch. Ob die (vermutlich gar nicht mögliche) Demontage des Bodens erforderlich ist, wird sich zeigen. Möglicherweise ist es ja auch gar nicht so schlimm 🤞.

Link zu diesem Kommentar

In meinem alten Fahrzeug hat Westfalia hat deswegen eine Wanne mit Ablauf unter dem Waschtisch verbaut.

Wenn das Wasser einfach unten rauslaufen würde, sähe ich das nicht so kritisch. Aber auch bei einer kleinen Lache frage ich mich, was diese dann im Fahrzeug anrichtet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wäre die korrekte Lösung, bzw. so wird es in häuslichen Bädern gemacht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

 

Heute habe ich die Nachricht vom VWN erhalten, dass eine endoskopie unter dem Fussboden durchgeführt wurde,

um nach Feuchtigkeit zu schauen.

Mit dem Ergebnis dass das anheben des Fussbodens nach Ansicht der Werkstatt nicht nötig ist .

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Und hat VWN auch eine Lösung vorgeschlagen das Problem mit dem Wasser in Zukunft zu lösen? 

Link zu diesem Kommentar

Leider nicht, es wurde nur ein neuer Wasserhahn in der Naßzelle eingebaut und fertig ist die "Laube" ....  🤒

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Moin aus Hamburg,

mein GC 600 EZ 05/2020 hat jetzt auch diese beschriebene Leckage im Bad. 
Nach dem ich nach der Winterpause wieder Wasser aufgefüllt und die Tanks gespült habe, hatte ich Wasser in der Duschwanne. 
Beim Wasserziehen tropft das Wasser im Schrank an den Schläuchen runter und dann durch die „Dränage“ in die Duschwanne.

Ich hatte die Anlage zum Winter entwässert und die Wasserhähne geöffnet.  Offensichtlich reicht das nicht aus, um das Wasser komplett aus der Armatur zu entfernen. 
Vielleicht reicht es, wenn ich das nächste Mal den Schlauch vom Brausekopf löse und nach unten durch fallen lasse. Allerdings läuft der Wasserverteiler dadurch auch nicht leer. 
Jetzt habe ich in 14 Tagen einen Termin um die Leckage beseitigen zu lassen. Ich berichte dann, was gemacht wurde. 
Mal sehen, was der nächste Winter bringt. 

LG- irgendwann sind alle Mängel beseitigt.

 

Link zu diesem Kommentar

Moin aus Hamburg,

ich habe den Schaden nun doch selbst beseitigt. 
Nach dem Vorbild der anderen Geschädigten, habe ich das Waschbecken ausgebaut.

- Silikon einschneiden

- Tür ausbauen, bringt mehr Platz zum Arbeiten

- Plastikabdeckung der Schläuche (4 Schrauben) entfernt

- das Becken ist von unten mit auch mit 4 Schrauben befestig - entfernen

- Abdeckung vom Geruchsverschluss entfernen, Handtuch unterlegen 

- Schraube aus den Sieb im Becken entfernen 

Nun kann man das Becken etwas anheben und zur Seite schwenken.

Bei meiner Armatur war der schwarze Schlauch undicht. Der Stift ist leicht raus zudrücken. Aufpassen wo er hinfällt😅

Nun alle 3 Schläuche wieder eindrücken und den Stift wieder eindrücken. Fertig. 
Bis hierhin hat es 25 min gedauert. 
Nun alles wieder zusammenbauen und zufrieden 😀 lächeln. Hat sich für mich gelohnt. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 6
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 346 Mitgliedern gesehen

    Grandy kai-uwe.leistner Herbert100000 Steppler ThomasR Hartmut53 Seppi189 DUNKELWALD Shaitan Adventuredogs_841 Jayr3x alex.roemer Robbsi MikeW Tomtomowitsch Hexemer gueldner69 die_gute_Seite CaliStevo helixbonus MartinUlrich sbloch Fvkrogh riderix GC680-2 Kai184 Basti-GC600 Daniel17 Worldwide GC-Freund _FKO T4-Diebstahl katinder hammerflo VWFan Californiger K_Laus battlepig power-luffe Daik Uxido MarioRS Berfuc CaliNero GCharly scmgladiator GruenNdB Pastrami3 WuRie Emmental hamu58 Obersulm Radfahrer nick0297jan Jorichter Enterprise paulwasser Caliberi Moasta bustrip Shibafan Kleber n.t5 NCT1619 RonnyGC callilui Flh75 haaner Bluescreen Flanders magicrunman Semmel200 SpeedyDresden AndreGC680 Salmix Benutzer Rockiebal JTT jekyll mbodensiek D.Fleischer Brisko Maffy mushuwanders B.Liechti Thomaspetra Antheo Oberbayer GB80 rage_0815 NukeOrigin Oelfuss Monstercali Urlaub2.0 leon-loewe Lorenz600 Bertram-der-Bulli Back_To_Bus Mainline FrankKipf +246 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.