Zum Inhalt springen

VCDS, OBDeleven, OBDApp: was nutzen?


milkamann

Empfohlene BeitrÀge

Moin zusammen,

 

vor lĂ€ngerer Zeit hatte ich mir mal von Auto Intern einen VCDS Stecker gekauft. Dieser funktioniert wohl aber nicht mehr mit dem T6.1. Bei Auto Intern gibt es nun die Möglichkeit seinen "alten" Stecker einzusenden und dann vergĂŒnstigt einen V2 Stecker zu erhalten. In meinem Fall wĂ€re dies 299€ (10FIN Variante)

 

Dies finde ich jetzt aber nicht unbedingt preiswert im Gegensatz zu OBDApp (https://www.k-electronic-shop.de/VW/Bus/T6-1/VW-T6-1-Codier-Flatrate-OBDAPP-Codierinterface-Zusatzfunktionen-codieren-freischalten.html) oder OBDeleven (https://www.amazon.de/dp/B00OTG9KGG/?coliid=I3LRB64TJY4HG0&colid=39V1GQ7ITDSGM&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it)

 

Nun zur eigentlichen Frage: Ist es möglich mit OBDeleven oder OBD App ganz normal auch in die SteuergerÀte rein zu kommen um zu codieren? Die "Ein Knopf" Progammierung können Sie ja beide. Oder anders gesagt... kann das VCDS V2 irgendwas was die anderen beiden nicht können was den Mehrpreis rechtfertigt?

 

Gruß

 

Michi

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den OBD-Dongle von K-electronic mit der OBD-App. Dort ist eine eigenstĂ€ndige Programmierung nicht vorhanden. Allerdings habe ich schon öfter ĂŒber den Support von K-electronic Themen angefragt, die ich hier aus dem Forum mitgenommen habe. Dies betrifft zum Beispiel das Abschalten des Warntones bei eingeschalteter ZĂŒndung und Öffnen der FahrertĂŒr sowie die Freischaltung der Karte im Digitalcockpit in Verbindung mit dem Discover Media. Beide Freischaltungen wurden innerhalb von 1-2 Tagen durch den Support umgesetzt. Die Freischaltung der Karte haben Sie schon auf Ihrer Webseite der Codierflatrate zugefĂŒgt. Das Abschalten des Warntones sollte in den nĂ€chsten Tagen folgen.

 

Viele GrĂŒĂŸe Micha

Link zu diesem Kommentar

Bei OBDeleven kann man mit der Pro-Lizenz (25 € zusĂ€tzlich zum Dongle) auch in die freie Codierung gehen, ohne, dass man dafĂŒr weitere Credits brĂ€uchte. Bei Android funktioniert das soweit ganz gut, fĂŒr Apple kann ich nichts sagen. Ich wĂŒrde vermuten, dass VCDS noch flexibler ist, kenne es aber nicht. Wenn du also den grĂ¶ĂŸtmöglichen Anspruch hast, ist VCDS vielleicht noch besser, fĂŒr GelegenheitsĂ€nderungen tuts OBDeleven meiner Meinung nach.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich warte gerade auf mein OBDeleven.  Kannst du bei deinem sehen wofĂŒr welche bits zustĂ€ndig sind? 

Wenn ich das richtig verstanden habe staht es bei OBDeleven nicht ausfĂŒhrlich was wofĂŒr ist. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi MM15,

 

ich bin gerade nicht am Auto, ohne Verbindung kann man nicht alles sehen ("Anpassung" geht nur mit Verbindung), aber so wĂ€re das z.B. fĂŒr die lange Codierung beim SteuergerĂ€t A5 Frontsensorik FAS:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Man kann zwischen der Textversion und der Bit/Byteversion mit dem 01-Schalter oben umstellen. Du siehst, bei den Bits und Bytes ist nicht viel kommentiert (hier im Bsp. garnichts). In der Textvariante ist das Allermeiste aber gut erkenntlich.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Das klingt gut. Da freue ich mich schon wenn der Postbote morgen klingelt😄

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn man fĂŒr alles Credits braucht und zusĂ€tzlich die 25€ fĂŒr den Dongle, ereicht man da den Preis des VCDS nicht auch?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie ich geschrieben habe, braucht man eben keine Credits. Der Android-Dongle kostet 40, 50 Euro, die Pro-Lizenz nochmal 25 Euro. Dazu braucht man ein Smartphone. Mehr braucht man nicht. FĂŒr Apple-Telefone brauchts den neueren Dongle, der kostet 60 Euro. Credits brauchts nur fĂŒr die vorgefertigten Ein-Klick-Programmierungen, die man, wenn man weiß, wie, eben mit der Pro-Lizenz auch selber codieren kann. Credits gibts gegen Geld, aber auch einen fĂŒrs tĂ€gliche App starten oder fĂŒr das Schauen von Werbevideos. Also wenn man das Testen will, muss man nicht direkt welche kaufen. Habe sie bisher nicht genutzt.

 

Ein aktuelles VCDS Hex-V2, das fĂŒr den T6.1 passt, habe ich bisher nur fĂŒr > 200 Euro gesehen.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

264,00€ FĂŒr 3 Fahrzeuge.

 

Da wĂ€re also interessant, ob die App Lösungen mit dem Dongle auch an eine FIN gebunden werden. Ich denke, darĂŒber wird die Preisdifferenz erst richtig wichtig.

Sollte dem nicht so, ist VCDS fĂŒr das Codieren langsam Liebelei.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Nickman, OBDeleven ist nicht an ein Auto gebunden. Wie gesagt, weiß nicht, ob VCDS nicht noch viel mehr kann. Aber fĂŒr unsere kleinen Freischalt-Spielereien, Fehler auslesen und zurĂŒcksetzen und noch mehr, was ich nicht nutze, tuts die gĂŒnstige Lösung.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Mich wĂŒrden 2 Funktionen interessieren

- das Einlernen einer neuen Batterie

- das Freischalten der hinteren beiden Lautsprecher beim Beach mit Composition Colour nach der NachrĂŒstung

Ist es denkbar, daß mit OBDeleven zu lösen? 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Klinke mich hier auch ein, bin gerade kurz davor mir ein OBD Eleven Pro zu kaufen, bin aber tatsĂ€chlich am ĂŒberlegen, ob es nicht reicht einfach eine Flatrate von einen Anbieter zu nehmen und dann ĂŒber die OBD App die Dinge freizuschalten, wo genau bin ich mit dem OBD Eleven freier als mit der OBD App, weil Fehlerspeicher anzeigen und löschen, auch die Serviceintervalle zurĂŒcksetzen geht damit?

Link zu diesem Kommentar

Wenn dir die Freischaltungen der OBDApp reichen, ist das sicher komfortabler. Man kann aber auch alles Recht einfach selbst per OBDeleven pro oder VCDS machen. OBDeleven (die Ă€ltere Android-Only-Version zumindest) ist billiger als die OBDApp-Flat (und VCDS) und kann Fehlerspeicher auslesen und zurĂŒcksetzen. Was spezielle Funktionen angeht wie Batterie anlernen und Serviceintervall zurĂŒcksetzen hatte ich bisher kein Interesse, das werdet ihr im Zweifel selber rausfinden mĂŒssen, wenn es hier noch niemand gemacht hat, aber es sollte wohl grundsĂ€tzlich gehen. Und was man so hört, sind die OBDApp-Entwickler je nach Anbieter auch gut bemĂŒht, gewĂŒnschte Funktionen einzubauen. Freier ist man mit dem selber Codieren, aber man sollte auch wissen, was man tut. Ich mein, beim Wischerintervall-Einstellen oder sowas kann man nicht viel kaputt machen 😉 bei anderem brauchts Wissen oder eben Augenmaß, was man macht und was nicht.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

@Kaasaa

Ich möchte bei mir folgendes freischalten (Hardware dazu vorhanden, computertechinisch, bzw. mit programmieren sollte ich gut zurecht kommen):

1) Karte im Digital Cockpit

2) Lane assist

3) Light assist

 

Was wÀre deines Wissens die preiswerteste Variante? OBDeleven Pro?

 

Herzlichen Dank!

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, wĂŒrde ich sagen. Mit einem Android Handy tuts der funktional identische alte Dongle, fĂŒr Apple brauchts den etwas teureren neueren. Credits brauchts keine.

 

Wie du jeweils im Einzelnen vorgehst, solltest du dir hier im Vorfeld zusammensuchen können, habe alle drei Dinge hier beschrieben gesehen. Habe selbst von den von dir erwÀhnten Dingen allerdings den Lane Assist ab Werk und kein Digitalcockpit/Navi, da kann ich nicht helfen. Light Assist war nicht besonders schwer freizuschalten und wurde wie gesagt hier auch schon diskutiert. Wenn du dazu Fragen hast, gerne melden.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 63 Mitgliedern gesehen

    namtrax hansi999 Lebiminatore Matts oli-99 whale Kugelblitz Anhalter42 Caliper Pladijs buz77 Callinichda eldios becker1290 mvkotti Calicorn jimmirain enigma Zauncamper Axelander83 bonanzarad malte_ MelrawHH Parolarul magicrunman KidKamper Calicool Lond hatchet84 meks chris-rg Marcel09 KaptnJoe Pfouwgl kxtd Suedwind2004 oesi2 Armin0815 Quickdoc jevaho26 Reno66 Lagodi TiKo123 Klapp-Stulle MeCa21 cappenzeller Jens112 Beachtourer Bushaltestelle Sverje-Paul Rzro hamu58 dietmarv8 leNotre imscaradh vx220gt GerhardFH Bergdoktor cago_de ratree MrMitch78 DocCraven Christo66
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.