Floo Geschrieben 17. Januar 2021 Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 Hallo, war bis jetzt immer stiller Mitleser und habe fleißig im Wartezimmer meine Zeit abgesessen. Wir haben uns im September letzten Jahres für den Coast Edition 6.1 entschieden und ihn vor 1 Woche endlich abholen können. Ich habe mich bis jetzt nicht vorgestellt, hole das aber nun hiermit nach. Hallo Bei Abholung des Calis konnten wir soweit keine Mängel feststellen, als wir dann aber mit dem Auto gefahren sind fiel uns nach einigen (nicht nennenswerten) Straßenunebenheiten auf, dass die Glasabdeckung hinter dem Fahrersitz (sprich: Abdeckung Spüle) immer wieder aufspringt. Es ist aber nicht so, als wenn diese nicht richtig einrasten würde und nicht das typische "Click"-Geräusch von sich geben würde. Es geht 5-6 "Hoppler" gut und plötzlich springt Sie auf. Hat jemand von euch dieses Problem ebenfalls beobachtet und kann mir dazu etwas sagen? Habe fleissig die Suchleiste benutzt aber nichts zu meinem geschilderten Problem finden können Danke & Grüße aus NRW, Flo Zitieren Link zu diesem Kommentar
beniklir Geschrieben 17. Januar 2021 Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 Hallo Flo, das Problem hatten wir so ähnlich mit der Abdeckung / Deckel des Kühlschranks. Ich würde vermuten das der Druckverschluss defekt ist, oder auch der Zapfen der Glasplatte, welcher aber nur (VW Ingenieure sei Dank) komplett getauscht werden kann. Ab zum Freundlichen und auf Garantie reklamieren. Verschneite Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 17. Januar 2021 Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) Hallo, bei uns ist das am Kühlschrank hinten auch zu erkennen, dass der Verriegelungszapfen nicht genau mittig in die Aussparung trifft. Der Kühlschrank springt zwar nicht auf, soweit reicht es wohl immer zum Verriegeln. Würde auch vorschlagen, dass ihr das mal beim Freundlichen anmerkt. Das muss wohl so sein dass man zum Nachbessern in die Werkstatt muss. Wir waren seit April 2020 auch schon zweimal in der Werkstatt. Wenigstens hat es nie was gekostet. Vielleicht macht es Sinn, mal alles durchzuprobieren und ihr euch eine Liste macht mit der ihr dann alles auf einmal machen lasst MfG Bearbeitet 17. Januar 2021 von Flo83 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Floo Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 @Flo83 Hmm, dann schaue ich nochmal ob der Verriegelungszapfen ebenfalls nicht richtig sitzt. Komisch ist nur, dass der Deckel richtig schließt und auch einige Holper aushält, bevor er dann schlussendlich doch wieder aufspringt Naja, haben sonst alles ausprobiert und haben nichts mehr zur Beanstandung gefunden, außer vielleicht eine klitzekleine Luftblase im Schrankdekor. Wenn wir sowieso zum Freundlichen fahren werden wir dies wohl ebenfalls mal melden Schadet ja nicht! Jedenfalls danke euch beiden @Flo83 @beniklir. Sollte das alles sein, was nicht ganz perfekt ist können wir doch ganz glücklich sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 17. Januar 2021 Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 Lass mich raten die Blase ist oben am Heckschrank an der Kante zur Abschluss-Leiste? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Floo Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 @Flo83 Unsere Blase ist wohl eher eine entfernte Verwandte und lebt an der oberen Abschlussleiste der linken Schiebetür der Küchenzeile Scheint aber keine Luft drunter zu sein, eher wie ein Holzspan?🤔 s. Foto Hast du damit auch schon Bekanntschaft gemacht? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 17. Januar 2021 Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 Ein Holzspan wird es wohl an dieser Alu-Kunstofftür eher nicht sein... ist es möglich dass an dieser Stelle etwas auf der Rückseite der Tür angeschraubt/angenietet ist? Sieht für mich aus als würde da eine Schraube/ ein Niet durchdrücken... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 17. Januar 2021 Teilen Geschrieben 17. Januar 2021 nein wir haben tatsächlich Blasen an der Schublade über dem Heckfenster. War aber beim Vorgänger auch schon so. Glaube aber die werde ich bis zum letzten Tag wegingnorieren. Da kommen noch ganz andere Schrammen dazu Alles war im ersten Moment schmerzlich ist, ist am Ende dann doch eine Erinnerung die man bestimmt nicht vergisst. mfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 13. Juni 2021 Teilen Geschrieben 13. Juni 2021 Hallo ich hab ja schon mal von der Blase im Holzdekor geschrieben. Hat das jemand von euch auch und getauscht bekommen? Mittlerweile nervt es mich doch! You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
patseeu Geschrieben 14. Juni 2021 Teilen Geschrieben 14. Juni 2021 Hallo, ich hatte die Blasen auch an mehreren Stellen und sie wurden nach meiner Reklamation durch die Werkstatt ohne Tausch beseitigt. Wie sie es genau gemacht haben, müsste ich nochmal erfragen. Nach meiner Erinnerung war es so, dass das Dekor vorsichtig erwärmt und die Blase in Richtung Kantenleiste rausgestrichen wurde. Hat jedenfalls ohne sichtbare Beeinträchtigung funktioniert. Gruß Pat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Floo Geschrieben 14. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2021 Hallo, Wir haben damals das Teil beim Freundlichen austauschen lassen. Innerhalb eines Vormittags war alles wieder hübsch und obwohl man uns vorgewarnt hat, dass das Dekor („Holzmaserung“)ggf. etwas abweichen könnte konnten wir keine Abweichungen feststellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.