Zum Inhalt springen

Nachtankmenge anzeigen


Kaasaa

Empfohlene BeitrÀge

Eine einfache Änderung, um in der MFA die Nachtankmenge (analog Durchschnittsverbrauch etc.) anzuzeigen:

 

SteuergerÀt 17 Schalttafeleinsatz,

Lange Codierung,

"Nachzutankendes Volumen" von "nein" auf "ja"

 

Tanknadel ist knapp unter HĂ€lfte, Nachtankmenge zeigt 35 L an (bei einem 80 L Tank) - passt, auch wenn der Infozugewinn natĂŒrlich nicht riesig ist. Aber bei manchen Tankstellen gerade im Ausland muss man ja vorwĂ€hlen, wie viel man will. DafĂŒr könnts ganz praktisch sein.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Danke,

wenn man die angezeigte Zahl noch einmal an der Tankstelle abgleicht (oder sogar mehrmals bei unterschiedlichen ZeigerstÀnden der Tankanzeige) gibt das doch einen sehr guten Anhaltspunkt.

Die Tanknadel geht allerdings nicht linear, bei mir ist bei halbvoll schon lÀngst mehr als die HÀlfte das Tankinhaltes verbraucht.

VG Hendrik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das war bei mir mit allen Autos so die ich in meinem langen Autoleben hatte. Scheint Absicht bei den Herstellern zu sein - warum auch immer.

Gruß Gerd

Link zu diesem Kommentar

Bei mir auch, deshalb ist die angezeigte Nachtankmenge grob unkorrekt. Wenn beim 80-Liter-Tank von @Kaasaadie Nadel unter der HĂ€lfte ist und das Display 35 Liter Nachtankmenge anzeigt, dĂŒrfte der Fehler bei mindestens 30% oder 10 Litern liegen, 45 Liter gehen dann nĂ€mlich locker rein.

 

VG Hendrik

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich beim Tanken gefahrene 500 km in der Anzeige habe und weiß, dass ich im Schnitt 9L/100km verbrauche, wird meine Nachtankmenge bei etwa 45 Litern liegen. 
Das ist selbst bei einer Abweichung im Durchschnittverbrauch nicht ungenauer als die Nachtankanzeige... 🙄

Link zu diesem Kommentar

Persönlich wĂŒrde mich eher die Restmenge im Tank interessieren. Ok, die könnte man sich leicht ausrechnen aber wenn schon die Tankmenge angezeigt werden kann, sollte das auch möglich sein. Diese Info finde ich wesentlich nĂŒtzlicher als die Nachtankmenge. 
Jm2c

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wird ja vermutlich aus dem Tankstand gerechnet. Von daher muss man einfach mal schauen, wie viel dann wirklich beim Tanken reingeht und ob man problemlos Tankvolumen minus Nachtankmenge gleich TankfĂŒllstand rechnen kann. Auch durch die Reserve (anderswo vielfĂ€ltig diskutiert) könnte es ja noch zu Abweichungen kommen. Wenn ich mal wieder Tanke, versuche ich drauf zu achten... Aber gerade fĂ€hrt man ja nicht so viel, von daher wird der Tank wohl noch eine Weile reichen.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kann das OBD11 mittlerweile alle aktuellen SteuergerÀte des T6.1 und Kurzprogrammierungen? Bei meinem letzten Test war es noch nicht möglich. Lange Codierung funktioniert aber?

 

hRy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe das Ă€ltere Android-GerĂ€t. Damit konnte ich bisher alles machen, was ich wollte. Sowohl lange Codierung als auch schnelle Anpassungen. Fehler auslesen und zurĂŒcksetzten ebenso. Mir wĂ€re nicht bewusst, das was fehlt, hab es jetzt aber auch nicht gegen eine Liste abgeglichen.

 

Einziges Problem: manchmal brauchts etliche Versuche zum Verbinden. Normalerweise 1-3, gestern saß ich 20 Minuten und x Versuche dran, bis es ging. Das Teil lag davor im kalten Auto (passwortgeschĂŒtzt), keine Ahnung, ob es daran lag.

 

Ob das alles auch fĂŒr Apple gilt (dann natĂŒrlich mit dem neuen GerĂ€t), kann ich nicht sagen.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe ein Nokia 8 mit letztem 10er - damit keine Probleme mehr - war mit dem Sony vorher anders, so wie bei Dir.

Ich wollte das TFL auf skandinavischen Modus Àndern (mit der vorgefertigten "App") - aber das funktionierte nicht.

In der Fahrzeugliste geht der T6 bei mir auch nur bis "2016-" - also vor dem "Face Lift" auf 6.1.

Vielleicht liegt es ja daran, daß mein Bulli schon Mj. 2021 ist oder ich noch keinen OBD11 NG "Dongle" habe?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Schnell-Apps hab ich noch nicht probiert, muss ich sagen. In der App ists bei mir auch der T6. Habe ein Google Pixel 5 mit Android 11, also dem aktuellst möglichen.

Das skandinavische TFL (also mit RĂŒckleuchten) finde ich auch interessant, aber habs gestern vergessen, auszuprobieren. Wird wohl irgendwo in Stg 9 Elektronische Zentralelektrik sein.

 

VG

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auf anderen Seiten zum Thema Codierung fĂŒr den Golf z.b. die Information gefunden, dass die Nachtankenfunktion nur in fĂŒnf Liter Schritten angezeigt wird. Demzufolge gab es dort eine Warnung, dass diese Anzeige im schlimmsten Fall um <5 Liter daneben liegen kann.

 

Das macht natĂŒrlich eine rechnerische AbschĂ€tzung der Nachtankmenge und den Vergleich z.b. mit einer Rechnung an der Tankstelle schwierig.

 

Allerdings denke ich, dass diese Anzeige sinnvoll sein kann, um zu ermitteln, wie viel Diesel z.b. fĂŒr den Betrieb der Standheizungen im Campingbetrieb noch verfĂŒgbar ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Weil wir alle den Tank und zusĂ€tzlich noch das Zufuhrrohr betanken. Ich habe letztens bei Restfahrstrecke laut Display 20 km (mit 80 Liter Tank) ĂŒber 85 Liter reinbekommen. 

 

Gruß, Betzi

Link zu diesem Kommentar

Liter sind ein Volumenmass, dessen Ausdehnung von der Umgebungstemperatur abhÀngig ist. Es gibt (fast) immer Toleranzen. An ZapfsÀulen z. B. ist daher angegeben unter welchen Temperaturen die abgegebene Menge korrekt ist. 
Eine KFZ-Tankuhr ist ein SchÀtzeisen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nichtsdestotrotz ist das FĂŒllrohr nicht Bestandteil des Tankes und der Tankmessung. Außerdem werden Zapfanlagen turnusmĂ€ĂŸig von fĂŒr Eichungen Befugten ĂŒberprĂŒft. Klugscheißermodus aus. 

 

Gruß,

Betzi

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 15 Mitgliedern gesehen

    Cherry_on_Tour tomkc micky637 Sanmiguel malte_ Calilover6.1 Andsgi cago_de Watchdog2000 Franki4711 Jens112 breezer classicline2009 starwars Bluescreen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.