Zum Inhalt springen

Neukauf & Ausbau California Beach


MIVO

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Mitglieder, ich möchte mir demnĂ€chst einen Calli Beach kaufen und diesen einerseits zum mobilen BĂŒro, andererseits zum einfachen Camper ausbauen.

Ich mache fĂŒrs TV Berichte und will einerseits mal darin schlafen, eine Kleinigkeit Essen kochen und auch arbeiten (Tisch mit Laptop und Bildschirm) können.

Ich brauche daher die Eierlegende Wollmilchsau. :;-):

EIn KĂŒhlschrank wĂ€re auch perfekt. - Das ganze sollte wieder einigermaßen einfach zum Ausbauen sein um den Calli auch als Transporter nutzen zu können.

 

Hat da jemand eErfahrung damit - das grĂ¶ĂŸte Problem ist momentan der "Arbeitsbereich".

 

Danke

 

Mike aus Salzburg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mike,

willkommen im Board!

 

Das Thema Ausbau speziell beim Beach 6.1 ist noch recht frisch, aber die Suchfunktion wird dir erste Schritte zeigen.

Ich bin in einer Ă€hnlichen Situation wie du, habe aber bereits den T 6.1 Beach Camper mit MinikĂŒche und Zweiersitzbank. FĂŒr mich reichen eigentlich die StaukĂ€sten, die serienmĂ€ĂŸig an Bord sind - eine KĂŒhlbox habe ich hinter dem Fahrersitz und ein Arbeitstisch ist ja auch schon an Bord. ZusĂ€tzlich gibt es die Fenstertaschen und einen Dachstaukasten von verschiedenen Anbietern (siehe "Suche") - da passt dann schon noch zusĂ€tzlich was rein. Wasserkanister usw. kommen dann ins Heck, Toilette bei Reisen unter eine HĂŒlle hinter den Beifahrersitz. Mir reicht es jedenfalls zum Arbeiten und zum Verreisen, ich habe allerdings auch keine großen AnsprĂŒche.

 

Allerdings wird beim Camper mit MinikĂŒche der weitere Ausbau etwas schwierig; die klappbare MinikĂŒche und der Gaskasten an der B-SĂ€ule schrĂ€nken die Ausbaumöglichkeiten im Fahrgastraum mehr ein, als ich anfangs gedacht hĂ€tte. Die teure Lösung von Maxxcamp bringt beispielsweise trotz toller Ideen meines Erachtens fĂŒr das viele Geld kein allzu großes Plus an Staumöglichkeiten, das ist einfach diesen Vorgaben geschuldet.

Wenn ich im Fahrgastraum mehr als schon drin ist basteln wollte, wĂŒrde ich mir persönlich inzwischen ĂŒberlegen, die MinikĂŒche wegzulassen - dann gibt es aber auch die Camper-Zulassung nicht so leicht...

 

Unterm Strich ist der T6.1 ein tolles Teil!

 

Viele GrĂŒĂŸe nach Salzburg!

Link zu diesem Kommentar

-

Bearbeitet von Explorer
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich kann mit meinen Erfahrungen aus dem T6.0 dienen: Auf der 2er Sitzbank im Beach sitzend lĂ€sst es sich bequem am aufgestellten oder eingehĂ€ngten Campingtisch aus der TĂŒr arbeiten. Genug FlĂ€che fĂŒr Laptop und Monitor hat er auch und er lĂ€sst sich zum Ein- und Aussteigen auch mal schnell verschieben.

Die MinikĂŒche bringt der Beach Camper ja schon mit, es reicht fĂŒr dich vielleicht schon einfach eine KĂŒhbox reinzustellen, z.B. hinter den Fahrersitz. 

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei deiner Anforderung an einfachen Ausbau zwecks Nutzung als Transporter wĂŒrde ich eher kleine Module nehmen. Wir haben die Calibox und schon diese Module sind, wenn beladen, ziemlich schwer. So ein RiesentrĂŒmmer wie gezeigt kannst wohl kaum beladen ausbauen und auch leer wohl nicht alleine. Simpler sind wohl einfach Euroboxen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mich hat das System nicht komplett ĂŒberzeugt, aber zumindest einen Arbeitsbereich haben die von Go-outside angedacht, wenn auch nur mit der zweiten Sitzreihe realisierbar, wenn ich es richtig verstehe - es sind sogar Landleute von Dir...

 

 

 

Bearbeitet von ipmuc
Link zu diesem Kommentar

Wir haben das Schlafsysten von Go outside. Einbauen werden wir es sobald der Bus da ist. Im Innenraum verbinden wir das mit einer Vangear Einheit mit fließend Wasser stauraum und Kocher. Eine kleine KĂŒhlbox ist zwischen den Vordersitzen. Ideal fĂŒr lĂ€ngere Roadtrips. Eine heckkĂŒche fĂ€nde ich fĂŒr Kurzreisen und Dienstreisen unpraktisch weil du fĂŒr jeden Kaffee und Wasser die Heckklappe aufmachen musst....

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist eingebaut und funktioniert prima. Also Empfehlung von uns fĂŒr das System.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Californiaflitzer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.