Soerenf Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Hallo Leute, ich habe jetzt in meinem neuen T6.1 die LSH nachgerüstet mit dem Kit von tiger irgendwas. Ist schon ein komisches gefühl ein loch in die B-säule zu schneiden bei einem Neuwagen. aber abgesehen davon das ich erst beim dritten versuch die richtige luftführung unter der Verkleidung bekommen habe hat alles gut geklappt. Wir haben vor ein paar tagen mal Nachts probiert wie warm es wird und ich kann sagen das wenn das Dach zu ist ist es brüllend warm. Durch das geöffnete Dach geht schon verrückt viel wärme verloren. ich überlege mir jetzt ob ich das noch dämme. Schön wäre natürlich die LSH über die cu zu stueren aber vieleicht geht das ja bald mal. Bis denne Sören 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 21. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2020 Über die CU kannst du nur steuern wenn du die Original VW Luft- und/oder Wasserzusatzheizung hast und davon dann auch noch die richtigen Versionen der Steuergeräte. Hab mir das auch einfacher vorgestellt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Quecki Geschrieben 26. Januar 2021 Teilen Geschrieben 26. Januar 2021 Hallo liebe Californier, hallo Sören, ich habe mir gerade für meinen neuen T6.1 die Planar LSH gekauft. Mit geht es wie dir und finde es auch ziemlich gruselig ein Loch im mein schönes neues Auto zu schneiden. Aber was soll's es wird schon klappen. Eine Frage habe ich an dich. Wie hast du den oberen Teil der B-Säule entfernt ? In den Videos, die ich gesehen gesehen habe war nie ein Airbag hinter Verkleidung eingebaut. Ich freue mich auf eure oder deine Antwort. Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soerenf Geschrieben 27. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Hallöchen bei mir ist da kein Airbag gewesen. Ich meine der ist im sitz. Die obere Verkleidung musste ich in Richtung vorne drücken und dann so raus drehen. Wenn du dir mit dem Airbag nicht sicher bist lass ihn lieber von nem Profi abstellen. Das macht bestimmt keinen Spaß wenn der losgeht. Aber da ist doch auch die gurtverstellung passt da wirklich ein Airbag rein???? das loch geht denke ich am besten mit einer Karosseriesäge. Zeig dann mal ein Bild mit dem Airbag. viel Spaß weiterhin sören Zitieren Link zu diesem Kommentar
Quecki Geschrieben 27. Januar 2021 Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Hallo Sören, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mich hat einfach das Airbagschild auf der B-Säule verunsichert. Beim googeln bin ich auf eine Seite der Feuerwehr gestoßen. Auf dem "Sicherheitsdatenblatt" sind alle Airbags beim T6.1 verzeichnet. Das Schild ist wohl ein Hinweis auf den Kopfairbag über der Fahrer/Beifahrertür. Anstelle der Karosseriesäge nehme ich meine Stichsäge mit Metallsägeblatt, das müsste doch auch funktionieren? Hab einen schönen Tag Quecki You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soerenf Geschrieben 27. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Hallo ja das geht auch. Aber dann muss der Sitz raus. Mit der Karosseriesäge könnte der Sitz drin bleiben. Ich hatte ihn wegen der Sitzairbags drin gelassen. Ist aber aus Platz gründen wirklich nicht zu empfehlen ich würde auf jeden Fall gleich die leise Pumpe einbauen. Je nachdem wie der Bus steht ist die orginale manchmal su nervig Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.