Meadow Geschrieben 17. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 17. Dezember 2020 Interessanter You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Interessanter Link. Aber führt statt zu dem Poncho zu einem Chanukah-Konzert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Einfach mal sightseeing Köln Und dann Lambertz & Co. GmbH Hermülheimer Str. 55 50354 Hürth HRB Köln 40848 Steuer Nr. 224/5726/0638 USt. -IDNr. DE 153267923 Geschäftsführer: Thomas Königs E-Mail: tom@vwcamper.de Zentrale Stelle Verpackungsregister Registrierungsnummer: DE2195318721798 Du musst aber vorher online ordern . Ps: Lambertz? Macht der auch in Lebkuchen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bvddobb Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hier ist der Link: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Der link war falsch... Jetzt gefixt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meadow Geschrieben 18. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ein Kölsch! Besten Dank. Auch eine spannende Lösung, das mit dem Klett in der Kederleiste. Wäre spannend, zu sehen, wie das auf der anderen Seite mit Markise klappt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja die Nylon-Bälge sind ab Werk imprägniert und dicht. Da müsste der Regen schon horizontal kommen damit es da was reindrückt, und dann klappst du das Dach sowieso lieber zu. Grüße Miq Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meadow Geschrieben 18. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Interessant. War mir nicht bewusst, dass das nur noch rein synthetisch ist. Hätte ich wohl mal genauer anschauen müssen. Aber so kann ich's ja getrost mal versuchen. Danke für die Hinweise. Werde nach der ersten Unwetter-Nacht und anschliessendem Nylondach-Verstauen hier dann einen Erfahrungsbericht posten. 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaliLami Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 Moin Maedow, hatte auch etwas länger drüber nachgedacht und mir dann die Mütze von Tom bestellt, geschlossen und vorne zum öffnen. Hab es nicht bereut und die Frontseite zum öffnen ist wirklich gut und zweckmäßig, obwohl ich keinen Dachbalg zum öffnen habe ( Luft + Montage). Ansonsten frag doch mal im Board, da gibt es sicherlich auch noch Grenzgänger am Bodensee, vielleicht kannst du da hinliefern lassen 😉 . Natürlich lohnt auch Köln und Kölsch, kannst auch nen halven Hahn essen, lass dich überraschen 😊 Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ab dem T6.0 ist das so. Davor wurden Baumwollzeltbälge verbaut. Die sind auch nicht schlecht, weichen aber bei Regen durch. Daher kommt die Regel: Bei Regen Mütze aufsetzen. Ich habe fürs Wintercamping auch die Mütze aus dem Shop hier die kann man auch problemlos jeden Tag auf und abziehen wenn man den Cali jeden Tag bewegt. Am Anfang muss man sich rein finden und braucht zwei Personen dafür, wenn man es ein paar mal gemacht hat klappt es auch allein. Aufziehen dauert ca. 5 Minuten. Der Abbau geht sehr schnell und auch allein, nur zum zusammenlegen ist eine zweite Person immer besser. Grade bei Wind kommst du alleine nicht weit. Am leichtesten ist das Calicap, wenn man es komplett ohne Fenster und Öffnungen bestellt. Grüße Miq Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ich habe es genau so bestellt, aus der Überlegung heraus, dass beim Zusammenlegen keine Reissverschlüsse stören oder eventuell kaputt gehen oder Druckstellen entstehen, muss bei mir irgendwie in die Heckklappe zwischen den Stühlen...keine Ahnung, ob die Sorgen berechtigt sind. . Ich habe die jetzt ein Sommer und Herbst genutzt, hab diese Entscheidung noch nicht bereut ( kommt vielleicht noch) , die Luft zirkulierte ausreichend, wir haben zu Zweit oben geschlafen. Ich finde die Mütze aus dem Shop sehr wertig. Wichtig und sehr angenehm, finde ich die Verdunklung durch die Mütze ( hab dunkelgrau) , für mich ist das der Hauptvorteil für längeren Schlaf. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zustimmung voll und ganz! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
12o2 Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gerade eben genau so bestellt! 👍 Und eine Anleitung sowohl zum Aufbau als auch zum Zusammenlegen von den "Outdoor Potatoes" angesehen. 👏 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.