Zum Inhalt springen

LTE-Router


Flatlander

Empfohlene Beiträge

heute zufällig auf ebay gefunden:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Bin immer noch begeistert

Bearbeitet von habu01
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

vor einiger Zeit habe ich bereits erläutert, weshalb die Lesswire-Router keine gute Option darstellt. Beschafft einfach eine recht günstige LTE-Fritzbox und installiert diese wie beschrieben. Danach ist das Thema europaweit gelöst. Meine Erfahrungen sind absolut positiv.

Link zu diesem Kommentar

Und warum zitierst du meinen Betrag? Gerade weil der original verbaute Router nicht das Optimale ist, ist der Adapter eine intressante Lösung.

Da hat sich jemand mal echte Gedanken gemacht, und das zu einem guten Kurs.

Der Router-Adapter wird benötigt, wenn man einen anderen Router über die CU bedienen will.  Er wird einfach am vorhandenen Stecker unter dem Beifahrersitz angeschlossen.

Ich habe z.B. die Oyster Connect damit angeschlossen und kann diese über die CU bedienen.

Bearbeitet von habu01
andere Formulierung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Hartmuth,

sorry, meine Einlassung bezieht sich nicht auf den Adapter. Der ist sicherlich für viele User sinnvoll.

Es ging mir lediglich darum, nochmals klarzustellen, dass der VWN-Router überteuert ist und nichts taugt. Inzwischen wird er nicht mehr angeboten. Welchen Router die Kollegen wählen, ist ihnen selbst überlassen. Ich habe nur meine Empfehlung abgegeben.

Link zu diesem Kommentar

Moin @Flatlander,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

darum habe ich den Adapter entworfen. nicht alle wollen à la MacGyver eine Bastellösung bauen.

Steckerfertig und rückbaubar war neine Intension dabei.

 

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Überteuert ist sicherlich richtig, über taugt nichts kann man streiten. Der Router ist zigfach in z.B. Reisebussen verbaut.

VW war nur nicht in der Lage das Teil richtig zu verbauen. Der Router sollte mit 2 Antennen bestückt sein, ist beim GC aber leider nie realisiert worden. Da gibt es speziell für den GC bessere und günstigere Lösungen. In Verbindung mit dem Adapter von @gosswald läßt sich jeder Router wie der originale bedienen.

Selbst andere Verbraucher wie z.B. iNet Box lassen sich damit über die CU ein- und ausschalten.

Bearbeitet von habu01
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 57 Mitgliedern gesehen

    Muivid mx2002 Volker30 Torte100 mobeleven MaJo72 TorstenGC600 carlowfornia_mike mlinsenbold Harvey1969 Louzo lars-33 pschabert Martin2024 SteffenB mati1964 MG1961 Matthias1961 paddel Nabru paalto airtop Yellowspider ennortr AgentSmith Freefyer Harald-Kuebler Klingone Q-mo jekyll Meggi Heiner_Smart Bene Olli71 OPAWIT Fergie matte70 m_robert ThomasIm Mannims65 OLGA RathaufReisen CaliBerlin toulouse vorrnach Ersatzreifen HungrySailfish Petanon przemmko moe123 -Joerch- Andre75 3pax thnbd mpknight Suedwind2004 Bobby59
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.