Zum Inhalt springen

12 Volt Steckdose oben rechts auf dem Armaturenbrett


Oechel

Empfohlene BeitrÀge

Guten Abend an alle GC Fahrer!

Ich hĂ€tte gern gewußt, aus welcher Batterie (im Stand) die 12 Voltsteckdose oben rechts am Armaturenbrett gespeist wird.

Danke fĂŒr einen Tipp sagt Oechel

Link zu diesem Kommentar

von der Fahrzeugbatterie, nicht von der Camperbatterie


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe viele Tests durchgefĂŒhrt und festgestellt, dass die 12-V-Steckdose direkt aus der Hausbatterie stammt (Camper-Batterie, nicht Fahrzeugbatterie), da alle 12-V-Steckdosen im Fahrzeug vorhanden sind. Ich habe festgestellt, dass diese Steckdosen auch dann nicht ausgeschaltet werden können, wenn der Unterbrecher am technischen Schrank ausgeschaltet ist Diese Steckdosen sind immer aktiv und kommen direkt aus der zweiten Batterie (Google Translator)

Link zu diesem Kommentar

i measured all 12v sockets and have same voltage like camper battery (i don't think is coincidence) 

 

Link zu diesem Kommentar

Na, da sind sich ja mal wieder alle einig 😅

 

Was denn fĂŒr "viele Tests"? WĂ€re es nicht am einfachsten, den Hauptschalter der Aufbaubatterien zu betĂ€tigen und zu schauen, ob an der Dose Spannung anliegt?

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe festgestellt, dass die Spannung von der Wohnmobilbatterie stammt, die die Spannung testet, um dann zu bestĂ€tigen, dass ich beide Batterieisolatoren, den im Schrank und den am Fuß des Fahrers, getrennt habe und immer noch Spannung an den Steckdosen anliegt. Am Ende habe ich die Verbindung getrennt  Die Camper-Batterie im Motorraum ging dann aus den Steckdosen, also nein, es gibt keinen Schalter zwischen der Batterie und den Steckdosen sieht so aus, als wĂ€re sie zumindest in meinem GC direkt angeschlossen 😊 (Google Translator)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ah, ok, verstehe. Interessant. 

 

Was bringt dann ein Hauptschalter, der nicht konsequent trennt? In meiner Lehre auf einer kleinen Bootswerft haben wir die Hauptschalter immer und ausnahmslos direkt hinter die Spannungsquelle gesetzt. Da hieß abgeschaltet tatsĂ€chlich abgeschaltet. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Bearbeitet von radlrob
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich weiß nicht, ob es einen Grund dafĂŒr gibt :) Wenn Sie den Schalter am technischen Schrank ausschalten, gehen alle GerĂ€te, Lichter und das Bedienfeld außer den 12-V-Steckdosen aus. Wenn Sie die Hauptbatterie des Fahrzeugs abklemmen, bleiben diese Steckdosen noch Ich habe diese Tests durchgefĂŒhrt, weil ich meine 2 EcoFlowsDelta von einer dieser 12-V-Steckdosen gespeist habe, damit ich sie ĂŒber den zusĂ€tzlichen Solareingang aufladen kann. Dies wĂ€re nicht möglich, wenn die Spannung von der Fahrzeugbatterie stammt, da sie nicht an die angeschlossen ist SolarladegerĂ€t, so wie es jetzt ist, funktioniert perfekt fĂŒr mich! (Google Translator)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gibt eine ErklĂ€rung fĂŒr diese Situation.

Der Grand California basiert auf dem Crafter. Dieser kann optional mit einer Zweitbatterie bestellt werden, an der dann zum Beispiel eine Ladebordwand oder Ă€hnliches angeschlossen sind. Wenn diese Zweitbatterie verbaut ist, werden alle optionalen Verbraucher, wie zum Beispiel die 12Volt-Steckdosen im Armaturenbrett, immer ĂŒber diese versorgt. FĂŒr Verbraucher im Aufbau wird eine Sicherungsbox unter dem Fahrersitz verbaut.

Der Grand California baut auf diese Konfiguration auf und einige verbaute Teile sind hier angeschlossen (das KFG-SteuergerĂ€t, ĂŒber das die Wasserpumpe und die Trittstufe versorgt wird, zum Beispiel). ZusĂ€tzlich hat man eine neue mit 100A abgesicherte Leitung direkt von der Aufbaubatterie nach hinten verlegt und dort einen Batterietrennschalter installiert. Dahinter sind die Großverbraucher angeschlossen (KĂŒhlschrank, Lampen, Heizung).

 

Link zu diesem Kommentar

Ja.... Herzlichen Dank! Ich bin mir jetzt auch sicher, dass es die Aufbaubatterie ist, und nehme die GerÀte (Dashcam und 2. Garmin Navi) jetzt immer aus der Steckdose, um die Zweitbatterie im Stand zu schonen.

Danke fĂŒr eure Zuschriften und Hinweise und herzliche GrĂŒĂŸe nach Porto in Portugal! (Hoffentlich kann ich da bald wieder hin...)

Oechel

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gern geschehen - alle Reisetipps, die Sie hier in Portugal benötigen, lassen Sie es mich einfach wissen! (Google Translator)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    F.F.F. DidiB hulk66 Silviu sst87 Luici DerNeuling Pripiat Slowmover Adi1234 Micha1979 lemuba
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.