Zum Inhalt springen

T6.1 California Bestellung zur Abnahme


Empfohlene BeitrÀge

Liebe Caliboard-ianer,

 

nachdem der Wunsch bei uns schon lange in unseren Köpfen steckte, werden wir nun vorerst stolze Besteller eines California T6.1 Beach Edition sein. Mal sehen was die Lieferzeit dann tatsÀchlich sein wird. Ist als Re-Import von von-der Forst geplant und mit ca 8 Monaten Lieferzeit anvisiert. Wir sind ein 4 Personenhaushalt mit 2 Kindern (fast 6 Jahre und 3 Jahre) und waren auch mit Zelt schon gerne auf Campingsafari, zuletzt in einem 12 Jahre alten Fiesta :).

 

Damit die Sache nicht all zu redundant fĂŒr alle "alten Hasen" hier im Caliboard wird, habe ich mich intensivst auf die Bestellung vorbereitet und mir den ein oder anderen Kopf zerbrochen. An dieser Stelle möchte ich anmerken, wie informativ dieses Forum ist und wie wichtig so eine Gemeinschaft ist. Wie sicherlich es auch schon anderen Personen in der Entscheidungsfindung zu den " Alternativen" ging, ist neben dem "Bulli" an sich auch die Community mit entscheidend. Ich habe echt eine Menge gelernt!  Erfahrung kann man ja kaum ersetzen, was auch zu einer deutlichen Verteuerung der Bestellung gefĂŒhrt hat. Ihr seid wirklich klasse! So, nun genug der Lobhudelei! 

 

Morgen soll das Baby bestellt werden, auch vor dem Hintergrund, dass der Freundliche von ca 2,5% Preissteigerung ab 1.12.20 berichtete.

 

California Beach Camper Edition T6.1 mit 2.0 TDI (110KW) 4 Motion in weiß (Gesamtpreis mit 16% MwSt von 59.480€ zzgl ÜberfĂŒhrung):

 

geplante Extras:

 

  • Akustikpaket
  • Licht+Sicht
  • 3er Bank
  • zusĂ€tzliches Schiebefenster links inkl Fliegengitter
  • Fußmatten aus Gummi
  • Differentialsperre
  • Bergabfahrassi
  • Parkpilot vorne und hinten + RĂŒckfahrkamera
  • GarantieverlĂ€ngerung ins 5 Jahre /max 150.000 km
  • Markise schwarz
  • Frontöffnung Faltenbalg
  • elekt Zuziehhilfe SchiebetĂŒr re
  • AHK abnehmbar
  • ACC und City-Notbremsassi
  • Boardwerkzeug und Reserverad
  • Diebstahlschutz Radmuttern
  • insgesamt 4 FunkschlĂŒssel 
  • Fahrer-/Beifahrersitz beheizbar
  • Stabilisatoren vorne + hinten
  • Standheizung (Luft) inkl Fernbedienung

 

Vorerst haben wir uns gegen eine Wasserstandheizung (Zuheizer ja schon standardmĂ€ĂŸig vorgerĂŒstet) und eine Außensteckdose fĂŒr Landstrom -aufgrund der guten Alternativen/NachrĂŒstmöglichkeiten- entschieden. Von der wohl sperrigen Komfortauflage haben wir uns auch erstmal distanziert.

 

Ich wĂŒrde mich ĂŒber Euren Kommentar und Eure EinschĂ€tzung freuen und hoffe auf Antworten.

 

Beste GrĂŒsse 

 

Christian

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian,

 

das schaut doch sehr gut aus đŸ‘đŸŒ
 

Was mir noch fehlen wĂŒrde:

 

235er Reifen

3080kg

230V Steckdose, fĂŒr mich gehört die einfach an einen Camper aber wie du schon gesagt hast, gibt es auch NachrĂŒstungen.

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die prompte Antwort!

 

Ok gut, dann hab ich ja meine Hausaufgaben gemacht. 

 

Du meinst wahrscheinlich die abrolloptimierten Gummis mit den 235ern, oder?

 

Das mit den 3080Kg hab ich jetzt nochmal auf der Konfiguration nachgeschaut. Es sind 3080kg zulÀssiges Gesamtgewicht angegeben. 

Der Cali hat doch so, oder so Wohnmobilzulassung, oder worauf zielt Dein Tip ab?

 

Beste GrĂŒsse aus dem schönen Ladenburg (ist tatsĂ€chlich ein Abstecher wert; liegt verkehrsgĂŒnstig an der A5 und gilt als einer der Ă€ltesten StĂ€dte rechts des Rheins, ca 40 n Chr; aber leset selbst 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von chNeu
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau die 235er Reifen sind einfach komfortabler als die 215er Transporter Reifen.

 

Das zulÀssige Gesamtgewicht kann auf 3080kg erweitert werden und sollte man immer nehmen, da der Cali schnell am Beladungslimit ist.

Link zu diesem Kommentar

Jup, dann passe ich die Reifen noch an!

 

Habe meinen Beitrag bearbeitet und einen screenshot von dem PDF der Konfiguration eingefĂŒgt. Sieht ja dann tutti aus!

 

Lieben Dank fĂŒr die Hinweise!

noch ein kurzer Nachtrag zu der kleinen Stadt in der ich lebe. Hier hat ab 1904 Carl Benz gelebt und hier steht die wohl Àlteste Garage der Welt. Sachen gibts ;)

 

Gibt hier auch ein klein aber feines Benzmuseum und einen stets gut gefĂŒllten Campingplatz (hab mir den noch nicht richtig angeschaut, sieht aber recht spartanisch aus)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nicht jeder Cali bekommt die womo Zulassung.

Soweit ich weiß ist die ohne Kochstelle nicht erhĂ€ltlich.

Somit wÀre deiner ein PKW. Wenn ich das richtig verstanden habe.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja das stimmt. Ich habe bei meinem explizit nachgefragt und werde die WoMo-Zulassung bekommen (3080Kg und MinikĂŒche in der linken Seite)

Ein weiteres Kriterium fĂŒr PKW sind wohl mehr als 5 SitzplĂ€tze

Link zu diesem Kommentar

Dann ist ja gut.

Die mini KĂŒche habe ich oben dann wohl ĂŒberlesen.

Was haben die 3080kg damit zu tun?

Der Ocean ohne 3080kg ist doch auch ein womo

 

Ich denke die Vorgabe fĂŒr Womo Zulassung ist

 

- Stehhöhe

- Schlafplatz

- Koch Möglichkeit

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ne haste nicht, die habe ich gar nicht reingeschrieben 🙄, aber Danke fĂŒr den Hinweis

 

Da habe ich dann wohl was durcheinander gebracht...

habe den Edition wegen der Ausstattung gewĂ€hlt. Sind diese schwarze Aufkleber an den Schwellern schwer abzubekommen?  Heißluftfön mit Geduld und Spucke? Finde diese gar nicht so dolle.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bergabfahrtassi ist ein echter Witz. Funktioniert nur wenn mehrere Bedingungen gleichzeitig erfĂŒllt sind: kein HĂ€nger oder FahrradtrĂ€ger an die AHK angeschlossen und an hintere Elektrokupplung angeschlossen, max. 30km/h, mindestens 10% GefĂ€lle. Alternativ kann man das gleiche mit dem Tempomat erreichen ohne diese Bedingungen zu erfĂŒllen. 
 

Diebstahlschutz Radmuttern verhindert nicht den Diebstahl. Mit einfachsten Mitteln aus dem Baumarkt kann das geöffnet werden. ZusÀtzlich kann es dazu kommen, dass man die eigenen RÀder nicht mehr runter bekommt da diese komische Radmutter abgenudelt ist. 
 

Jm2p

Link zu diesem Kommentar

glaube Tempomat geht erst ab 30km/h...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stimmt. Bergassi geht nur bis 30. Wer fÀhrt den Cali mit maximal 30km/h???

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stehhöhe afaik nicht erforderlich, zumindest war das bei mir vor 5 Jahren so.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir war das 2008 noch eine klare Bedingung. Die wurde beim Cali durch das Hubdach erfĂŒllt. Ohne dies hĂ€tte ich ihn nicht als WoMo zulassen können. Das hat sich offensichtlich seit einiger Zeit geĂ€ndert  

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von DieselschnĂŒffler
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

exakt so ist es!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    RainerCalli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.