Oliverc Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Hi zusammen, bin am überlegen einen gebrauchten T6.1 Coast mit rund 20t KM zu kaufen. Die Kilometer selbst schrecken mich nun nicht wirklich ab, ich frage mich jedoch welche Services und sonstigen Checks jetzt zeitnah anfallen würden und somit in absehbarer Zeit als Kosten anfallen. Worauf würdet ihr bei einem Gebrauchten dieser Klasse genau achten? - Reifen? - Bremsen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 (bearbeitet) Vielleicht schaust du mal, was hier alles unter „T6.1 meine Mängelliste“ gepostet wird. Das sollte eine sehr gute Checkliste für einen Gebrauchtkauf darstellen. Bearbeitet 3. November 2020 von Bo209 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielleicht auch noch Diesel tanken . Mal ehrlich, ist das mit den Reifen und Bremsen ernst gemeint? Müssen nicht alle Autos mal neue Reifen und ggf Bremsen bekommen? Das sind doch stinknormale Verschleißteile um die man nie rumkommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oliverc Geschrieben 3. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2020 Reifen ist sicher das offensichtlichste und relativ leicht beim Kauf zu prüfen. Dennoch die Frage: sind die üblicherweise nach 20-30tkm schon fällig beim Cali? Bremsen, weniger leicht beim Kauf vorab zu prüfen, dennoch die Frage: Wann sind meist die ersten Bremsen fällig? Was gibt es noch? (Mängelliste schaue ich mir mal an, hatte ich glaub schon mal gesehen und die war so elendig lang 😉 ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Ist der Wagen vom Händler oder privat? Wie alt? Hat er Garantieverlängerung? Du kannst Dir die Service Protokolle ja zeigen lassen. Du kannst mit dem Wagen bei der Probefahrt ja mal zu einem VWN Händler fahren (wenn einer in der Nähe) und lässt ihn mal auf die Bühne heben. So ein Cali ist ja recht komplex und es gibt sehr viel was kaputt gehen kann... Finde ich schwierig, da bestimmte Dinge hervorzuheben (außer die schon angesprochene Mängelliste hier im Board...) Zitieren Link zu diesem Kommentar
rso4x4 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 bei 20 tkm und nach noch keinen 2 Jahren war wohl noch niemand beim Service, wozu auch. Und die ganzen kleinen Mängel sollten schon beseitigt sein. Und wenn Garantieverlängerung vorhanden -> wozu nen Kopf machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich denke, man muss da zwischen wirklichen Mängeln und einer nicht erfüllten Erwartungshaltung unterscheiden 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 3. November 2020 Online Teilen Geschrieben 3. November 2020 (bearbeitet) Wenn es ein Fahrzeug vom Haendler ist wuerde ich unbedingt die Grantieverlaengerung als wichtiges Add-on sehen. Den T 6.1 bekommst Du nicht innerhalb 24 Monate Maengelfrei 😉 20 TKM ...wenn da die Bremsen faellig sind dann wuerde ich mal sagen ist der Vorbesitzer ausschliesslich in den Bergen unterwegs gewesen und auf der Bremse mit "Freilauf" unterwegs gewesen. Reifen sind dann wohl auch aehnlich zu bewerten aber in der Regel ist dass ja normaler Verschleiss. Ansosnten ist der Bus nahezu neuwertig und da sollte nicht zuviel kaputt sein. Lass Dir sagen ob die letzten SW Staende bzgl DSG aufgespielt sind! Gruss Bearbeitet 3. November 2020 von hangloose69 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmirain Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na ob das auch die Meinung all der zufriedenen Kunden wiederspiegelt!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oliverc Geschrieben 3. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, so sehe ich das grundsätzlich auch. Wollte nur noch mal sicher gehen und ein paar Meinungen lesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
miti11 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Hallo Ölwechsel mit Öl selber mitbringen 121€ + 2x 5 Liter Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W30 Nora Centrum 60,90€ alles zusammen ca. 182€ Inspektion nach 2 Jahren 104 € Bremsen nach 26000km noch sehr gut wenn du noch Garantie hast solltest du dir nicht so viel Sorgen machen , wenn es ein Leasing Fahrzeug war haben die bei VW meistens 5 Jahre Garantie frage mal nach denn wenn ich einen als WA Bestellt habe musste man das immer mit bestellen. Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Definitiv die 5 Jahre Garantie nehmen ! Wie viel soll den der Coast kosten ? Ist das überhaupt preislich interessant ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Frage verstehe ich nicht. Wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe, dann schaue ich doch nach möglichen Mängeln. Hier gibt es die wunderbare Möglichkeit von den Erfahrungen aktueller Besitzer zu profitieren. Die nutze ich dann doch auch. Dass es mehr zufriedene als unzufriedene Besitzer von T6.1-ern gibt, möchte ich gar nicht in Frage stellen. Im Gegenteil, ich bin sogar davon überzeugt! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmirain Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Die Mängelliste ist ja eine Liste der Mängel, die beim Kauf aufgetreten sind und die dann von einem normalen Käufer zusammen mit dem Autohaus, bzw. mit VW abgewickelt, bzw. behoben werden. Das heisst, diese sollten bei einem Fahrzeug mit 20 000 km im Rahmen der Gewährleistung behoben sein. Meiner Meinung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vollkommen einig, aber wer sagt mir, dass es sich um einen NORMALEN Käufer handelt. Der SOLLTE dann tatsächlich alles repariert haben. Ob es sich um einen NORMALEN Verkäufer handelt, werde ich nur schwer prüfen können. Ob aber alle Mängel beseitigt wurden, das kann ich mit Hilfe der verfügbaren Informationen mit wenig Aufwand klären. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.