Dennis_onTour Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Servus, waren drei Wochen in Italien unterwegs. nach einer Woche ist uns voller Entsetzen aufgefallen, dass wir schon drei ziemlich tiefe Kratzer auf der matten Küchenoberfläche hinterlassen haben. Wir haben eigentlich immer sehr gut aufgepasst und alles ganz vorsichtig abgesetzt. Passiert das so einfach? Wir ärgern uns natürlich schon ziemlich doll jetzt. Habt ihr Lösungen wie man das ganze etwas robuster bekommt? Auf die Schnelle ist uns nur eine selbstklebende Küchenfolie eingefallen. Solche welche man für die Küchenrückwand benutzen kann...einfach zurecht schneiden und dann auf die Glasplatten. Habt ihr noch andere Vorschläge? Vielen Dank Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Habt ihr evtl. Sand unter Töpfen gehabt? Sand ist in etwa das gleiche wie Glas und so auch ähnlich hart... Muss sagen, mir wär das recht egal, auch wenns bei nem neuen Auto natürlich erstmal ärgert. Aber wenns euch stört, ist eine Folie vielleicht nicht verkehrt. Denkt aber dran, dass manches sehr heiß werden kann bzw. dass man dann nicht mehr unbedingt die Töpfe vom Herd kommend abstellen kann. Verstehe nicht, warum man die Deckeloberseiten nicht einfach aus Metall gemacht hat... vermutlich, weils noch kratzempfindlicher ist. Dafür würde es niemals springen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, bei meinem zweiten neuen Cali auch so aktuell. Wir haben dieses Jahr den Cali im Februar bekommen und bis jetzt etwa 55 Nächte drin verbracht. Wenn man den Cali benutzt, auch küchentechnisch, bleibt das nicht aus. Bearbeitet 2. November 2020 von hans_771 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 ja das ist wohl normal, man kann das ganze Zeug wie Puppenküchen behandeln, oder man lebt drin. Mir tut das auch immer ziemlich weh, aber irgendwie hat ein bewohnter Cali auch seinen Reiz MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da hätte ich aber auch ohne Folie größte Bedenken bei der Glasplatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sie sollten das abkönnen, aber ich teile deine Vorsicht 😉. Aber ging mir auch um die Hitzeverteilung während dem Kochen, z.B. bei geschlossener Spüle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rso4x4 Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 Die Glasplatte ist extremst empfindlich. So gut kann man gar nicht aufpassen, dass da kein Kratzer reinkommt. Von Abkleben halte ich gar nichts; damit leben und daraus lernen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Kann ich so nicht sagen, mein Cali wird ja nun wirklich viel genutzt. Aber die Glasplatte hat nach nun fast 12 Jahren Gebrauch keine nennenswerten Kratzer. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Vielleicht war ja früher doch alles besser...😀 robuste Grüße, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 Es gab in diesem Forum einen Glaser, ich glaube aus Leverkusen. Er hat irgendwann einen Faden eröffnet in dem es um das teilen der Küchenplatte ging. Vielleicht kann er Dir helfen. ansonsten geh zu einem Glaser, vielleicht hat der eine Idee. Wie wäre es. Ist satinieren der Platte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rso4x4 Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dir ist schon klar, dass es um den 6.1 geht ? 😉 Die Bedienung mit der geteilten Platte ist klasse, aber aufpassen schadet nicht. Bearbeitet 2. November 2020 von rso4x4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.