Hansi1982 Geschrieben 19. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2020 Hallo ihr lieben, Hat einer von euch Android Auto über usb in betrieb und hat oder hatte da auch Probleme mit? Bei mir ist folgendes Problem: Wir benutzen wegen der Besseren Navigation GoogleMaps zum Navigieren, ich lasse mir das ganz gerne dann auf dem großen Display anzeigen. Leider verliert nach kurzer Zeit das Auto die Verbindung zum Handy nach ca. 5min. Solange läuft alles wie es soll. Kennt jemand von euch das Problem und weiß es zu beheben? Ps. Habe schon mehrere USB Kabel versucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
quirxl Geschrieben 20. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2020 Hi, bei uns ging es gab es ein paarmal Verbindungsprobleme, da musste man dann über das Menü wieder die Verbindung herstellen. Jedoch lief es auch über mehrere Stunden ohne Störung mit Musik+Google Maps. Kabel hatte ich auch schon in verdacht, aber noch nicht weiter probiert, da es echt selten war. Eine Regelmäßigkeit konnte ich auch nicht feststellen. Handy: OnePlus 7 mit Android 10 Ich hatte nur ein anderes Problem, geht ein Anruf ein und nimmt man diesen über Android Auto an... funktioniert das nicht wirklich. Die Tonqualität ist dann sehr komisch. (muss über Phone angenommen werden...) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoergWDot Geschrieben 20. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2020 Moin, Wir hatten auch Probleme. Es lag am zugemüllten, heisst zu geringem, freien internen Speicher vom Handy (Samsung S7). Da scheint Android Auto ein bißchen von zu brauchen. Grüsse vom Jadebusen Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi1982 Geschrieben 20. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2020 Ja hin und wieder läuft es auch mal länger das stimmt. Jedoch bezweifele ich, das es an dem Arbeitsspeicher vom Handy liegt. Ich habe das Samsung Galaxy s10plus mit 8Gb Arbeitsspeicher, wenn ich es viel benutze und viele Apps offen habe, dann glnnt sich das Handy 4 Gb. Also 50%. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Retchir Geschrieben 21. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2020 Hast du mal ein anderes Android-Gerät versucht? So könntest du zu mindestens schon einmal ausschließen ob es am Navi oder Handy liegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi1982 Geschrieben 21. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also nen anderes "Samsung" Gerät ja, da ist das gleiche Problem, vielleicht liegt es an Samsung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Retchir Geschrieben 22. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2020 Kann zwar sein, dass es an Samsung liegt, klingt aber ehr nach einem Radioproblem. Evtl. kann man das zurücksetzen oder updaten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jwinkler Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 Hallo Zusammen, Android Auto hatte in der Vergangenheit einige Problem!! Also ganz wichtig Updates!!! Ich betreibe das ganze stabil mit Poco F1 (Xiaomi). MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
quirxl Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, danke, meinst du Updates für das Autoradio (Comp Media/...) oder für das Handy? Oder beides? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
jwinkler Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Handy!! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
snuggles Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Heißt das, bei dir läuft Android Auto _immer_ stabil, ohne jeden Verbindungsabbruch, auch über Stunden? Bei mir tut es das nicht und ich hatte bisher das Radio (Composition Colour) in Verdacht. Das gleiche Handy lief im Sommer in einem Miet-GC mit einem anderen Radio (Comp. Media) störungsfrei. Im Miet-GC gab es noch die USB-A Buchse in der Ablage oberhalb des Lenkrads, ich habe jetzt die beiden USB-C Buchsen, daher ist das Kabel ein anderes. Im Moment kann ich Android Auto überhaupt nicht benutzen, die Verbindung hält maximal 5-15 Minuten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jwinkler Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. OK, ich habe Discover Media! Zitieren Link zu diesem Kommentar
snuggles Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 Gibt es jemanden, bei dem Android Auto mit dem seit MJ 2021 verbauten Composition Colour und den verbauten USB-C Buchsen dauerhaft stabil läuft? Oder liegt hier ein Mangel seitens VW vor? Im T6.1 Forum (ist ja das gleiche Radio) wird auch von Problemen berichtet, dort wird ein paar Mal das Kabel als Ursache benannt. Ein anderes Kabel muss ich noch testen, bisher nutze ich ein Original-Samsung Kabel, damit klappt es nicht. Das mitgelieferte Handy-Kabel (Motorola) zusammen mit einem USB-A auf USB-C Adapter funktioniert auch nicht. Angeblich soll ein Anker-Kabel funktionieren. Technisch glauben kann ich es nicht, entweder besteht eine Kabelverbindung, oder eben nicht. Eine Aufladung über das Samsung-Kabel ist ohne Probleme möglich und bei Android Auto werden ja keine großen Datenmengen ausgetauscht, so dass ein High-Speed Kabel erforderlich wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 Die Kabel sind manchmal Glückssache. Etwas anderes als Made in China gibt es auf dem Gebiet ja auch nicht. Für Android benutze ich ein USB-C auf USB-C Kabel (JSAUX, Amazon) mit dem Xiaomi Mi8 Lite, hier geht Android Auto wunderbar. Habe das Composition Colour und MJ2021. Fürs iPhone musste ich mir erst ein USB-C-auf-Lightning-Kabel kaufen, weil über einen Adapter keine Verbindung möglich war. VG Hendrik 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, ich hatte auch das Composition Color im GC. Habe das Anker USB-C Kabel (allerdings in Verbindung mit dem IPhone) benutzt. Alles lief ohne Probleme. Ich würde bei dir aufs Kabel tippen und erstmal ein anderes probieren. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.