Eddy29 Geschrieben 23. Juli 2022 Teilen Geschrieben 23. Juli 2022 Hallo kann mit jemand weiterhelfen bitte? Es geht um ein Outwell Scenic Road 250 Zelt. Nagelneu aber stand 2 Jahre wegen Corona..nun wurde es aufgebaut und in der ersten Nacht regnete es direkt durch..was kann man da machen? Neu imprägnieren? Und das Zelt hat ja Luftringe, abersofern man die Luftpumpe rauskommt geht Luft weg und es verliert übers Ventil auch Luft????? Kein Rückschlag enthalten? Kennt sich jemand aus Damit? Danke lieben Gruß Anita Zitieren Link zu diesem Kommentar
f.schulz Geschrieben 23. Juli 2022 Teilen Geschrieben 23. Juli 2022 Hi Lady nobody, Anita, schon einmal daran gedacht den Inhalt des Sackes, ich unterstelle jetzt einmal, auch das mir nicht bekannte Zelt kommt darin daher, anzusehen und die Aufbauanleitung durchzulesen. Eventuell findet sich ja auch auf YT ein entsprechendes Video. Da können Stöpsel dabei sein, die luftdicht die Löcher verschließen.😁 Solange da die Luft raus kommt, kann das dadurch unstabile Zelt kaum dicht sein. Sorry, aber ohne Vorstellung und nicht ansatzweise ausgefülltes Profil, gebe ich da keine weiteren Infos. Gruß F.S. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
polachris Geschrieben 24. Juni 2023 Teilen Geschrieben 24. Juni 2023 Hi! Ich habe versucht, mein Sonnensegel (Dometic Sunshine Air VW) mit der Schleusenstab-Stangen Methode an den Gummikederleistenadapter von VW zu befestigen. Habe das sowohl mit den empfohlenen, beschichteten Gummiklemmen als auch mit den Blechklemmen die beilagen versucht. Es hat leider nicht funktioniert. Heißt, die Klemmen hat es bei leichteren bis mittleren Böen irgendwann rausbefördert. Befestigt habe ich sie einmal über den Stab (logisch) und auf der Unterseite in die Nut, die für den Keder vorgesehen ist. Habe ich mich also doof angestellt oder einfach das Prinzip nicht verstanden? Unglaublich auf jeden Fall, wie heftig weich dieser "Adapter" wird. Mit so einem Gefrickel macht es keinen Spaß. Würde mich freuen, einmal die korrekte Anbringung per Foto zu sehen. Falls das danach bei mir immer noch nicht funktioniert, muss ich mir überlegen ob ich einen zweiten Keder klebe oder auf die Kabel-Einsteck-Methode in der Multirail vertraue. Viele Grüße, Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.