CaliRookie Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi SamyCali, ich zahle Vollkasko knapp 500 Euro (mit Haftpflicht SF 13 und Kasko SF 14, PKW-Zulassung). Ich hätte es auch etwa 50 Euro günstiger haben können, aber ich habe eine Versicherung gewählt, die mir 36 Monate Neuwagenwert-Entschädigung bietet, d.h. bei Diebstahl bekomme ich 3 Jahre lang den Neuwagenwert von der Versicherung. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali_Myth Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi CaliRookie, darf man fragen, wie hoch deine Selbstbeteiligung ist? Das ist schon ein recht niedriger Beitrag für die SF Klasse. Grüße Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRookie Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Alex, ich habe 300 Euro Selbstbeteiligung. Außerdem habe ich Werkstattbindung und keinen Rabattschutz. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 (bearbeitet) Von Werkstattbindung beim Cali kann ich nur dringend warnen. Die wenigsten Versicherer werden eine Partnerwerkstatt im Netz haben die mit calispezifischen Arbeiten klarkommen ( Möbelausbau, Elektrik, Dach etc. ). Bearbeitet 11. Oktober 2020 von Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann man so pauschal nicht sagen. Hier in München verweist beispielsweise die HDI im Kaskofall an die Mahag, die das hiesige VW-Nutzfahrzeugzentrum betreibt. VG Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Verrätst Du uns auch bei welcher Versicherung ? Die wäre ja günstiger als alle Wohnmobilversicherungen die ich abgeklappert habe, kaum vorstellbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRookie Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. HUK24. Möglicherweise spielt es bei dem niedrigen Beitrag noch eine Rolle, dass ich im öffentlichen Dienst arbeite und dies entsprechend auch angegeben habe beim Online-Vertragsabschluss. VG Danke für den Tipp, ich schaue mal was mich die Streichung der Werkstattbindung zusätzlich kostet. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
caddy2k Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 Moin. Ich habe meinen bei der HUK24 als Campingfahrzeug versichert (Haftpflicht SF 6 / Vollkasko SF 6, Wert vom Fahrzeug 50.000 Euro, Jährliche Fahrleistung 20.000 km, SB Vollkasko 500 Euro/SB Teilkasko 150 Euro, keine Werkstattbindung, Schutzbrief - zahle dort 1.001,29 Euro. Habe mir heute ein Angebot von der DEVK erstellen lassen - die wollen knapp 840 Euro. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipmuc Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie immer zählt bei einer Versicherung in letzter Zeit nicht nur der Preis sondern auch deren Willigkeit zur Zahlung im Schadensfall. Hier ist ja immer öfter davon zu lesen, dass es für die Geschädigten bzw. die Kunden eine regelrechte Odyssee ist, zu ihren berechtigten Ansprüchen zu kommen. Jetzt wäre noch Deine SF-Klasse interessant, denn trotz PKW Zulassung zahle ich mit meinem Beach bei der HUK24 deutlich weniger... Bearbeitet 11. Oktober 2020 von ipmuc Zitieren Link zu diesem Kommentar
caddy2k Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 (bearbeitet) Haftpflicht SF 6 33 % / Vollkasko SF 6 35 % - Einstufung als Zweitfahrzeug. Wechseln werde ich wohl, weil die HUK24 dieses Jahr beim zweiten Glas-Steinschlagschaden versucht hat, die Rechnung zu kürzen - haben sie nach einem bösen Brief zwar wieder zurückgenommen, aber auf sowas habe ich keine Lust. Ist die Versicherung als PKW nicht sowieso (fast) immer günstiger? (Dafür dann mehr Kfz-Steuer, oder?) Meiner kostet als Campingfahrzeug 210 Euro Steuer pro Jahr. Bearbeitet 11. Oktober 2020 von caddy2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 Ich zahl bei der RMV 427€, Haftpflicht und Vollkasko SF20 (mehr wird beim Campingfahrzeug nicht eingerechnet) aber die Schadenfreiheitsjahre laufen im Hintergrund weiter. VK 1.000 TK 150. Freie Werkstattwahl und zwei Jahre Neuwertentschädigung, was es nicht gibt ist Rabattschutz, aber das war mir nicht wichtig. Steuern 220€ anstatt 507€. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Norbert aus W Geschrieben 11. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... so was um den Dreh zahle ich auch. War vorher lange bei der HUK, die Preise waren ähnlich, sie haben aber trotz Gespräch nicht die 2 Jahre Neuwagenregelung übernommen. Ich hatte dann (leider) auch schon ein Schadensfall Erlebnis, das sicher selten ist. Ende April hatte ich am Tag VOR der ersten Zulassung (wg. Corona Termin bei der Zulassungsstelle) einen Wildunfall, als ich mein Auto,geholt habe. Den haben sie dann auch ohne große Diskussion übernommen... Bearbeitet 11. Oktober 2020 von Norbert aus W Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRookie Geschrieben 13. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Guten Morgen an alle, kurzes Update zu meiner Vollkaskoversicherung nach Andre‘s Tipp: Ich habe nun den Vertrag auf „freie Werkstattwahl„ geändert und zahle jetzt mit 15000km Laufleistung 100 Euro mehr, somit knapp 600. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
lampla Geschrieben 4. November 2020 Teilen Geschrieben 4. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sorry, muß nochmal nachfragen, die 600€ sind für ein WoMo als Neufahrzeug bei welcher Versicherung? Über wohnmobilversicherung.de komme ich auch auf rund 600€ bei SF20, Selbstbeteiligung von 500 bei VK und 150 bei TK, nicht öff. Dienst. Da weiß ich jetzt aber noch nicht welcher Anbieter das ist. Gehe ich direkt auf die Seiten der Anbieter, dann mit 300 bei VK und 150 bei TK , wie HUK24, RMV, HUK, R+V oder ADAC liege ich bei Angeboten von rund 1000€, wobei die R+V mit 1500 Euro den Vogel abschießt. Hätte ich mal auf meinen Vater gehört - Junge bleib bei der Telekom, das ist Post und öffentlicher Dienst ...nein Papa, ist es auch nicht mehr 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRookie Geschrieben 5. November 2020 Teilen Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo lampla, ich zahle also knapp 600 Vollkasko bei der HUK24 mit folgenden Details: - SB Vollkasko und TK jeweils 300 - 15000 km jährliche Fahrleistung - Freie Werkstatt Wahl - Neuwagenwert Entschädigung 36 Monate - Öffentlicher Dienst - Fahrer und 2. Fahrer (leider) über 25 - Kein Rabattschutz - PKW Zulassung - Meine SF Klassen siehe oben VG! Bearbeitet 5. November 2020 von CaliRookie 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.