comlab Geschrieben 4. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2020 Hallo community, ich brauch Eure Hilfe. Ich habe diesen Frühling in meinem neuen T6.1 Ocean eine Solaranlage einbauen lassen. Mit hilfe vom Caliboard und einen Autoelektriker haben wir den Solarregler (Victron MPPT 75/15) and die hintere Batterie + und an die Masse (-) bei der Aussensteckdose angeschlossen. Alles hat wunderbar funktioniert, wir waren 3.5 Wochen in Norwegen und Finnland diesen Sommer, nie am Landstrom gewesen und immer genug Saft auch für in der Nacht zu heizen. Letzte Woche war der Cali wieder einmal in der Werkstatt wegen den bekannten Dach Problemen, dabei hat mir der Serviceberater mitgeteilt das auch die Wohnbatterien via Software update neu codiert worden sind, jetzt hätte ich keine Lade Probleme mehr wenn ich am Landstrom bin. Ich hatte eigentlich nie Probleme damit. Freitag den Cali abgeholt und am Samstag in die Ferien nach Italien gefahren. Am 2ten tag habe ich gemerkt dass die Solaranlage nicht mehr lädt, grrr. Ganz komisch, es sah so aus als ob der Solarregler plötzlich eine viel höhere Spannung sieht als der Cali selber, und sofort in den Float modus schaltet. Vor dem ominösen Batterie codieren waren die Werte in der Victron app und im Cali die gleichen, jetzt nicht mehr. Ich konnte das die ganze Woche beobachten, sobald die Sonne aufging, schaltet der Regler sofort in Float. Seit gestern bin ich wieder zu Hause und habe über die Nacht auf heute die Batterien zu ¾ geleert. Die Camping Unit zeigte noch 12.1V an, danach habe ich den Cali raus in die Sonne gestellt und wieder genau das gleiche, die Solar sprang sofort wieder auf Float. Ich habe danach die Batterie vom Regler abgeklemmt und aus Neugier einen 12V Zigaretten Stecker montiert und den Regler so angeschlossen. Dose hinten im Laderaum. Paff, damit ging es plötzlich wieder ohne Probleme. Die Werte in der App und im Cali waren die gleichen und der Regler fing an zu laden (bulk). Danach den 12V Stecker wieder abgemacht und zurück an die Verdrahtung und es ging wieder nicht mehr. Solar Regler springt auf Float und die Werte in der App sind viel höher als im Cali. Was nun? Kann ein Software update das wirklich bewirken das der Solarregler plötzlich ganz andere Werte hat. Und warum geht’s dann noch über den 12 Zigi dose? Sollte ich die Verdrahtung zu hinteren Batterie und Masse überprüfen lassen oder bei VWN verlangen die Codierung der Batterien wieder rückgängig zu machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Suedtirolbz Geschrieben 4. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2020 Ich würde mal direkt an der hinteren Batterie messen, evtl. ist die Polsicherung defekt. Dadurch könnten die Unterschiede sein und wenn es mit der 12 V Dose passt würde es ja auch passen. Dadurch hast du ja die Werte der anderen Batterie, da die Verbindung Batterie 1 und 2 fehlt. sollte die Polsicherung defekt sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
comlab Geschrieben 4. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 4. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Polsicherung??? Wo wäre diese? Du meinst meine hintere Batterie ist nicht mehr mit der vorderen Wohnbattetrie verbunden? Sorry für die Fragerei, ist nicht meine Kompetenz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Suedtirolbz Geschrieben 5. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2020 Lies dir das durch hier ist alles zur Polsicherung beschrieben 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
comlab Geschrieben 6. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2020 Vielen Dank für den Link, habe nach deinem Beitrag am Sonntag schon mal nach Polsicherung gesucht und einige Beiträge gefunden, danke nochmals! Heute in war ich in der Werkstatt und tatsächlich war die Polsicherung der 3ten Batterie hinüber. Dank des Caliboard konnte ich dem Serviceberater genau sagen wo sie zuerst suchen sollten 🙂 Im Moment ist wieder alles gut betreffend Solar, die Frage bleibt im Raum, wie konnte die Sicherung durchschmoren. Gemäss Werkstatt Protokoll war niemand an den Batterien und die neue Codierung war "nur" in Software update. Irgendwie bezweifle ich das ein Software update die Sicherung zum Erliegen bringt, trotzdem vom Zeitpunkt gibts fast keine andere Erklärung. Eigenartig... 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.