MaFi Geschrieben 1. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2020 (bearbeitet) Hallo Califreunde, wie ich heute vom Freundlichen erfahren habe soll der T 6.1 mit großem Motor ab KW 6/21 mit 204 PS und verbessertem Abgasverhalten ausgeliefert werden. Das gilt für Kaufvertäge die ab 1.10.2020 mit 19 % MWst. abgeschlossen werden. Für Kaufverträge bis zum 30.09.2020 mit 16 % MWst. wird der große Motor mit 199 PS und schlechterem Abgasverhalten bis KW 51/20 ausgeliefert. Wer kann dazu etwas sagen und wie wirkt sich das auf die Steuer aus ? Soll man sich jetzt für den alten oder neuen Motor entscheiden wenn man noch die Möglichkeit hat. Wie zuverlässig ist der alte Motor was das AGR angeht ? Über Antworten und weitere Infos würde ich mich freuen. MfG Manni Bearbeitet 1. Oktober 2020 von MaFi Fehler im Thema Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scoty81 Geschrieben 1. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2020 Ich habe mit 16% bestellt und bekomme ihn warum auch immer dieses Jahr nicht mehr und wohl auch den 150kw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 1. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das wird man dann sehen. Aktuell wird es eher schwierig sein hier eine Aussage zu treffen. Die Kilometerfresser bei Handwerkern oder Lieferdiensten sind selten die 199PS Varianten und bei den Multivans und Freizeitmobilen werden die wenigeren entsprechende Kilometerleistungen haben um ihr ein Urteil bilden zu können. Die wenigen Multivan und Californias mit entsprechenden Kilometerleistungen würde ich jetzt nicht als Durchschnittsbewertung heranziehen. Und am Ende kannst du mit deinem Motor immer noch ein Ausreißer nach oben oder unten sein. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cuprakalle Geschrieben 1. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2020 Hallo zusammen, habe unseren 199PS DSG 4Motion Ocean Edition Mitte August bestellt und habe aktuell Lieferwoche KW50. War heute auch beim Händler da ich gerne den „neuen“ Motor mit 150kW hätte, da sich das technisch „stimmig“ anhört und ich glaube das er eine echte Verbesserung ist. Mir wurde auch bestätigt das die neuen erst ab KW6 ausgeliefert werden. Der Händler versucht mal mich noch auf den „Neuen“ zu bringen. Im schlimmsten Fall kommt er erst im Februar, habe gesagt wenn sie mal einen vorab zum bauen testen wollen mach ich das gerne. ☺️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
diddo Geschrieben 1. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2020 (bearbeitet) Das „verbesserte Abgasverhalten“ bedeutet, dass die Motoren Euro 6d-ISC-FCM erfüllen - die Norm muss ab 1.1.2021 für eine Erstzulassung erfüllt sein. Dank der neuen KFZ-Steuer, die 2021 kommt, sind sie ironischerweise sogar teurer als die aktuellen Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC Motoren bei ner PKW-Zulassung. Bearbeitet 1. Oktober 2020 von diddo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Homer2505 Geschrieben 2. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2020 (bearbeitet) Da soll mal einer daraus schlau werden. Hier gibt es seit Wochen die Info, dass alle Fahrzeuge ab SOP KW 48 die neuen Abgasnachbehandlung bekommen. Es gibt vermeintliche Händlerinformationen die hier veröffentlich wurden und auch schon Kundenschreiben zur Einwilligung, für diejenigen, die nach "altem" Stand bestellen und den "neuen" aber bekommen sollen, da die Fahtzeuge nicht mehr rechtzeitig gebaut werden können. Jetzt die Info, die "Neuen" werden erst in KW6 ausgeliefert... Mein Freundlicher konnte mir Anfang der Woche noch keine verbindliche Info hierzu geben... schon mysteriös! Vermutlich muss man sich einfach überraschen lassen, was am Ende in den Papieren dann steht! 😒 Gruß Homer2505 Bearbeitet 2. Oktober 2020 von Homer2505 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaFi Geschrieben 2. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2020 Habe gerade mit meinem Händler telefoniert, VW hat eine Ausnahmegenehmigung für den Einsatz des 145 kW-Motor beantragt. Ist aber noch nicht genehmigt. Würde dann bedeuten das sie den 145 kW-Motor in Fzg. mit einem Vertrag bis 30.9.2020 auf jeden Fall verbauen können. Ich weiß natürlich nicht wie sie dann die Abgaswerte ab 1.1.2021 einhalten wollen. Man wird sehen. Ob der neue Motor besser ist kann letztendlich zum heutigen Zeitpunkt niemand sagen und ob man die 5 Mehr-PS wirklich merkt bin ich mir nicht sicher. Grüße Manni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 2. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gar nicht. Wenn der Bus bis spätestens 31.12.2020 fertig hergestellt wurde und VW diese "end-of-series"-Ausnahmegenehmigung bekommt, dann dürfen diese Fahrzeuge noch bis 31.12.2021 mit der alten Norm erstzugelassen werden. PS: Der 145 kW Motor hat 146 kW! Bearbeitet 2. Oktober 2020 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 2. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. drehmoment ist identisch und das zählt beim Bulli ✌ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 2. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Umstellung des Motors hat sicher nichts direkt mit dem Mehrwertsteuersatz zu tun, es gibt lediglich eine zeitliche Nähe. Wer heute einen Cali bestellt, wird ihn mit großer Wahrscheinlichkeit im kommenden Jahr geliefert bekommen. Und wer ihn bereits zu einem festen Endpreis bestellt hat, kann sich bei Lieferung in 2021 über einen zusätzlichen Rabatt in Höhe der MWSt-Differenz freuen. Falls Du mit Deiner 2. Frage die Kfz-Steuer meinst, ändert sich bei der standardmäßigen Womo-Zulassung nichts, bei PKW-Zulassung ab 1.1.2021 wird es mal wieder (noch) teurer, es sind dann um die 560€. VG Hendrik Bearbeitet 2. Oktober 2020 von Hendrixx 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaFi Geschrieben 3. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2020 Ja, Hendrik, ich habe die KfZ-Steuer gemeint. Danke für die Info. Das mit der MWst. stimmt so. Ich habe es schriftlich von meinem Händler das VW die Differenz von 19% MWst. zu 16 % ausgleicht. Grüße Manni Zitieren Link zu diesem Kommentar
basisk2 Geschrieben 3. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Oder vielleicht doch ?!? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scoty81 Geschrieben 3. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2020 Der Beitrag ist falsch und wurde so auch in den Kommentaren erklärt. Für Wohnmobile ändert sich erstmal nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaFi Geschrieben 8. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 8. November 2020 Hallo zusammen, ein kleiner Nachtrag. Habe am 19.10.2020 vom Freundlichen eine Auftragsbestätigung bekommen über einen VW-LNF SHCWH9 California 6.1 Ocean Aufstelldach 2,0 l 150 kW TDI EU6d ISC-FCM SCR BlueMotion Technolo. unverbindlicher Liefertermin: Quartal 1/2021 Somit müsste alles klar sein. MfG Manni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.