Zum Inhalt springen

Entklappern des Grand California


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei unseren 680'iger ist an den äußeren vertikalen Anlageflächen der Besteckschublade schon original folgende Filzstreifen verklebt. Hatte unserer alter aus 02/2020 glaube ich auch nicht.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Perfekt, Danke! So kann ich das dem Freundlichen zeigen :)


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Leute, gibt es für den Küchenblock schon eine Lösung das der nicht mehr klappert bzw. wie machen das andere Hersteller...verschrauben die ihre Möbel auch so am Fahrzeugboden? ich habe ja eher den Kühlschrank im Verdacht, dass der im Küchenblock hin und herscheppert...war schon damitbei VW, aber die wissen auch nicht weiter...😂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Siehe meinen Beitrag #35 und nach nun 3000 km, über teilweise sehr schlechte Straßen, ist immer noch alles flüsterleise im Bereich des Küchenblockes. Nur noch bei sehr starken Bodenwelle, rappeltes es noch etwas. Ist aber nicht mehr so extrem.

Hier noch mal ein Überblick der von mir durchgeführten Maßnahmen und der Verbesserung. 

- zusätzliche Befestigungsschrauben an allen Schubladenauszügen

- Dämmung der Gasleitung im Bereich des Unterschrankes 

- Optimierung der Befestigung der Gasleitung am Unterschrank

- Dämmung aller Anlageflächen der Küchenschubladen mit weißem Filzklebeband

 

Die letzter Maßnahmen hat subjektiv am meisten gebracht aber ich denke es ist auch die Summe aller Maßnahmen, welche schlussendlich zu dem sehr zufriedenstellenden Ergebnis geführt haben.

 

VG

Norman 

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hooooohh...perfekt...vielen Dank! Ich werde das gleich mal umsetzen 👍👍👍

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Habe auch alle Anlageflächen der Küchenschubladen mit weißem Filzklebeband beklebt.

Gutes Ergebnis.

Link zu diesem Kommentar

Moin zusammen, hat jemand einen Tipp zum „entquitschen“ der beiden Verkleidungen oberhalb des Küchenblocks? Bringt es was die Verkleidungen abzunehmen und dahinter zu dämmen / zu polstern? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe ich auch schon gemacht (auch die weißen Kunststoffverkleidungen mit einem weißen Flies analog zur origianlen Dämmung) und ich würde den Nutzen mal so beschreiben, das nicht den großen Hub bringt aber die Gesamtheit aller von mir und @AndreGC680 beschriebenen Maßnahmen führen schlussendlich zur fast vollständigen Ruhe im GC :;-):.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, @n.t5,

was genau hast du (Bild) gemacht? ist das alles verklebt? Isoliert?

fragt sich

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Darf ich dich noch um eine Info bitten: Wie bekommt man die beiden Abdeckungen gelöst? Wir haben oben das Kinderbett, weshalb die vordere Abdeckung vermutlich nur ausgebaut werden kann wenn der Bettauszug demontiert ist.  Lässt sich die hintere bzw. rechte Abdeckung nur lösen wenn die vordere/linke demontiert ist?

Oder gibt es sonst einen Trick die eine ohne die andere zu lösen?

 

Das Quietschen macht mich irre…aber ich mag nicht das Bett auseinanderbauen um die Abdeckungen zu demontieren🙈

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich befürchte das ist so. 

Die Demontage des Betts ist hier beschrieben - steht bei mir auch noch an:

 

 

Link zu diesem Kommentar

Im November hatten wir das Thema, dass der Küchenblock nur in der PU Dämmplatte befestigt sein könnte. Das hat sich als Unsinn herausgestellt. Wenn man die untere Schublade herausnimmt, sieht man einen großen schwarzen Winkel der mit 3 Schrauben mit der Karosserie verbunden ist. Der Block ist fest.

VG Dietmar

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Na, den "Unsinn" hatten wir damals schon, das ist die Befestigung des Kühlschranks, zusammen mit dem Küchenblock. Wenn Du dir mal die Mühe machst, darüber nachzudenken, was es bedeutet, den Küchenblock nur in dessen Mitte zu befestigen, wirst Du feststellen, dass es eben doch Unsinn ist. Der Block bewegt sich trotz der vielen Schrauben, welche halt nur in der Dämmung sitzen. Einfach hinten mal den Küchenblock mit etwas Schmackes bewegen, dann weisst Du, woher die Klappergräusche noch kommen.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

das Thema ist bestimmt schon mal irgendwo behandelt worden, ich wüsste aber nicht wo ich suchen sollte. Selbst im geschlossenen Zustand lässt sich die Kühlschranklade seitlich bewegen und verursacht Geräusche. was kann man dagegen tun?

Grüsse

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Habe bei mir Dichtungsband (1mm Stärke) genommen und muss jetzt erneut ran, nach dem Kühlschrsnktausch Ende letztes Jahr.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 272 Mitgliedern gesehen

    Flanders ich10 Henning-Felix jojohnson Chucky BORIS321 beaforna putnik009 dreamboarder CamperJJ Matthias1961 Thomas0850 DerNeuling Benni_dd2 cubebiker75 FWerner Annamaruta KarstenA Ulixes Grzegorz soerensen 50hennesy Frodo.2020 sbloch jojoquart Supigerri Jennelix Jack_Comfort sten208 NiklasG. Grandcal Calle-680 pschabert Callipiet cali1976 Roo_ Basti-GC600 wofl Campfinder Tiberius888 CaliUli Silviu Horst-32 battlepig gueldner69 DirkGC600 Didi123 Gosy BlackSchmiddow VanThomas Shibafan NeleTami wem-03-riff Nasch cago_de TimJoseF95 Woha63 cali_kalle Mick120 Guschi GB80 Rene2209 Martinnn mlacar Kai184 pschaeck Charlemagne MarcHennig oli.rs cuwupo leon-loewe Volo Wurstblinker Schmiddi87 der_maik Haui3456 sonnyboy WuRie Steff007 Brisko Vanoderwas Kalli-Camper Mannims65 docman ALFornia Ranger andre1601 Semmel200 _FKO HerzVNL Jerawi norull@freenet.de Bobby59 Vicot LoewsKurve T4-Diebstahl bustrip linux14 Moritz_1511 michaxm +172 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.