Zum Inhalt springen

Entklappern des Grand California


Empfohlene BeitrÀge

Schon bei unseren ersten Calis war das Thema Ent-Klappern und Ent-Scheppern der SchrĂ€nke, TĂŒren, Einlegeböden, Klapptische ein wichtiges "hobby",

das es sogar beim T4 Freestyle bis zur MAHAG geschafft hat und dmals auf Garantie das GeschrÀnk mit Filzchen getuned wurde.

 

Nun aber bei unerem grossen Cali 600, ist es eher ein Schaden, als eine Passion:

Oberhalb der SchiebetĂŒr, klapper und scheppert die Verkleidung, dort wo ĂŒber der KĂŒche kein Overhead Compartment / Klappschrank verbaut ist. (Es gab einen Beitrag, wo jemand dort anstelle der Verkleidung einen weiteren Schrank einbauen wollte)

Es klappert bereits bei leichten Bodenunebenheiten und Wellen, also nicht erst bei Kopfsteinpflaster

Das gerĂ€usch ist laut, und regelmĂ€ĂŸig und klingt nach Metall auf Holz

Wenn man die Verkleidung nach oben drĂŒckt wird es weniger

 

anbei die ersten Schadens Bilder, denn so sollte es wohl nicht sein

- Lichtleiste ist in einer Metallschine und "trÀgt" die Verkleidung?

- Verkleidung hÀngt leicht nach untern

 

Habt Ihr dort auch Probleme mit GerÀuschen?

PS: Die schwarzen Filzstreifen habe ich eingesetzt, hat aber nicht geholfen

wenn man die Lichtleiste zurĂŒck in die Halterung drĂŒckt, kommt es dennoch zum klappern

 

IMG_1282.jpg

IMG_1283.jpg

IMG_1287.jpg

IMG_1286.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ich hab den Titel mal korrigiert, damit es keine unnötige Verwirrung gibt.😁

Mit Cali ( auch wenn da hin und wieder auch mal was klappert )

ist im Allgemeinen und im Speziellen eigentlich  immer der Bulli  ( T5 - T6) gemeint.:;;D:

 

entwirrte GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Stephan,

 

muss mich erst daran gewöhnen, dass der GC kein Bulli, kein Bus und kein Cali ist.

wir sagen immer wieder "... ah liegt im Bulli"  obwohl der GC ein KASTEN Wagen ist.

 

Link zu diesem Kommentar

Bei mir klappert nix.  Aber ew knarzte aus der Ecke ganz gut. 

 

Antiknarzspray hat geholfen. 

 

Trotzdem wÀre es toll die Verkleidungen mal komplett zu demontieren.  Weiss jemand wie das geht? 

Link zu diesem Kommentar

Moin Tom, was ist denn ein Antiknarzspray? Ist das ein Silikon Spray? 

Danke schon mal und liebe GrĂŒĂŸe, 

Michael 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Alles nur mit dem neuen super duper VWN Befestigungskozept Dual Lock  Klettband befestigt.

đŸ€źÂ đŸ€źÂ đŸ€ź

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ähm, eigentlich gehört die Lichtleiste aber komplett in die Verkleidung bĂŒndig verclipst. War dies bei dir so montiert oder hast du die Lichtleiste selbst aus der Verkleidung geclipst?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die heissen Gleitlacke:   

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Sind ziemlich teuer!  Ich habe eine Dose bei meinem VW Partner bekommen.  

ah dann habe ich Hoffnung die Zuleitung fĂŒr die Aussen LED dort zu finden? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Lichtleiste kann ich zwar wieder reindrĂŒcken, sie springt aber sofort wieder raus nach oben. 
Die Leiste ist steif, auf einer Alu Leiste und kommt gerade horizontal von hinten, dort sitzt sie perfekt und fluchtet auch mit der Verkleidung / Schrank. 

die Verkleidung ĂŒber der KĂŒche „hĂ€ngt“ da an der Lichtleiste dran - also eigentlich drĂŒcke ich eher die Verkleidung nach oben an die Leiste

Die Leiste hat zwar die Form eines klemm Profils hat aber unten eine Klebestreifen durchgÀngig.  

die Leiste war wohl nie richtig drin. Ich hatte da oben bei Abholung nicht geschaut. 

 

In welche Richtung muss ich ziehen, um das Klett Band zu ĂŒberwinden. Nach unten ? Nach vorne ? 
ich wĂŒrde das demontieren und fotografieren wenn mir jemand aus erwin sagen kann wie vorsichtig und in welche Richtung und welche Handgriffe ich machen kann. 

Link zu diesem Kommentar

Also so wie du es gerade beschreibst, brauchst du eigentlich da nicht groß weiter rumbasteln. Da passt irgendetwas ĂŒberhaupt nicht zueinander.

Die LED Lichtleiste muss spannungsfrei in der Verkleidung sitzen und soll nicht die Verkleidung halten. Scheinbar passt etwas an den hinteren OberschrÀnken nicht, sodass die LED Leiste dann vorne viel zu weit nach oben steht. Nach deinen Bildern zu urteilen sind das mal 1 - 2 cm.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei uns klappert in dem gezeigten Ausschnitt von dir auch so einiges:

-Himmel auf der Lichtleiste

-RĂŒckseitige Verkleidung des Insektenschutz

- der Insektenschutz selber in der Schiene

- die besagte Verkleidung ( wo mal ein Schrank hin sollte)

- Vorderseite  Verkleidung des Insektenschutz

- die SchiebetĂŒrverkleidung scheppert rechts neben dem Fenster

 

All das  und noch andere nicht klappernde MÀngel will VWN beim nÀchsten Besuch (ab 5.10-xxx) abstellen . Man darf gespannt sein

Link zu diesem Kommentar

Hier noch 2 Bilder von der Befestigung der beiden Verkleidungen mit dem neuen innovativen VWN Befestigungskonzept Dual Lock. Den Preis dafĂŒr finde ich aber gerade nicht.....ist irgendwo in der untersten Schublade đŸ€źđŸ€źđŸ€ź.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Achja die schwarzen Streifen auf der Holzplatte sind die KlettbÀnder.

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar

Ui, hinter der Plastikverkleidung steckt aber eine Menge Platz, ein großer Resonanzkörper!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ich hatte mich heute nicht getraut... wie kriegst Du die Klett BĂ€nder auseinander ?

FÀhrst Du da mit einer Spachtel zwischen die Klett BÀnder? 

Ich zerre an der Verkleidung und die verformt sich aber das Band löst sich nicht Richtung vertikal noch schert es auseinander ... hab dann aufgegeben

 

Dann habe ich auch noch ein nicht verklebtes Dual Lock Band gefunden dass den Himmel halten sollte aber die Klebseite war noch mit Schutzfolie a 30 cm oberhalb der SchiebetĂŒr 

 

Morgen probier ich mehr 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 240 Mitgliedern gesehen

    h.r.wst Mart1 sthomi Lema Cali11 Realist67 Annamaruta Andi72 Bulli85 AndreGC680 Harald-Kuebler GC_600_4x4 RolfGC600 andre1601 Holgersson Tom1160 putnik009 seidelsfrank Gucci AlexCali600 911udo Mainline KarstenA Tino29 moe123 cali1976 Abflug Brisko RobinGc600 Nightmeet JohDue Worldwide FrankScherer Solners Giovannigiorgio Michlz jojohnson 2souls1camper Karel NiklasG. MarcHennig Brokenwings Brueg Schreiber TausW Antonioinverso Noels calimerlin Jette Luvpinkler 1253 Mick120 CaCamp waxtomwax MoGC Roo_ Matthias1961 schniktus SunLover MichaelHue Frodo.2020 Homan BORIS321 Dexter Lodur RunkelRhb Flanders ich10 Henning-Felix Chucky beaforna dreamboarder CamperJJ Thomas0850 DerNeuling Benni_dd2 cubebiker75 FWerner Ulixes Grzegorz soerensen 50hennesy sbloch jojoquart Supigerri Jennelix Jack_Comfort sten208 Grandcal Calle-680 pschabert Callipiet Basti-GC600 wofl Campfinder Tiberius888 CaliUli Silviu Horst-32 battlepig +140 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.