rStorms Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 Moin Moin! nach mehreren Mieten in den letzten Jahren, wollen wir uns nun einen T6.1 zulegen. Da die Anschaffung nicht klein ist, wäre ich sehr dankbar über ne kleine Bestätigung der Konfiguration von Euch Experten. Gekauft wird als Reimport, rausgesucht hatte ich mir take-your-car, falls ihr Tipps habt, gerne! Mit Hamburg als Basis soll der Camper für Folgendes da sein: 2 Erwachsene und 1 Hund Fahrten in ganz Europa Hauptsächlich Ausflüge an den Strand zum Kiten oder anderen Wassersport Gerne auch mal schlafen abseits der Straßen im Wald wo es erlaubt ist Auto wird wohl erstmal draussen stehen, falls wir keine Tiefgarage bekommen Ich will den Wagen ab & zu als Homeoffice nutzen, will also den Laptop laden Wir lieben das Aufstelldach Der Wagen soll lange halten, daher dachten wir an den Coast wegen dem manuellen Aufstelldach Carplay + Sound ist uns wichtig Folgende Konfiguration: Coast 150PS DSG 4Motion (Da oft am Strand) Ascotgrau (6U6U) Stoff Mixed Dots LED Scheinwerfer Paket (PXE), vor allem wegen Wiederverkaufswert Licht und Sicht Paket (Z4A) Winter-Paket Plus, da wir die Standheizung/Sitzheizung brauchen nach kalten Sessions im Winter (Z2L) Aufstelldach mit Öffnung vorne (JI0) Bodenbelag in Holzoptik (5BH) Navigationssystem Discover Media, hauptsächlich wegen den 2 Boxen mehr in der Hoffnung auf besseren Sound, oder gibt es das auch im Composition Color? Stärkere Batterie und stärkerer Generator (NY4) Vorbereitung für die Anhängervorrichtung (1D7) (Man weiß ja nie) Parkpilot vorne und hinten (7X2) Offene Fragen: Vorbereitung für die Markise ist immer dabei? Was sind Komfortsitze? Sind die drehbar? Lohnt es sich? Ist das Multifunktionslenkrad in Serie dabei? Kann man auf das manuelle Aufstelldach eine Dachbox setzen? Kann ich an der Steckdose einen Laptop auch beim Stehen laden? Hat der neue T6.1 immer noch 6d-Temp? In Serie ist bei dem Reimport Händel schon ein Unterbodenschutz angegeben. Lohnt sich der Aufpreis "Unterfahrschutz für Motor und Getriebe aus glattem Aluminiumblech" (YER) Wie ist das Beleuchtungskonzept im Camper? Hatte gesehen das es so eine Sonnenaufgangsfunktion gibt? Lohnt sich die? Gibt es die Serie im Coast? Brauch es (9HA) für Climatronic oder gibt es die auch günstiger? (3-Zonen-Klimaanlage Climatronic mit 2. Verdampfer, 2. Heizung, Klimahimmel [9AH], zusätzlicher Bedienung im Fahrgastraum und Allergen-Filter [2V2]) Insgesamt finde ich die Pakete und Einzeloptionen echt undurchsichtig und habe das Gefühl, das man manche Optionen irgendwie doppelt drin hat, oder manche Paket sich gar nicht lohnen und man evtl. lieber die Einzeloption bestellt. Habt ihr da Tipps? DANKE schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
milkamann Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 Moinsen, nur kleine Anregungen von mir 😉 Holzboden ist immer so ne Sache. Habe gehört der soll sehr empfindlich sein. Wenn ihr öfter am Strand seid würde Evtl der normale Boden und ein Teppich mehr Sinn machen. Die 500€ würde ich dann lieber zB in eine Sperre, Rückfahrkamera oder verstärkte Stabis investieren Zu deinen Fragen: Die Vorbereitungen für die Markise, sprich Bohrungen unter dem Aufstelldach und die Seitenschiene sind immer Serie Komfortsitze sind nicht drehbar. Lohnen ist immer eine Frage. Ich würde nicht darauf verzichten wollen diese zu drehen. Da vllt einfach mal Probesitzen beim Händler Multifunktionslenkrad ist Serie VW sagt dass das Aufstelldach ein max Traglast von 60kg hat. Ob das dann noch zu öffnen ist mit beladener Dachbox weiß ich leider nicht. Gibt aber eine Beiträge hierzu im Forum Laden vom Laptop kommt ein wenig auf das Netzteil an. Eurostecker (flach eckig) geht auch ohne Landstrom, sprich externen Strom. Wenn dein Auto erst nach KW43 gebaut wird erhält es die neue Norm 6d ISC Der Serien Unterfahrschutz ist aus Plastik. Ob du einen von VW oder zB Seikel nachrüstest würde davon abhängig mach wie sehr du off-road fahren willst. Wenn du nur mal am Strand fährst wirst du das sicher nicht brauchen. Und wenn doch lieber nachrüsten Die Sonnenaufgangsfunktion ist im Camper Paket inkl. Climatronic ist immer Serie. Ob die dann auch eine Automatik haben soll und du ein 2tes Bedienteil hinten brauchst musst du für dich selbst entscheiden 😋 Grüsse aus Hamburg Michi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das stimmt nicht ganz - manuelle Klimaanlage ist Serie - Climatronic eine automatischen Klimaanlage (nicht Serie) wo du die gewünschte Temperatur einstellst, dann gib's dazu auch das 2. Bedienteil hinten. Habe ich - würde ich aber nicht wieder bestellen. Die Mehrkosten gegenüber der manuellen Klimaanlage rechtfertigen in meinen Augen nicht den Komfort-Vorteil. Ist aber Geschmackssache. Bodenbelag Holzoptik habe ich - würde ich aber nicht mehr wieder bestellen. Empfindlich, man legt meistens sowieso einen Teppich drüber, da es im Herbst/Winter sonst zu Fusskalt ist. Dann lieber Standardbelag und später von der Münchener Mattenfaktur was schönes aussuchen (kostet ca. 100 €). Ich würde immer Tempomat bestellen - oder wenn du es bequemhaben möchtest Tempomat mit Abstandshalter (ACC). Lohnt sich bei langen Autobahnfahrten. Ich würde noch das 17'' Fahrwerk nehmen. Bessere und verschleissarmere Bremsen. Habe das Discover Media - reicht zusammen mit den Apple Carplay (oder dem Andriod System) als Navigation völlig aus. Klangqualität ist aber von den Lautsprechern abhängig. Hier macht VW leider den Fehler das diese in den Türen nicht ausgeschäumt sind. Das kann man selbst relativ einfach besser machen . Dazu gibts es hier im Forum ein Thread. Beiheizbare Scheibenwaschdüsen - friert sonst im Winter trotz Frostschutzmittel oft zu. Zu guter letzt - Konfigurier doch mal einen Coast Edition - da ist vieles Serie. Vielleicht passt es dann bei euch ins Budget. Gruß Gerd 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) Vieles wurde ja schon gesagt. Hier noch ein paar Gedanken: Lautsprecher sollten beim Coast eigentlich gleich sein, egal welches Radio (Stand letztes Jahr, als ich mich damit beschäftigt hab). Damit täts das Composition Colour, App Connect/Carplay kann das jetzt auch (allerdings nur mit Kabel). Ich mag den Holzoptikboden und finde ihn nach nem halben Jahr nicht besonders empfindlich, mag mit viel Strand/Sand und Hund aber anders aussehen. Habe mich für die Climatronic entschieden wegen Kleinkind auf der Rückbank, sonst ist wohl die Temperatursteuerung nicht so einfach. Entweder vorne gut, hinten zu warm, oder vorne eisig, hinten gut. Also könnt ihr mit Hund ja auch überlegen... Frontfenster im Balg ist top 😊👍. Spannungswandler an Bord kann nur 300 W oder so und kann wohl das eine oder andere Ladegerät fressen. Für unser Babyphone hats getan, bei nem Laptop... Nur wer wagt, gewinnt 😉. Beleuchtung find ich im Serien-Coast völlig ausreichend, Sonnenaufgang ist nichts besonderes. Serie ist Beleuchtung über der Schiebetür, der Küche, hinten 1x überm Bett, Schiebetürentrittstufe, unten an Fahrer/Beifahrersitz, im Kofferraum und in den Fußräumen vorne plus die üblichen Lichter oben zwischen Fahrer und Beifahrer. Zusätzlich gäbe es die Beleuchtung am Schrank entlang, im Dach und in der Heckklappe (zum Einladen), aber kostet ganz gut. Als Alternative für die Beleuchtung im Hochdach tuts aber auch die Schwanenhalsleuchte, die bei meinem Lux Reimport kostenfrei dabei war (und sonst auf dem freien Markt ca. 20 € kostet). Die teure Beleuchtung ist leider auch Pflicht, wenn man die Heckdusche haben möchte (die ja beim Kite putzen vielleicht ganz cool sein könnte). ACC schließe ich mich dem Vorredner an, sehr angenehm vor allem auf der Autobahn. Sogar ohne DSG, aber insbesondere mit. Stabilisatoren kosten nicht viel und verringern das Wanken. Standheizung ist im Winterpaket? Bearbeitet 7. September 2020 von Kaasaa 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mimo76 Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist beim 4Motion ohnehin Serie. Wenn Du vorhast hauptsächlich Carplay / Android Auto zu nutzen, dann reicht dir das Serienradio aus. Die Lautsprecher sind (mit Ausnahme vom Beach) beim Coast und Ocean immer gleich - unabhängig vom Radio oder Navi. Hab auch nur das Composition Color und bin mit dem Sound absolut zufrieden. Wer mehr will kommt aktuell mit keiner Ausstattung ums Nachrüsten herum. Die stärkere Batterie ist eigentlich nicht nötig. Der stärkere Generator ist ohnehin Serie und im Coast hast noch 2 Zusatzbatterien. Ja, das geht. Aber wenn die beladen ist kommst Du um zwei Besenstiele zum Abstützen nicht herum. Beim elektrohydraulischen Dach bleibt es auch so oben. Ja, kein Problem. Die Frage ist, wie viel Offroad soll es denn später sein? Nachrüsten im Bedarfsfall ist auch nicht teurer. Ansonsten würde ich auf ACC nicht verzichten, gerade mit DSG und erst recht wenn ihr halb/ganz Europa damit bereisen wollt (also Langstrecke). 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
milkamann Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die meinte ich... unglücklich mit Climatronic formuliert 😃 Auch kann ich mich nur bei den anderen anschließen, Tempomat macht Sinn weil ja meist auf der Autobahn unterwegs Richtung Urlaub. Angenehmer ist dann sogar noch ACC, gerade in Verdingung mit dem DSG Das Netzteil von meinem Macbook Pro (85W) reicht da locker. Die Standard Netzteile haben so zwischen 60 und 100Wmax. Das reicht also locker.... Nen Fön oder Espressomaschine ist da natürlich mal was ganz anderes. Im Plus Paket mit drin Grüße Michi 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 Hi ja ich weiß nicht ob das klug ist eine Frage in ein Forum zu stellen. Du bist am Schluß nicht schlauer sondern nur ärmer... ACC: Auf jeden Fall würde ich noch ACC dazu nehmen. Bei DSG ist das geradezu Pflicht. Die Anzahl der Rückmeldungen bestätigt dies ja fast schon Wechselrichter: Laden jeglicher Geräte bis 300W funktioniert wunderbar mit dem Wechselrichter. Es ist aber nur eine Rechteckspannung. Besonders billige Netzteile die einen sauberen Sinus brauchen geben da mal gern den Geist auf. Daher bitte vorher informieren. Bei mir hat bisher alles geladen, ich habe aber von zerstörten Ladegeräten für Zahnbürsten gelesen. Holzboden: Den Boden in Holzoptik haben wir auch explizit weg gelassen, wir bevorzugen auch Teppich. Stoffbezüge: Habt ihr euch mal über "ArtVelours" Gedanken gemacht, das Kunstleder Alcantara Gestühl. Ich würde es empfehlen, war mit ein Grund vom T6 auf den T6.1 zu wechseln. Wir wurden mit dem Stoff nicht glücklich. Ok ich bin etwas pingelig was Flecken an geht, wem das egal ist kann bei Stoff bleiben. Beim T6.1 wurde dieser zwar etwas dunkler, aber immer noch nicht schwarz. 6d-Temp: Wenn ihr heute bestellt bekommt ihr einen 6Euro 6d-ISC-FCM ist ab 01.01.2021 Pflicht, bei den aktuellen Lieferzeiten also kein Problem Kamera: Die Rückfahrkamera schätze ich sehr! So jetzt viel Spaß beim Bewerten der Rückmeldung. VG 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Majanicho2020 Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. War das bei deinem 6.1? Hier wurde durch ein Forenmitglied doch geprüft, dass beim 6.1 echter Sinus anliegt. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habs nicht geprüft, aber das Babyphone lebt noch. War nur als Hinweis gedacht, dass man das eventuell mit Vorsicht genießen sollte, je nach Verbraucher. Wenns jetzt Sinus ist, umso besser 😊 aber hab ich nicht auf dem Schirm. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scoty81 Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 Ist reiner Sinus mit 300W und kann kurzzeitig auch 450W liefern. 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Naja, die Mehrkosten bezahlt man ja nicht für das Bedienteil hinten, sondern für den zweiten Verdampfer! Nimmt man Climatic statt Climatronic (also die "manuelle" Klimaanlage), hat man nur einen Verdampfer und hinten kommt keine kühle, sondern nur normale Außenluft raus. Wenn hinten regelmäßig jemand sitzt, würde ich unbedingt die Climatronic nehmen, weil sonst die Passagiere im Fond faktisch keine Klimatisierung bekommen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Majanicho2020 Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ahhh, ich hatte dich falsch verstanden. Dachte, das Babyphone oder dessen Netzteil seien drauf gegangen. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Um so besser, dann ist das Thema mit den defekten Netzteilen wohl Geschichte! Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil Bearbeitet 7. September 2020 von Flo83 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 7. September 2020 Teilen Geschrieben 7. September 2020 Zur stärkeren Batterie noch ein weiterer Zusatz: da gehts um die Starterbatterie, nicht die Campingbatterien. Meiner Meinung nach auch eher nicht nötig. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rStorms Geschrieben 7. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2020 Schonmal vorweg: Ihr seid der Knaller! Ich lese nachher alles und update meine Config. Habt ihr noch Tipps für gute Reimporteure die schneller sind als Take-Your-Car (10 - 12 Monate) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.