Zum Inhalt springen

Seitenfenster hinten links gesprungen


KaffeeKanne

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Falls nicht gerne verschieben. 

 

Ich wollte heute nach dem Urlaub wieder ein paar Sachen in den Bus legen und da habe ich festgestellt, dass die hintere linke Seitenscheibe von innen komplett gesplittert war. 🤯

Muss irgendwann im Laufe der letzten Woche passiert sein, der Bus stand seit dem. 

 

Habe unten mal ein Foto angehängt. Es betrifft das ganze Fenster jeweils komplett bis an alle Ränder. Auf dem Kühlschrank und der Bank lagen auch einige Splitter. Wenn man mit dem Finger ran fühlt bröselt es einem direkt entgegen. 

Laut Recherche scheint es kein gängiges Cali-Problem zu sein, aber ich verstehe es trotzdem nicht. Das äußere Fenster ist komplett ok, ich sehe keine Spuren äußerlicher Gewalteinwirkung. Spannung durch Temperatur würde ich nicht ausschliessen wollen, aber letzte Woche war es ja weder sonderlich heiss noch kalt. Außerdem sollte es das ja wohl aushalten.  Am Auto sind auch keine Spuren von Remplern etc zu sehen, d.h. es sollte auch niemand dran gefahren sein. 

 

Hat sowas jemand schon mal gesehen? Oder ne Idee? Ich bin echt ratlos. 

 

LG,

 

Die KaffeeKanne  

 

 

IMG_20200905_163422.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Es scheint so, als hätte es mittig auf der rechten Seite einen Treffer bekommen. Ein großer Teil der Risse zeigt auf diesen Punkt.

Ich hatte sowas mal bei meinem Golf. Da habe ich durch eine Motorsense einen Stein an das Fenster geschleudert bekommen.

Wenn die äußere Scheibe okay ist, scheint etwas von innen dagegen gestoßen zu sein. Hast du das Dämmglaspaket verbaut?

Wenn du in deiner Kasko/Teilkasko Glasbruch aller Art drin hast, würde ich zum Freundlichen fahren und die Scheibe wechseln lassen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moinsinn,

die Scheibe mit dem Lokführerfenster ist meiner Kenntnis nach immer die Doppelverglasung. Egal ob Coast oder Ocean. 

VG Regencamper

Link zu diesem Kommentar

Ich bin von einem Folierer darauf hingewiesen worden, dass es riskant sei, die Scheiben von innen zu folieren. Bei Sonneneinstrahlung kann es zu starker Erhitzung kommen und die Doppelglasscheibe kann platzen, wie es bei dir passiert ist. Das Fenster ist ja im Schrankbereich ab Werk schwarz foliert.

Ich habe meinen trotzdem von innen folieren lassen und seit Jahren kein Problem gehabt.

 

P.S.: Dämmglas bedeutet Schalldämmung und betrifft nur die Front- und vorderen Seitenscheiben.

Link zu diesem Kommentar

Hast Du die Lokführerblende von hinten Schwarz lackiert?

 

Temperatur!!!

 

gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

danke schon mal für Eure Antworten! 

 

Die Dämmverglasung habe ich nicht und ich habe auch nichts nachträglich verändert oder lackiert, der Bus quasi Serien-Zustand. 

Was ist das Lokführerfenster? Das kleine Fenster über der Kochzeile, welches man aufschieben kann? 

 

Der Punkt von dem die Risse ausgehen ist uns auch ins Auge gesprungen, aber die äußere Scheibe ist komplett unversehrt. An der Stelle war absolut gar nicht zu sehen. 

In dem abgedunkelten Bereich hinter dem Schrank ist unten auch noch eine waagerechte Linie, deren Muster etwas auffällt. Interessant ist, dass das Glas halt bis ganz an die Ecken gesprungen ist, was mMn auch eher auf Spannungen hin deutet. 

Der Bus stand die letzte Woche zwar mit der Seite nach Süden, aber heiss war es ja nun wirklich nicht. Im Urlaub standen wir auch mit der Seite nach Süden als es mal 36°C hatte und ihr wisst bestimmt wie heiss es dann in dem Schrank dahinter wird. 

 

Da war aber noch alles ok, kann natürlich nicht ausschliessen, dass schon ein Riss irgendwie vorhanden war und nun hat es den Rest gegeben.

 

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass das Spaltmaß innen am Fenster oben und unten sehr unterschiedlich ist. Aber ich weiß nicht wie die innere Scheibe eingesetzt wird... könnte geklebt sein...  

 

da die Splitter aber bis auf die Bank geplatzt? sind muss es ziemlich gerumst haben, aber da am Fenster nix zu sehen ist, würde ich auch ausschliessen dass die Blagen von gegenüber da nen Ball vorgeschossen haben....

Link zu diesem Kommentar

das einzige was mir bzw uns noch aufgefallen ist, das auf dem Foto. Die "Fuge" sieht etwas anders aus und man sieht etwas Dreck, aber das ist teilweise auch an den anderen Fenstern zu sehen, hätte jetzt mal drauf getippt, dass es von der Montage kommt und sich dort der Dreck besser ablagert 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dass die gesamte Scheibe „zerbröselt“ könnte ein gewünschter Effekt sein. Damit wird vermieden, dass große und gefährliche Splitter entstehen, an denen man sich verletzen kann.

“Früher“ wurde das Sekurit-Glas genannt.

Link zu diesem Kommentar

Das Sicherheitsglas zersplittert immer komplett. Das ist so gewollt. Mag sein, dass es irgendwo auf der Innenseite eine Schwachstelle gab.

 

Die äußere Scheibe ist identisch mit dem Einscheiben-Glas und mit der Karosserie verklebt. Die innere Scheibe ist kleiner und mit einem Metallrahmen als Abstandhalter auf der äußeren Scheibe verklebt.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, genau.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Metall dehnt sich natürlich bei Hitze ziemlich stark aus und hat sicher nen anderen Ausdehnungskoeffizienten als Glas - andererseits müsste sowas dann ja öfters auftreten.... 

 

bin mal gespannt was der Freundliche sagt, die werden ja sicher den kompletten Schrank hinten ausbauen müssen, um daran zu kommen... 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

So mal ein kurzes Update. Seitenscheibe wurde ausgetauscht. Der Freundliche tippt auch eher auf Temperatur Spannung. 

 

Ob die Glasschutz der Teilkasko den kompletten Betrag übernimmt steht noch in den Sternen. 

 

Der Freundliche mussten den Heckschrank lösen, um ihn etwas vorrücken zu können. Die Scheibe konnte zwar von aussen getauscht werden, aber innen waren noch Splitter, die vorher raus mussten. Da zanken wir gerade noch mit der Versicherung. Aber hauptsache erst mal wieder fahrtüchtig.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hoffentlich ist da nix bewegliches unterhalb des Fensters. Bei mir musste die Heckscheibe ersetzt werden, dann ging das Schloß nicht, derzeit noch das Rollo nicht und undicht ist sie auch irgendwo. Wenn ich zurück bin aus Island, muss die Werkstatt nochmal ran. Alle Krümel sollten rausgesammelt werden. Das wußte der Reparateur schon vorher, dass man die noch jahrelang hinterher findet. Aber 2 Tage vor Abfahrt nach Island...

Versicherung hat problemlos gezahlt. Langsam wird's aber eng, die Frontscheibe hat 3 Steinschläge, das wird der 2. Wechsel dieses Jahr...

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Hallo und guten Tag ! Bei mir ist die Scheibe hi/li ebenfalls gesprungen. Ich habe glücklicherweise noch eine Scheibe vom T6 Multivan hier liegen welche zwar verdunkelt aber nicht doppeltverglast wie beim T6 Cali ist. Frage daher, weiss jemand ob diese ohne weiteres passt und verklebt werden kann. Mir scheint das alte Glass doch etwas dicker und ich weiss nicht ob diese noch in eine Dichtung gefasst werden muss. Bei der Kälte möchte ich ungern ohne Fenster herumkurven :)Lieben Dank und Grüsse 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Arel malte_ Bummler40 Raptural zoolim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.