Hennebulli Geschrieben 3. September 2020 Teilen Geschrieben 3. September 2020 Hallo zusammen, ich habe einen Sportbootführerschein und denke drüber nach, mir für die kommenden Urlaube noch ein Boot / Schlauchboot an den Cali zu hängen. Da ist mir aufgefallen, daß es hier im Forum noch gar keinen Austausch über diese doppelt schöne Art der Freizeitgestaltung gibt 🙂 Deshalb starte ich mal das Thema hier - in der Hoffnung, daß es viele Gleichgesinnte gibt, die hier ihre Erfahrungen teilen wollen. Schreibt mal rein, was Ihr für Lösungen gefunden habt, wie Ihr die Boote transportiert und vielleicht habt Ihr ja auch Lust, Bilder zu posten?! Ich habe noch keins zu posten da ich mich grad erst umschaue. Die Tendenz geht aber zu einem Schlauchbot in der 4m bis max. 5m Klasse mit Außenborder (Pinne) und das Ganze soll wahrscheinlich hinten auf den Hänger oder ggf auf eine Kombi aus Heckträger und AHK. Macht das jemand auch so??? Viele Grüße aus dem Allgäu, Tobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alcali Geschrieben 3. September 2020 Teilen Geschrieben 3. September 2020 Hallo Tobi, gleich bei dir um die Ecke gibts jemanden, der da ziemlich aktiv ist... @Knox16: Übernehmen Sie! Vielleicht kannst du dort anknüpfen und deine Erfahrungen/Ideen posten. Ich denke, hier gibt es einige, die einen Bezug zum Wassersport mitbringen und sich dafür interessieren [mich eingeschlossen ;-)]. Viele Grüße Alcali Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hennebulli Geschrieben 3. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2020 Das ist echt ein interessantes Beiboot! Für den Sommer perfekt, aber wenn es Kühler ist, wohl weniger 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. September 2020 Teilen Geschrieben 3. September 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Volle Zustimmung! Für kältere Jahreszeiten ist das nichts! Aber als Badeboot wirklich top. Wobei ihm 10 PS schon gut stehen würden 😉 Das ist bei Schlauchbooten schon eine sehr weite Spanne! Ich bin da auch noch Neuling, aber so weit ich mich da eingelesen habe, sehe ich das so: Wenn es zerlegbar, leicht und schnell zusammenbaust sein soll, dann höchstens ein 3,80m Boot mit Luftboden und 20 PS, z.B. Honwave T38ie mit Suzuki/Tohatsu/Mercury 20 PS. Alles darüber (Aluboden, größerer Motor) wird vom Auf-/Abbau her so unhandlich, dass man es nicht oft macht. Und wenn Trailer, dann gleich richtig: ein Rib. Also ein Festrumpfschlauchboot. Aber da bist du preislich dann in ganz anderen Regionen! Gruß Mark PS: So ein 34 Fuß Rib mit 2x 300PS macht sicher auch bei 1,5 m Welle noch Spaß, aber einfach direkt an den Strand fahren ist damit nicht so einfach 😉 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 3. September 2020 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hennebulli Geschrieben 4. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2020 Hallo Mark, ich hab vor ein paar Jahren mal am Rhein gelebt, da hatte ich ein ZRay Schlauchi mit Aluboden und 8PS 2-Takter. Aber eigentlich hab ich auf das ständig auf und ab keine Lust mehr - hast bezüglich auf und Abbau völlig recht 🙂 Wie transportierst Du denn den Motor? Hinten am Bulli? An ein RIB hatte ich tatsächlich auch mal gedacht, aber ein "kleines"... Mercury Ocean Runner 420 - aber der Motor... Na ja, bin noch nicht am Ende der Überlegungen. Die Frage ist halt, ob ich außerhalb der Sommerferien in Bella Italia nicht auch mal damit fahren möchte. Aber die kann ich mir nur selbst beantworten. Eigentlich kann es nur in 2 Richtungen gehen a) Deine Lösung - leicht, praktisch - Urlaubsfun in der Sonne b) Größere Lösung mit Anhänger (davon muss ich dann auch noch meine liebe Gattin überzeugen 😉 Wie transportierst Du Dein Geraffel in dem Boot? Wasserdichter Sack? Grüße, Tobias P.S.: bist Du auch im Boote Forum aktiv? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. September 2020 Teilen Geschrieben 4. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja. In der AHK-Box. Ja. Und alles gut festgemacht. Im Schlauchboot-online. Da wird man mit so einem Badeboot eher belächelt. Wenn du da nach einem Trailerboot fragst, gehen die Empfehlungen so bei 5 Meter los. Wenn man schon die Nachteile eines Trailerboots (Stellplatz, Tempolimit, teilw. höhere Maut, gespanntaugliche Rastplätze, Campingplatz mit Slipmöglichkeit und Liegeplatz) in Kauf nimmt, dann will man auch ein Boot, das bei fast allen Bedingungen Spaß macht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.