Zum Inhalt springen

Grand California - Bordwerkzeug


Empfohlene BeitrÀge

Hallo in die Runde,

nach RĂŒckkehr von meiner 8.000 km Tour im Juli/August, ĂŒber die ich hier in KĂŒrze meine Erfahrungen vorstellen werde, habe ich heute das Fahrzeug innen grĂŒndlich gereinigt und entdeckte erstmalig im Beifahrerfußraum die Box fĂŒr das Bordwerkzeug. Weil darin nur wenige Werkzeuge zu sehen waren, forschte ich im Internet und fand dort eine Abbildung mit dem Komplettbestand. Ich fĂŒge diese Abbildung und ein Foto von meiner AusrĂŒstung bei. 

Frage in die Runde: Ist meine Ausstattung der Normalfall?

Gruß

Ulf

Bordwerkzeug GegenĂŒberstellung.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ulf,

auch ich hatte diese spĂ€rliche Ausstattung. Sie wird immer dann geliefert, wenn kein Reserverad verbaut ist. Ich habe mir bei Ebay fĂŒr 85 € die vollstĂ€ndige Version geschossen und ein gebrauchtes, aber unbenutztes Reserverad (2016 All Season) fĂŒr 90 € dazu. Morgen lasse ich mir bei VW eine Reserveradhalterung nachrĂŒsten (185 € Material + ca. max. 1 Werkstattstunde) Gerade auf Nordland-Touren möchte ich nicht auf ein Reserverad verzichten, zumal VW mir noch nicht einmal Kompressor und Notfallpampe fĂŒr den Reifen beigelegt hat! Zum Thema Reserveradhalterungen gibt es einen Thread!

Bearbeitet von calicalli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich bin schon sehr gespannt.....nicht zu lange warten!

Link zu diesem Kommentar

Reserverad hÀtte ich eigentlich auch gerne. Ist aber - wie auch Notrad bei Alu - im Konfigurator nur bestellbar, wenn Gesamtgewicht max 3500 kg. Warum auch immer.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, CaliCalli, dann weiß ich wenigstens Bescheid - und kann das Raumangebot jetzt anderweitig nutzen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na, da hat man wohl den Haken bei Bordwerkzeug und Wagenheber vergessen 🙂

Kostet aktuell im Konfig 66,12 EUR ansonsten ist nur das minimalistische Bordwerkzeug dabei.

Dies wĂŒrde ich aber umgehend bei deinem HĂ€ndler nachfordern. Das Tire Mobility Set:, bestehend aus 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel ist beim GC Serie (außer man bestellt, das Ersartzrad) - schau mal im Config bzw. in deinen Bestellunterlagen nach.

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo Zusammen 

ich möchte mir auch den Original Wagenheber nachrĂŒsten, wenn der aber in der Konfiguration schon 66,12 € kostet, dann kostete der beim Freundlichen VW Dealer an der Ersatzteiltheke bestimmt 120€, kennt zufĂ€llig jemand den NachrĂŒstungspreis? - Danke

 

Alternativ: Welchen Flaschenwagenhaber / Hydraulik Wagenheber kann man verwenden: 3 to? Hubhöhe ? 380 mm? Welche Auflage ?

Welcher passt in die Aussparung? ggf mit Anpassung am Styropor 

Bearbeitet von Mat5
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du mittlerweile den Wagenheber nachrĂŒsten können?
fĂŒr welchen hast Du Dich entschieden? 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

ich habe den Originalen von VW in eBay gefunden

Link zu diesem Kommentar

Wer das Original-Werkzeugset (mit Reserverad) erhalten hat, sollte es im Auslieferungszustand gleich fotografieren. Einmal ausgepackt und (fĂŒr RĂ€derwechsel) genutzt, erlebt man schnell, dass die Röhrchen verschiedener Durchmesser und LĂ€ngen nur in einer Ordnung wieder bĂŒndig reinpassen, ein Puzzle, das dauern kann.

J.

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate spĂ€ter...

Bei mir fehlt auch der Wagenheber. 120 Euro beim freundlichen sind ein ganz schöner Batzen, dafĂŒr dass man das Ding hoffentlich nur einmal oder nie brauch.

 

Ist dieser 21 €uro "

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

" eher Spielzeug. Ist zumindest Bestseller in der Kategorie Hydraulikheber. Und wĂŒrde der auch in die Werkzeughalterung vom Cali passen?

 

Ansonsten geht vielleicht so ein "", ist mit 3,3 kg leichter aber auch teurer. Oder bekomme ich den Cali damit nicht hoch?

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde keinen hydraulischen Wagenheber verwenden. Die Gefahr, dass er undicht wir und nicht funktioniert, wenn man ihn braucht ist zu groß. Außerdem muß man das Fahrzeug bei Verwendung eines hydraulischen Wagenhebers aus SicherheitsgrĂŒnden immer auch zusĂ€tzlich noch abstĂŒtzen.

 

Der originale Wagenheber mit der Spindel ist zwar eine Zumutung beim Benutzen, dafĂŒr aber zuverlĂ€ssig und sicher und auch nicht zu schwer.

Link zu diesem Kommentar

 

 

Hallo James. Wir können nicht wissen, ob die von Dir vorgeschlagenen Produkte etwas taugen oder nicht. Ich persönlich wĂŒrde mich im Ernstfall aber nicht auf den einfachen Hydraulik-Heber verlassen wollen. 
Vorschlag: Bei den Links handelt es sich ja um Amazon Links. Amazon ist sehr kulant bei der RĂŒckgabe solcher Artikel. Warum kaufst Du sie nicht einfach und berichtet uns?

 

Ich möchte zusĂ€tzlich zu bedenken geben, dass der Wagenheber ja sehr weit ausfahren muss. Wie weit hĂ€ngt von der Beladung, dem Reifentyp, etc. ab - das kannst du fĂŒr dein Fahrzeug am besten selbst ausmessen. 
Der Scherenheber dĂŒrfte weit genug ausfahren - aber dann musst Du wirklich sehr lange kurbeln. Und ordentlich festmachen kannst Du den auch nicht am Fahrzeug, da brauchst Du wenigstens noch einen passenden Gummiklotz.

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Wo finde ich das Boardwerkzeug?

Im Fussraum habe ich nichts entdeckt.

Immerhin ist ein Reserverad vorhanden...

Link zu diesem Kommentar

Schau mal unter der Fußmatte vom Beifahrer.

Dort sollte eine Klappe sein.

 

Andre

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    calli57 GuHa Bebe hg6865 Glaus Paul2 mazzhats MoGC Bluestar90 HansMark DerNeuling Callipiet klaus007 diana.samboll CamperJJ NukeOrigin apfelquark gervais Elmex09 benni88 Scandi-Fan kogermax Guschi Shibafan Schumiks GC_CaLu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.