mitfahrer Geschrieben 23. August 2020 Teilen Geschrieben 23. August 2020 Simple Probleme müssen ja auch gelöst werden, daher hier mein Input zum Thema Küchenrollenhalter: wir finden den Platz an der Fahrerkopfstütze praktisch, da wir den Sitz ohnehin nie drehen. Ich habe daher einen einfachen gekauften Halter zum Kopfstützenanbau modifiziert. Das hat sich als sehr gut rausgestellt, da er wenig stört und die Rolle auch mit einer Hand entnehmbar ist, falls man sie mal draußen braucht. Gekaufter Halter: Usmascot - Rollenhalter, Papier Handtuchhalter, Unterschrank Papierrollenhalter (KEIN Bohren) Für Küche, Bad - Hängen Papierhandtuchhalter Kleiderbügel Über Der Tür (Schwarz) https://www.amazon.de/dp/B07RPLCT3Z/ref=cm_sw_r_cp_tai_jAPqFbPM49KJ6 Dieser Halter ist eigentlich zum Einhängen in Küchenschränke gedacht. Ich habe den Haltearm gekürzt und so gebogen, dass er genau an den Kopfstützenstangen hält. Sitzt fest, klappert nicht und ist sehr leicht abnehmbar. 13 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 25. August 2020 Teilen Geschrieben 25. August 2020 (bearbeitet) @mitfahrerMußtest du nach dem Kürzen und Biegen nachlackieren? Bearbeitet 25. August 2020 von hans_771 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mitfahrer Geschrieben 25. August 2020 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Sitz ist ohnehin ganz an der Spüle dran wenn ich fahre, weil ich so groß bin. So geht die Spüle also ohnehin nicht auf. Außerdem will man ja den Sitz nicht vollspritzen, daher rücken wir den Sitz immer etwas vor beziehungsweise drehen an der Lehne. Die Küchenrolle hat den kleinen Nebeneffekt, dass das herunterhängende Blatt den Sitz auch etwas schützt. 🙂 ja, müsste ich eigentlich… Habe ich noch nicht. Der Originallack ist eine ganz üble leicht absplitternde Kunststoffschicht 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 20. September 2020 Teilen Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) Ich habe mir den gleichen Halter bestellt und ihn noch etwas umgebogen und abgeflext. Jetzt sitzt er richtig straff an beiden Seiten an den Holmen der Kopfstütze. Die „Fehlstellen“ mit abgeblätterter Farbe hab ich gleich komplett mit Filz umwickelt, damit klappert auch nichts und alles sitzt saugend. Die Halterung wackelt überhaupt nicht, wirklich tolle Idee! War nicht mehr als 10 Minuten Arbeit das Ding umzuarbeiten. Nix wackelt oder klappert. Eben so schnell wie er angebaut ist ist er auch wieder abgebaut und platzsparend im Schrank verstaut. Eben so schnell wie er angebaut ist, ist er auch wieder abgebaut und platzsparend im Schrank verstaut. So gefällt mir das 😁 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 20. September 2020 von hans_771 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.