Martin123 Geschrieben 16. August 2020 Teilen Geschrieben 16. August 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, als bislang Mitleser (Danke an all die Schreiber der informativen Beiträge :)) kommt nun meine erste Frage: Bei unserem (gebraucht gekauften) VW T6 Beach wurde vom Vorbesitzer das Dachzelt (manuell) vom klassischen auf das neue gewechselt (das welches sich vorne komplett öffnen lässt). Nun sind die Segellatten direkt neben den Schnallen zum Verriegeln des Daches und es ist kaum möglich den Stoff hinter die Schnallen zu bekommen um diese zu schließen ohne die Latten zu knicken. Wenn ich es bei anderen richtig gesehen habe, sind die Segellatten beim alten Zelt genau über den Fenstern, also mit reichlich Abstand zu der Verriegelung, korrekt? Könnte mir ein Besitzer des neuen Zeltes schreiben wo bei ihm/ihr die Schnallen zum Verriegeln des Dachs sind? Und falls auch genau neben den Segellatten ob es Tipps gibt den Stoff sinnvoll dahinter zu kriegen? Oder wurde einfach nur das falsche Zelt verbaut? Das für automatische Verriegelung anstelle der manuellen? Falls vorhanden freue ich mich über ein kleines Foto von Besitzern des neuen Zeltbalgs mit manuellem Dach auf welchem die Segellatten und die Verriegelung zu sehen ist. Viele Grüße Martin Bearbeitet 16. August 2020 von Martin123 weitere Frage Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 16. August 2020 Teilen Geschrieben 16. August 2020 Hallo Martin, herzlich Willkommen hier im Forum. Bei den manuellen Dächern sind im Bereich der Dachverschlüsse keine Segellatten. Die sind immer im Bereich der seitlichen Fenster. Ich denke das ist beim Modell mit der großen Frontöffnung immer noch der Fall. Auch hat sich die Position der Verschlüsse auf keinen Fall geändert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Dir der falsche Balg, also vom automatischen Dach verbaut wurde. Hier läßt sich das auch leicht erkennen. Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin123 Geschrieben 16. August 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. August 2020 Das habe ich schon fast vermutet Danke für die schnelle Antwort Mal schauen ob ich die Segellatten kürzen und versetzen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 16. August 2020 Teilen Geschrieben 16. August 2020 Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das vernünftig funktionieren soll. Der gesamte Balg muss doch an den Verschlüssen zusammengefaltet werden, dass er hinter die Verschlüsse kommt. Kannst Du dem Verkäufer nicht noch "auf die Füße treten" oder der dann dem ausführenden Betrieb ? Das ist doch so kein Zustand und auf Dauer sicher nicht fördernd fürs Material. Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.