Zum Inhalt springen

Balgtausch von T6.1 auf T6


OlafG

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

 

ich fahre einen T6 California und hÀtte gern den Balg vom T6.1 mit Frontöffnung. Im Autohaus ist nicht bekannt (und kann nicht herausgefunden werden), ob der neue Balg problemlos auch beim T6 montiert werden kann.

 

Hat hier bereits jemand Erfahrung gesammelt.

 

Vg, Olaf

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Olaf,

 

es gab die Frontöffnung auch schon beim T6. War ein Modellpflegeoptimierung. Also es gibt definitiv einen Faltenbalg mit Frontöffnung 🙃

Link zu diesem Kommentar

 

Hallo,

Kann ich so bestÀtigen,wir haben einen T6 mit Frontöffnung (blauer Balg).

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

kann ich auch bestĂ€tigen, habe ihn in Grau. 
 

Viele GrĂŒĂŸe 

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die schnellen Antworten.

 

Ich kenne die Frontöffnung nur als Halbkreis mit Fliegenschutz. Die Frontöffnung beim T6.1 kann an der kompletten Fronseite vollstÀndig geöffnet werden. Ging das auch schon beim T6?

 

Vg

 

Link zu diesem Kommentar

Ja. Das ging. Habe ich auch auf meinem 2019er T6

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schau einen Beitrag weitr oben, ĂŒber 80T Hits:

https://www.caliboard.de/topic/18534-neuer-zeltbalg-mit-frontöffnung-als-ersatzteil-bestellen/

 

Teilenummern stehen hier in der Video Beschreibung (er hat auch ein pdf verlinkt):

 

Beim Ausbau nicht tÀuschen lassen, es gehen viele BÀlge (Gummis) kaputt. Meinte auch mein Freundlicher.

 

LG Beni

 

 

Link zu diesem Kommentar

Muss man wirklich Dichtmasse in die Ecke machen? :D Und wieso nur in die Ecken?

Link zu diesem Kommentar

Dichtmasse kommt eigentlich nicht in die Ecken, sondern nur in die untere Schiene, wo sich die beiden unterschiedlichen Profile treffen, damit das ganze bei Regen dicht bleibt und kein Wasser rein kommt. Es kommt schon mal vor, dass der Bald etwas zu fest unter Spannung steht und dann lösen sich die Ecken oben links und rechts. Der ein oder andere Freundliche versucht das dann gĂŒnstig zu verbessern indem er die Ecken festklebt. Aber das ist eigentlich Murks. Ich habs auch nicht geglaubt. Am Ende ist der Balg dann unten gerissen und kaputt. 

 

Sieht dann so aus: 

 

Wer klebt verliert! 

 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Einfach mal im anderen Beitrag lesen:

https://www.caliboard.de/topic/18534-neuer-zeltbalg-mit-frontöffnung-als-ersatzteil-bestellen/

 

Ja, lt. VW Anleitung (nur) unten. Zum Abdichten vom Übergang der Aluleisten, da sind einige Millimieter "Luft".

(original war da Dichtmasse)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Original war da Dichtmasse:

 

 

GrĂŒĂŸle,

Beni

 

 

Link zu diesem Kommentar

Sieht ja nach Murks Deluxe aus 🙂

Habe mich da jetzt gerade nicht aktuell eingelesen, da ich einfach nur das Video gesehen hatte 🙂

Und dachte hmm das sollte ja machbar sein. Aber das mit der Dichtmasse kam mir sehr komisch vor.

 

Gruss

fabster

Bearbeitet von fabster
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist original ab Werk auch so, und beim Wiedereinbau auch.

 

GrĂŒĂŸle Beni

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In den Ecken? Ich dachte bei den ÜbergĂ€ngen der Aluminiumleisten? 🙂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, nur an den ÜbergĂ€ngen.

Meine Bilder oben waren auch vom Übergang "Kurve" auf "Gerade" Aluleiste.

 

Der 5cm breite Dichtstoff ist von VW dort bei mir ab Werk, wie auf dem Bild. Ich denke da war der Praktikant dran ;-).

 

GrĂŒĂŸle Beni

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    roadrunner77
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.