DaliLami Geschrieben 6. Juli 2020 Teilen Geschrieben 6. Juli 2020 Moin zusammen, Kühlwasserverlust ist ja scheinbar kein neues Thema und immer wieder spannend zu lesen. Meinen hat’s jetzt auch erwischt Bj 10.2016, 110 KW Diesel. Nach ca. 300 Km kommt die Lampe. Profilaktisch bzw. auf Anraten wurde die ZKD getauscht, sah aber alles gut aus. Das Wasser verschwindet wohin auch immer, beim fahren gibts keinerlei Anzeichen. Kühlsystem abgedrückt alles dicht. Im AGR sind scheinbar auch keine Spuren zu sehen. Gibts von Betroffenen noch eine mögliche Erklärung ? Ggf. Haarrisse im Motorblock ? Hat jemand Erfahrung mit Steel Seal, Die versprechen dass man mit dem Zeug ZKD und Haarrisse heilen kann. VG Rüdiger Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaliLami Geschrieben 1. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2020 Für Interessierte, nun das Ende der Geschichte. Nach erneutem Drucktest und Kontrolle des Systems, wurde vom Freundlichen der AGR Kühler als Ursache ausgemacht und kostenpflichtig getauscht. Nach 700 km kam die Leuchte, Kühlwasser wieder weg 🙄. Ein erneuter Termin ergab nun auch defekten ZK, vermutlich Haarrisse o.ä.. ZK wurde dann auf Kulanz getauscht. Jetzt ist wieder alles ok. 😅😊. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 2. November 2020 Teilen Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Hatte ich auch genau so. Nach der Reparatur hat mein Motor noch knapp 20.000km gehalten, bis er mir dann ganz um die Ohren geflogen ist. Bearbeitet 2. November 2020 von hans_771 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaliLami Geschrieben 2. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2020 Hallo Hans, ist bekannt warum der Exodus erfolgte ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.