Zum Inhalt springen

Akkustikpaket


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

am Wochenende habe ich mal wieder mit meiner Frau die diversen Möglilchkeiten der Konfiguration durchgesprochen. Dabei sind wir bei einem Thema hÀngen geblieben.

 

Welche Funktion hat das Akkustikpaket bei einem Aufstelldach? Ich war immer der Meinung es solle dazu dienen, den Innenraum nachts ruhiger zu machen, doch das scheint mir absoluter Quatsch zu sein, da der Zeltstoff oben ja jedes GerÀusch rein lÀsst.

 

Ist es also rein fĂŒr die FahrtgerĂ€usche gedacht? Dann wĂ€re evtl. doch das DĂ€mmglas (WĂ€rmedĂ€mmung) sinnvoller, wobei auch hier das Aufstelldach einen entscheidenden Einfluss spielt.

 

Wie sind Eure Überlegungen hierzu?

 

Gruß Homer2505

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

... so habe ich es zumindest interpretiert. Alles andere macht aus meiner Sicht keinen Sinn (wie du ja auch schon beschrieben hast).

 

Gruß Nietnagel 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja.

 

Nicht nur das Aufstelldach. Der Cali besteht fast komplett aus WĂ€rmebrĂŒcke. Und nur einige Scheiben sind doppelt. Kondenswasserbildung wird nicht vermieden, sondern an andere Stelle verschoben. Im Zweifelsfall an Stellen, die schlechter erreichbar sind als die Scheiben...

Link zu diesem Kommentar

Also ĂŒberspitzt formuliert, alles Quatsch? Ist die GerĂ€uschentwicklung beim Fahren tatsĂ€chlich wahrnehmbar stĂ€rker ohne das Akkustikglas?

 

Das Thema Kondensatbildung hatte ich gar nicht so auf dem Schirm! WIe macht das denn VW und eigentlich alle Hersteller? Das Thema habe ich ja immer mit der kalten Aussenseite. Die DĂ€mmung ist immer innne, so dass es schluss endlich zur Kondensatbildung zwischen DĂ€mmung und Blech kommtÂ đŸ€š

 

Gruß Homer2505

Link zu diesem Kommentar

Durch das Akustik DÀmmpaket sollen die FahrgerÀusche 6 dB weniger sein!

 

ich habs bestellt, da ich so ruhig wie möglich fahren will, habe aber keine Erfahrung damit !

ich hoffe das Beste đŸ€—

 

gruss Semmi 

Link zu diesem Kommentar

Ich finde mein Auto schon schön leise mit dem Paket, mir fehlt jedoch der Vergleich zum normalen Glas. Wie bei allem sind es letztlich wahrscheinlich Kleinigkeiten, die sich VW fĂŒrstlich bezahlen lĂ€sst. 

Das Akustikglas habe ich genau wegen dieser VW-Behauptung (6dB) gewĂ€hlt, habe das aber nie ĂŒberprĂŒft.

Die Doppelverglasung ist sicher auch ganz nett, wenn man in der kĂŒhlen Jahreszeit campt und das Beschlagen der doppelt verglasten Scheiben vermeiden kann. Wie allerdings  @Knox16 schon erwĂ€hnte, ist die Menge an Wasserdampf pro Kubikmeter Luft bei gleicher Besatzung die gleiche, diese kondensiert bei AbkĂŒhlung zu Wasser, das irgendwo hinmuss.

Da der California zum grĂ¶ĂŸten Teil aus ungedĂ€mmtem Blech besteht, dĂŒrfte meiner Meinung nach das Mehr an WĂ€rmeisolierung durch die Doppelverglasung gering sein, aber dies könnte/mĂŒsste man experimentell feststellen.

 

VG Hendrik

Link zu diesem Kommentar

Hab leider keinen aktuellen Vergleich ohne das Paket. Mit ist der Bus schon recht angenehm ruhig zu fahren. Auch nachts ist es unten extrem viel leiser als oben, also wenn man oben schlĂ€ft, kann mans (natĂŒrlich) vergessen.

 

Welcher Cali solls denn werden? Es gibt jetzt wohl die Ocean-Doppelverglasung auch beim Coast zu bestellen. HĂ€tte ich genommen, gabs aber bisher nicht.

 

Ach ja, das Akustipaket beinhaltet evtl. noch ein bisschen mehr DĂ€mmung abseits der Scheiben, weiß aber niemand mit Sicherheit. Und die Scheiben sind wegen der Folie in der Mitte wohl auch schwerer einzuschlagen - Thema es den Dieben schwerer machen. Das Schiebefenster an der KĂŒche ist allerdings niemals Akustikglas.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eine richtige DÀmmung hat der Cali ja nicht. Problem also gelöst ;)

 

Dagegen hilft dann nur Heizen und LĂŒften. So sieht z.B. die ungedĂ€mmte Frontscheibe nach einer Nacht bei -15°C mit offenem Dach, Thermomatte und durchlaufender Heizung aus:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

Wie Kaasaa schon geschrieben hat :

es ist auch ein zusÀtzlicher Schutz gegen einschlagen der Scheiben !

sollte man auch nicht außer acht lassen .

da gibt’s auch Fotos davon, nur weiß ich leider nicht mehr, wo !

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir sind zu fĂŒnft... Daher soll es ein Beach Tour werden. Den Camper kann man ja leider nicht als 7-Sitzer konfigurieren.

 

 

Das Thema Einbruchschutz ist ja durchaus ein Aspekt...

 

Gruß Homer2505

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Homer2505,

 

hast du die schon ĂŒberlegt den Beach Camper aufzulasten auf ~3,3t und dann zwei zusĂ€tzliche Sitze nachzutragen beim TÜV. Bei einem AT Reimport ist der Camper ca. 4K billiger und das sollte doch sich mit der AufrĂŒstung decken. ZusĂ€tzlich hast du dann eine Womo Zulassung und bezahlst weniger Steuern.

 

Wieso den 7 Sitze, wenn ihr eh nur zu fĂŒnft unterwegs seit ? Beim Camping nehmen die Sitze doch nur unnötigen Platz weg. 
 

Eine weitere Variante wÀre vielleicht auch die Bank raus und 3 Einzelsitze einbauen. Zwei Sitze umgeklappt + Eigenbau Multifunktionsboard mit Bett könnte ich mir als platzoptimierte Lösung vorstellen.

 

GrĂŒĂŸe

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo Daniel,

 

danke fĂŒr den Denkanstoß. Als ich gestern die Preisdifferenz im AT-Konfigurato gesehen habe, kam mir tatsĂ€chlich der Gedanke nicht doch einen Camper zu ordern.

 

Da der Bulli uns aber neben einem alten Kleinwagen auch vorwiegend als Altagsauto dient, mĂŒssen schon mal Freund/Freundin, Oma und Opa auch durch die Gegend gefahren werden, da haben wir die 7 Sitze in unserem Tourneo Grand Connect schon sehr zu schĂ€tzen gelernt und wollen es nicht mehr missen. Zum Campen wĂŒrden dann die beiden Einzelsitze raus genommen werden.

 

Was ist denn technisch fĂŒr so eine Auflastung notwendig und welche Kosten sind zu erwarten?

 

Über die WoMo Zulassung ĂŒberlege ich sowieso. Habe hier von nem Mitglied die Lösung mit dem Induktionsherd am Multiflexboard gelesen... Das ginge also ggf. auch mit dem "Tour".

 

Bekomme ich denn in den Camper ĂŒberhaupt noch zwei Einzelsitze? Eine dreier Sitzbank soll ja gehen.

 

Gruß Homer2505

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Schienen sind beim Tour und Camper genau gleich, die Unterscheiden sich nur in der Zulassung, Mini-KĂŒche oder 2. SchiebetĂŒre.

Die Mini-KĂŒche lĂ€sst sich beim Tour auch als Option bestellen.

Ich glaube @Knox16 kann was zu der Auflastung sagen und den Kosten.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo, ich bin Cali Neuling und wird sind in der Informationsphase um hoffentlich bald zu bestellen.

Die Edition-Modelle haben ja serienmĂ€ĂŸig die abgedunkelten Scheiben (Privacy). In verbindung mit dem Akustik-DĂ€mmpaket sehen die Scheiben im Konfigurator tiefschwarz aus, so dass man diese Option in dieser Kombination gar nicht benötigt.

 

Weil wir hÀtten gern tiefschwarze Scheiben.

 

Hat jemand ein Edition Modell mit Akustik Paket und ist das wirklich so tiefschwarz? Oder ist das ein Darstellungsfehler im Konfigurator?

 

Vielen Dank und GrĂŒĂŸe

Micha

 

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde dir stark empfehlen, dass in live anzuschauen. Fotos geben immer nur die aktuelle LichtverhĂ€ltnisse wieder und du weißt dann auch nicht, wie du selbst das im Innenraum empfindest. Dunkler machen geht zur Not immer nachtrĂ€glich mit Folie, heller machen nicht.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Shrimpz 72k1tt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.