T2T4T5 Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 Hallo, 1) Ist es eigentlich normal dass die Hupe hupt wenn die Zündung aus ist ? 2) An alle mit Innenraumüberwachung: Ich habe es noch nicht geschafft sie über den Schalter am Fahrersitz auszuschalten ( Leuchte in dem Schalter soll dann ja leuchten). Bei uns leuchtet da nie etwas und die Innenraumüberwachung schlägt auch immer an. Ist das bei allen so ? Gruß Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 Zu 2. Ich habe den Taster noch nie benutzt, ich drücke einfach zweimal schließen an der Fernbedienung, hat den gleichen Effekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
StephHae Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Thomas! Bei uns hupt es auch, ist uns schon ein paar mal passiert, als wir den Kindersitz beim Campen dort verstauen wollten 🤭. Ob das norma ist, weiß ich leider nicht... ebenfalls haben wir es auch nicht geschafft zu deaktivieren! Wir müssen eh noch zu VW, dann sollen sie uns das zeigen. Wenn wir stehen, haben wir immer den Campermodus an. Schöne Grüße vom Bodensee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das wundert mich sehr. Auf einem verlassenen Feldweg weit weg von jeder Bebauung habe ich sämtliche Möglichkeiten ausprobiert. Ziel war es, das Auto VON INNEN zu verriegeln OHNE den Schalter an der Linken Tür zu betätigen. Ob durch 1x, 2x oder wie oft auch immer drücken auf dem Zündschlüssel, die Zentralverriegelung machte alles dicht und nach ca. 30 Sekunden heulte der Alarmton auf. Also leider nix geworden aus meinem Wunsch, auf dem Campingplatz nicht immer überm Fahrersitz zu krabbeln. Wenn jemand dazu eine Lösung gefunden hat, wäre ich sehr dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 Beim Bus ist es so ziemlich die schlechteste Idee das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel zu verriegeln wenn man sich darin aufhält... Durch Safe Lock lassen sich keine Türen mehr von innen öffnen... Das heißt, wenn man Fluchtartig das Auto verlassen müsste (Feuer,Sturm,Durchfall etc). HAT MAN KEINERLEI CHANCE schnell eine Tür zu öffnen. Der Super GAU wäre natürlich dass die Schlüsselbatterie den Geist aufgibt oder der Schlüssel so doof in irgendeine Spalte rutscht wo man von innen nicht mehr rankommt (ja, die Möglichkeit besteht). Also noch einmal.... ein Fahrzeug mit Safe Lock NIEMALS mit der Fernbedienung verriegeln wenn man sich darin aufhalten möchte... Nur ein gutgemeinter Tipp meinerseits... Es wäre Schade sich evtl. die Küche zu ruinieren wenn man durchs Schiebefenster krabbelt, oder sogar, bei größerer Leibesfülle, den Zeltbalg zerschneiden zu müssen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 Hallo, schon mal ausprobiert? Am Schiebetürgriff zweimal ziehen? Gruß Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Wenn die Safe - Sicherung aktiviert ist, kannst du ziehen, soviel du willst. Zu ist Zu. Das mit dem zweimal ziehen, geht nur wenn mit dem Taster in der Tür verriegelt wurde, oder das Fahrzeug kein Safe - Lock hat. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei Safelock kannst Du ziehen so oft Du willst, da geht nichts. Deshalb zweimal den Funkschlüssel drücken, dann ist Safelock, Innenraumsensor und Neigungswinkelsensor deaktiviert. Diese Funktionen hat man aber nur wenn man die serienmäßige Alarmanlage hat, ansonsten kann man problemlos mit dem Funkschlüssel verriegeln. Ich würde es aber trotzdem nicht mehr machen, wenn man nachts mal schiffen muss und die Türe öffnet ohne vorher entriegelt zu haben, dann weckt die Alarmanlage alle ringsum 😁 Mir schon passiert, zum Glück nur im Garten, da hat es keinen gestört. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 Ich habe irgendwie den Eindruck, dass sich hier einige Behauptungen widersprechen. Wie auch immer, eine Lösung die mir zusagt habe ich hier noch nicht gefunden. Mein Cali ist ein Ocean, 4Mo mit Originalalarmsystem. Auf einem Campingplatz verschließe ich das Auto nachts von innen mit dem Taster an der Fahrertür. Soweit alles ok. Wenn man nachts aufs Klo geht öffnet man die Schiebetür und danach will man sie von innen wieder verschließen. Das geht beim 6.1 nicht mehr per Knopfdruck an der Schiebetür wie bei den älteren Modellen da kein Knof mehr vorhanden ist. Wie kann man in dieser Situation die rechte Schiebetür verschließen OHNE über den Vordersitz zu turnen und den linken Taster zu drücken? Dafür, und nur dafür suche ich nach einer Lösung. Möglich wäre vielleicht, einen 2. Taster der mit dem Taster in der Fahrertür parallel geschaltet ist, irgendwo in der rechten B oder C-Säule einzubauen. Diese Kabelverlegung dürfte aber ziemlich schwierig sein. Vielleicht hat aber ein Elektroniker hier eine viel bessere Lösung parat. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 5. Juli 2020 Teilen Geschrieben 5. Juli 2020 Einen Knopf zum drücken habe ich am T6 an der Schiebetüre auch nicht, oder meinst Du mit dem "Knopf" den Griff den man von innen betätigt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 6. Juli 2020 Teilen Geschrieben 6. Juli 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, die älteren Schiebetüren hatten innen eine Taste=Knopf unterhalb des Türgriffs mit welchem man die Tür verriegeln konnte. Das wurde wegrationalisiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
freiheit2011 Geschrieben 25. Juli 2021 Teilen Geschrieben 25. Juli 2021 Hallo, auch mich nervt die fehlende Möglichkeit die Schiebetür nicht an der Tür schließen zu können . Gibts da keine Lösung ? An dem 6.1 ist echt vieles schlechter als bei meinem alten 5.2. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 25. Juli 2021 Teilen Geschrieben 25. Juli 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dafür gibt es offensichtlich noch keine Lösung, etwa wie beim 5er. 2x hintereinander auf den Schließen-Button am Zündschlüssel schließt aber alle Türen und unterdrückt die Innenraumüberwachung. Das funzt gut, man muss aber auch nachts immer wissen wo man den Schlüssel versteckt hat 😀. Unter diesen Bedingungen sollte man nie die Schiebetür von innen am Griff öffnen. Man würde sich dann keine Freunde auf dem Campingplatz mehr machen 😄. Zitieren Link zu diesem Kommentar
freiheit2011 Geschrieben 25. Juli 2021 Teilen Geschrieben 25. Juli 2021 leider ist bei mir der Schlüssel kombiniert mit einer Alarmanlage von Pandora. Wenn ich das schließe, habe ich das volle Programm wenn die Türen aufgemacht werden.🙈 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipmuc Geschrieben 29. August 2021 Teilen Geschrieben 29. August 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Man lernt ja, mit den Schwächen der VW Entwickler, oder dem, was von ihnen übrig ist, zu leben. Scheinbar sind die Guten verschwunden wie die Taster an den Türen. Wodurch bestätigt mir der 6.1 denn optisch , dass die Innenraumüberwachung und das SafeLock tatsächlich deaktiviert sind? Und warum sollte ich die Schiebetür danach nicht mehr von innen öffnen, wie Du schreibst? Das ist alles ganz schön kompliziert geworden und einmal habe ich es schon geschafft, den Campingplatz zu bespaßen - es war Gott sei Dank 8 Uhr früh…😀 Zu 1) Bei mir ist es auch so. Wahrscheinlich hat man das so gelöst, dass man Alarm schlagen kann, wenn man im Fahrzeug überrascht wird, denn es per Alarmanlage zu sichern, wenn man darin schläft, haben wir nahezu aufgegeben. Zu groß das Risiko von „Fehlbedienungen“ in den Augen der VW Entwickler… Bearbeitet 29. August 2021 von ipmuc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.