stonie Geschrieben 2. Juli 2020 Teilen Geschrieben 2. Juli 2020 Gerade bei Facebook entdeckt. Schaut auf den ersten Blick nach einer ziemlich coolen Idee aus. Hat das schon jemand im Einsatz und kann seine Erfahrungen teilen? https://www.rainman.swiss/?fbclid=IwAR14uLPsO4KFjArdn0j6tF7GRFixeLwp05UHf1XDNw-riEcYi4ZYWEo3gWQ# 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 2. Juli 2020 Teilen Geschrieben 2. Juli 2020 Coole Idee, aber für mich nicht einsetzbar. Wenn ich die Markise als Regenschutz nutze, dann habe ich meist auch das Markisenvorzelt aufgebaut und zusammen mit den Abspannleinen ist die Kederschiende dann "voll". Schade. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Surflurch Geschrieben 2. Juli 2020 Teilen Geschrieben 2. Juli 2020 (bearbeitet) Na, ich weiß nicht. Auf der Markise liegt ja manchmal etwas organisches ( z.B.ein Vogelschiss) was ich nicht unbedingt im Trinkwassertank haben möchte. Und wofür brauche ich sonst noch Wasser? Duschen - auch nicht so prickelnd wenn ich daran denke was da abgewaschen wurde. Aber die Idee hat was. Bearbeitet 2. Juli 2020 von Surflurch 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 2. Juli 2020 Teilen Geschrieben 2. Juli 2020 Nope und Blumen zum Gießen habe ich nicht im Cali dabei. Vielleicht als Wufi Dusche? Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 2. Juli 2020 Teilen Geschrieben 2. Juli 2020 Ich finde die Idee klasse und probiere das mal für meinen Duschkanister aus. Der Preis hat mich überrascht. I like Robert 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 2. Juli 2020 Teilen Geschrieben 2. Juli 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Idee ist cool. Preis find ich für ch auch krass nur 37€ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonie Geschrieben 2. Juli 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2020 Ja, der Preis hat sich mich überrascht. Aber das Argument mit dem Vorzelt in der Kederschiene darf man auch nicht außer Acht lassen. Ich hatte das nicht bedacht und werde mal prüfen, ob etwas Kederschiene übrig bleibt oder ob die vordere Zeltwand die komplette Länge beansprucht. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 15. Juli 2020 Teilen Geschrieben 15. Juli 2020 Heute kam ein Päckchen mit zollamtlichem Bepper drauf. Der Rainman ist da. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Und unten mit Filter Wirkt ordentlich und solide. Wenn ich was zum Meckern suchen würde: Es sind schon ein paar Einzelteile, die erst mal zusammen gesetzt werden müssen. Jedes Mal. Einen steifen Rand zum Aufhalten würde ich mir wünschen anstelle des Stabes mit den O-Ringen. Aber sonst, schön gemacht. Mal schauen, was der erste Test bringt. Grüße Robert 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rainman Geschrieben 14. August 2020 Teilen Geschrieben 14. August 2020 lieber Robert, ich nehme deine Wünsche in die Weiterentwicklung auf. Vielen Dank. Sandro 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 14. August 2020 Teilen Geschrieben 14. August 2020 Hallo, meine Anmerkung hat nichts direkt mit dem Produkt zu tun: Ich finde das Tieferstellen der rechten/vorderen Markisenstütze wie auf der Homepage gezeigt eher suboptimal. Oft macht man ja die Beifahrertüre auf und beim gedankenlosen Schließen ist dann der Markisenstoff im Weg. Ich hab mir angewöhnt, beim Aufziehen schwarzer Wolken immer die hintere Stütze abzusenken. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.