Zum Inhalt springen

wo liegt die Grenze vom DSG im Gelände?


Outback73

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey Stefan 👋

Wie BIM schon schrieb, ist es mit der - zugegebenermaßen seehr teuren - Lösung von Terranger.de, kein Problem, dass die Heckklappe offen/oben bleibt, der problemlose Zugriff auf Schränke und Heckauszug ist natürlich ein Pflichtpunkt.

Wir nutzen die Dämpfer mit 1500N und mit 850N, je nachdem, ob der Heckträger beladen ist oder nicht. Umbauzeit ca. 10 Min... werkzeugfrei ☝😀

Nebenbei ist es ja ein modulares Trägersystem, dass für viele Möglichkeiten (Ski, Radl, Pelicase, Reserverad, etc.) schnell umgebaut werden kann. 

Gruß, Paul 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hm, also nur, damit das jetzt nicht zu rosarot-positiv wird:

Ich habe auch die Terranger-Halterung mit 1500er-Dämpfern und würde das jederzeit wieder machen, weil ich keine bessere Lösung kenne. Aber was die tatsächlich drücken hängt extrem von der Außentemperatur ab. Ich habe auf dem Heckträger (mit Terranger-Airlineschienen) einen 50-Liter-Frischwassertank und zwei Sandbleche (ca. 6kg). Tank ist natürlich ganz oben angebracht wegen Hebelwirkung und so... Trotzdem: Wenn's kalt ist drücken die 1500er die Klappe nicht mehr ganz hoch. Brauche ich sie wirklich offen (duschen mit Heckzelt), dann hänge ich einen Haltegurt von der Heckklappe zum Dachträger ein. Und wenn's warm ist und der Außentank ist leer geduscht, dann kann meine Partnerin an der Heckklappe Klimmzüge machen und die geht nicht runter...

 

Peter

 

 

Nur aus allgemeiner Neugier: Verrätst du, wo du dieses Foto aufgenommen hast? Und was du da für Reifen drauf hast?

Peter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Soll es hier nicht um das DSG im Gelände gehen??

 

Threads für Optik und Heckklappendämpfer gibt es schon zu genüge!

 

Das Problem ist halt, dass so wie ihr das hier macht, kein Interessent mehr etwas findet….

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast recht, sorry!

Peter

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Danke für die spannenden Beiträge in diesem Thread. 👍 War für mich auch sehr interessant, wir haben zwar nur 2WD, sind aber regelmäßig im Gelände. Manuelles Schalten scheint der Weg zum Glück zu sein, was ich aber nach dem ersten Kilometer im Gelände oder auch auf Passtraßen gleich intuitiv mache, da es sich in D dermaßen falsch anfühlt mit zu großem Gang und kontinuierlicher Schaltorgie. Das tut einfach weh ansonsten.

 

Mal ne generelle Frage zum DSG, natürlich Fokus im Gelände: Habt ihr es mal zurückgesetzt über OBDeleven etc. und neu angelernt? Hintergrund der Frage, dass wir jetzt ein anderes Fahrprofil haben als noch früher. Früher eher schnell und Autobahn, jetzt regelmäßig eher langam oder auch Piste. Lieber die Finger von lassen oder hat hier jemand positive Erfahrungen gemacht? Nicht dass sich hier alte Fahr-/Schalmuster im DSG verankert haben und ein Neuanlernen das DSG aufs aktuelle Setup besser anpasst?

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei der Vorlage kann ich nicht anders, als es offtopic zu kommentieren, bitte sieh es mir nach @shoulders 

Ich stelle mir gerade vor, gemütlicher S4 Trail am Sonntagmorgen (Eindruck für die Nicht-Biker hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

), auf dem ich das MTB wenns gut läuft nicht tragen muss und du mit dem Bus nebenher fährtst bzw. fliegst. 🤣🤣🤣

 

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Peter 👋

Das Bild entstand im Kaukasus an der Georgisch/ Russischen Grenze.

Ich hatte für den Trip die Malatesta "Kamel" als nicht-laufrichtungsgebundene MT- Reifen von Votech bekommen. 

Dazu habe ich einen objektiven Testbericht geschrieben. 

Nachzulesen aus der Homepage von "Reifen-4×4.de"

LG aus Schleißheim, 

Paul 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 107 Mitgliedern gesehen

    smartandem Plindner RunningKarli Mojo gele Keinbaum Franz56 carnero matyo Blacky78 GECO Commanderbrot toulouse niickm Schuli ThorstenLu w1ls0n Häuptling kayuwe Crisscross aare07 wgrf mellande DonPellegrino Q-Biker Bertram-der-Bulli MartinR cali2018 FreeDriver lou_lublin Mini1970 JeffreyAtkins Onicaah lunasquare HerzogJan marco84 tonitest p.eter oceanfrank Fram Ozeaner JojoChester Almroad KaptnJoe demmo BulliSuse Sigerik a_tatscho BCGrizzly crossbiker lepse Fabe PaulMZB Mainline Evert-H Matts Thosch Mitmog golf62 aderci chruesi magicrunman haaner RoToR LarsTC msk zpalm hans_771 bruece-lee vieuxmotard DieselZugvogel shoulders Emmental nick0297jan T2-Fahrer Californiger voelligahnungslos Thomas_Hohenzollern nameci Benno_R GER193 GruenNdB Zille patseeu motorpsycho Winter2004 calimerlin heiligsblechli T6Rookie happymac Stefan63 fkreuzer Oelfuss Ampeterli Semmel200 ML1974 FishAndSurf Onki RonSwanson Gauloiises +7 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.