Zum Inhalt springen

Wie und wo schlafen Eure Hunde...


Mondengel

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Ihr da draußen,

 

uns wĂŒrde interessieren, welche Schlaf-Lösungen Ihr fĂŒr Eure Vierbeiner habt.

Unsere HĂŒndin (Labbi) hat normalerweise den Fußraum vor der - nicht ausgezogenen Bank - allein fĂŒr sich, da wir bevorzugt oben schlafen.

Allerdings wĂŒrde ich sie ungern dort liegen lassen, wenn die Standheizung lĂ€uft (koch-den-Köter) und fĂŒr den Fall, dass wir bei besonderer KĂ€lte mal unten schlafen wollen wĂŒrden, wĂ€r das ganz und gar zu wenig Platz.

Also: wie und wo schlafen Eure Hunde?

 

Lieben Gruß in die Runde

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

Hallihallo!

 

Sitze anstatt 180° nur 90 Grad drehen und Matratze drĂŒbergelegt.

 

Seit wann habt ihr denn nen Hund?

 

Geht fĂŒr Hunde bis 40-50kg perfekt! Ein Labbi hat ja tendenziell weniger.

 

Fotos folgen!

Link zu diesem Kommentar

so Fotos gefunden:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom,

 

danke fĂŒr den vermutlich preisgĂŒnstigen Tipp so etwa haben wir uns das vorgestellt. Muss da noch ein Brett drunter oder Keilkissen oder sonstwas?

Matratze vonnem Kinderbett oder extra-Zuschnitt?

Und rollt der Hund da nicht runter?

Fragen ĂŒber Fragen...

 

Den Hund (Ira) haben wir seit 13,5 Jahren. Den Cali erst seit FrĂŒhjahr, einen gemeinsamen Winter hatten wir demnach noch nicht ;-)

Übrigens kommen wir unbedingt an den Gardasee: der Dicke hat endlich Winterstiefel!

 

Lieben Gruß

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

Ob das preisgĂŒnstig ist, muss ich erst meinen Matratzenbauer fragen. Habe das Teil so noch nicht verkauft. Es gab mal einen Interessenten, der jedoch wegen des Preises zurĂŒckgeschreckt ist. Deshalb habe ich das nie weiter verfolgt.

 

So blieb es bei dem Prototyp!

 

Das ist stabil genug. Wir haben zuletzt mit 40KG Brocken getesten. Der Hunds fands gemĂŒtlich. Unsere Lisa fands nicht so gut ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... Hallo Mondengel,

das ist bei uns auch so. Fussel muss sich halt einschrÀnken, wenn wir mit der Bank auf sie "zu rollen" 8o. Sie macht sich dann eben lang ... Allerdings ist sie auch kleiner als euer Hund.

Viele GrĂŒĂŸe von

callivan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

...das ist ganz einfach..... :cool:

 

gemĂŒtliche GrĂŒsse

 

Stephan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin Tom,

hÀngt die Matratze dann nicht in der Mitte irgendwie durch?

Ist aber eine echt gute Lösung.

Diesen Hund haben wir fast 13 einhalb Jahre und da er super haarig ist Manchmal denke ich erschreckt, wenn ich diese vielen Haare ĂŒberall sehe, dass der Hund mir wohl nackt entgegen kommt *kreisch*. Da er die Farbe von Merlin hat konnten wir deshalb nur indian sommer als Polsterfarbe nehmen ;-).

 

Ansonsten habe ich seit ca. 30 Jahren Hunde: Irish Wolfhounds.

( Nun ja nicht mehr seufz).

WĂ€re wohl klar, dass der dann die gesamte SchlaffĂ€che unten fĂŒr

sich ALLEINE beantspruchen wĂŒrde. :D :D :D.

Viele GrĂŒĂŸe

Isabella

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

mmmh, der Merlin sieht wirklich lĂ€ssig aus.....aber Stephan:WO schlĂ€fst DU, bzw. DEINE Frau *grĂŒbel*?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nein! hÀngt nicht durch! Der mittlere Bereich ist verstÀrkt!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

..,Haha,wenn ich alleine unterwegs bin, geht das so wie auf dem Foto.

Dann liegt der Bursche neben meinem Schlafsack. =)

 

Wenn wir zu zweit unten schlafen wird`s halt eng.(kommt aber nur sehr

selten vor)

Entweder liegt der Kerl dann langgestreckt zwischen unseren SchlafsÀcken,

oder am Fussende(wir schlafen mit dem Kopf nach vorne) und dient so

als FusswÀrmer. :]

 

Meist rollt er sich aber auf dem umgedrehten Beifahresitz zusammen.

Da hat er noch eine extra Hundedecke drauf. =)

 

Auf dem Boden vor dem Kurzbett hat er ja auch genĂŒgend Platz.

Aber wenn die Heizung an ist ist es da halt einfach zu warm.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Oh mannomann, Stefan :D - war das nicht in Ehrwald?

 

Ich war der Interessent fĂŒr die Lösung von Tom :cool:. Rein aus KostengrĂŒnden habe ich auf die Profilösung verzichtet und habe mir eine Kindermatratze (60x120) aus dem DĂ€nischen Bettenlager geholt und diese eingekĂŒrzt. Schwierig ist, die Wölbung der Sitze nachzuarbeiten, damit eine gerade LiegeflĂ€che entsteht und eigentlich ist so eine Kindermatratze auch zu dick und nimmt recht viel Platz weg, wenn nicht aufgebaut. Aber es geht. Der Bezug von Tom ist vll. nicht ganz so glĂŒcklich einerseits - weil er rutschig ist - andererseits wiederum praktisch, da abwaschbar.

 

Fine liebt es nicht gerade, aber es bleibt ihr nichts anderes ĂŒbrig, als zw. den Vordersitzen zu schlafen. Sie kriegt diesen Platz auch sonst immer zugewiesen und ist damit aus dem Weg. Sehr praktisch! Der Platz ist angemessen groß, fĂŒr den Cali allemal. Wenn wir allein unterwegs sind, dann kann sie sich legen, wo sie will (nur nicht zu mir ins Bett). Sie bevorzugt dann die RĂŒckbank mit einer Decke drauf, muß aber nicht sein.

 

Die zueinander gedrehten Sitze mit Matratze sind aber sowieso toll, da man quasi ein zweites Sofa hat. Laptop auf die KĂŒchenzeile und glotzen - das ist uuuurgemĂŒtlich :].

 

GrĂŒĂŸe

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

GrunsĂ€tzlich sind bzw. wĂ€ren auch andere BezĂŒge möglich, aber ich finde den Kunstlederbezug (exakt gleiches Material wie Calipotti) sehr praktisch, weil der Hund eben nicht immer trocken ist.

 

NatĂŒrlich bekommt Lisa dort noch einen Babybettbezug drĂŒber. Sie muss nicht auf dem Kunstleder rutschen. Die Untergelegten BezĂŒge sind halt viel schneller zu trocknen/sĂ€ubern.

 

 

Du triffst es auf den Punkt! Der Innenraum wirkt dann noch viel gerÀumiger!

Link zu diesem Kommentar

:cool: Wir haben unseren Hund nach dem Bus ausgewĂ€hlt. Also ist es ein ganz kleiner geworden, und der wechselt stĂ€ndig seine PlĂ€tze. Die Decke liegt vor dem Beifahrersitz, er legt sich aber auch gerne direkt vor die laufende Standheizung und manchmal krabbelt er sogar ĂŒber die Trittstufe der SchiebetĂŒr und in die LĂŒcke zwischen ausgezogener/umgeklappter Bank und Kofferrauminhalt. Er hat es sooo gut bei uns. ;)

 

Gruß

 

Roland

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    n.d.u. FieteGb thormas elswood Ocean_CP Rita_ PBCH Tiffi janis86 Timmy88 kaisan streetracetommi ka.rbd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.