Zum Inhalt springen

Stromanzeige t6.1 Camperunit bei der Fahrt


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass wenn die Camper Batterien in der Camperunit als Voll angezeigt werden, dass wÀhrend der Fahrt der Stromverbraucht auf -10A oder höher angezeigt wird, was mich etwas verwundert. 

Hat das auch einer von euch? Liegt es ggf. daran, dass die Erstbatterie geladen wird? was mich allerdings wundern wĂŒrde, denn das sollte doch wĂ€hrend der Fahrt durch die Lichtmaschine passieren oder?

 

Liebe GrĂŒsse

 

Huebi

Link zu diesem Kommentar

Die Prozentanzeige ist nur ein SchÀtzwert. Die CU kann nur die Spannung messen und schÀtzen, wann die Batterie(en) voll sind. Wenn die Anzeige wÀhrend der Fahrt -10A anzeigt, bedeutet das, dass die Lichtmaschine gerade mit 10A die Batterie(en) lÀdt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

DafĂŒr zeigt sie die camperunit an das mir strom entnommen wird?? sie sollte doch  wenn sie lĂ€d 10 A anzeigen und nicht -10 oder? 

Link zu diesem Kommentar

Es wird der Verbrauch angezeigt. Ein negativer Wert ist das Gegenteil, also Laden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber wenn meine Batterie relativ leer ist, lÀd die Batterie mit 20-40 A  laut anzeige. Wenn ich auf maximal laden gehe, Ànder sich der Wert auch von einem negativen wert auf ein positiven. Somit kann das nicht sein. was ich mir aber noch vorstellen könnte, ist, das wenn die camperbatterien voll sind, die starterbatterie allerdings nicht, dass die camperbatterien die Starterbatterie aufs gleiche niveau bringen. war so meine idee....oder die anzeige spinnt halt du hast recht mit der Annahme.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

genau das wĂŒrde ich auch so vermuten.  Jedenfalls macht das unser T6 so, wenn das Trennrelais geschlossen ist und die Camperbatterien schön voll sind, weil der Dicke lĂ€nger am Landstrom hing. Wird sich beim T6.1 vermutlich Ă€hnlich verhalten. Euro 6 lĂ€sst grĂŒĂŸen.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo,

muss das Thema nochmals hochholen.

 

Habe seit kurzem ein Ă€hnliches PhĂ€nomen. Camper Batterie durch Solar ganz voll 13,7V Float. Bei Fahrzeugstart schließt nun das Trennrelai und es werden -20A angezeigt und die Spannung fĂ€llt auf 12,3V.

 

Die Aktivierung von MaxLaden zieht die Drehzahl hoch, es kommt jedoch zu keiner geÀnderten Anzeige in der CU.

 

Vorher konnte ich bei MaxLaden Werte bis 35A beobachten.

 

Jemand eine Idee was hier los ist? Bin etwas ratlos.

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ein Àhnliches PhÀnomen hab ich auch beobachtet bei vollen Camping Batterien. 
Das Trennrelais ist dann scheinbar geschlossen und das Niveau der Batterien gleicht sich an.

Wenn ich die Drehzahl erhöhe beispielsweise beim Beschleunigen steigt die Lichtmaschine auf Ladespannung an und die Stromanzeige wechselt von - zu +.

Vermute da ist die Abgasnorm verantwortlich



Nachtrag: selbst bei Max laden besteht dieses PhÀnomen. Allerdings nur ein paar Kilometer.

 

Bearbeitet von Grunemer

Link zu diesem Kommentar

Bei mir bringt die Erhöhung der Drehzahl leider nichts. Habe jetzt an der Starterbatterie bei Motorstart gemessen, 12,5V, Start 14,7V nach ein paar Sekunden 12,5V. Als wĂŒrde die Lichtmaschine nicht liefern?!?

An der CU zeigt es dann zum gleichen Zeitpunkt kurz 10A und fÀllt dann auf -7A...

Oder kann es sein, dass durch das schließen des Trennrelai eine "Fremdladeerkennung" die Lichtmaschine abriegelt?

Link zu diesem Kommentar

Beim T6.1 werden die Batterien standardmÀssig auf etwa 80% der KapazitÀt gehalten (laut Herstellerangaben).

Mit "Max Laden" oder via externem Anschluss können die Batterien voll aufgeladen werden.

Startet man den Motor mit voller Batterie, werden die Batterien auf etwa 80% entladen, deshalb der negative Ladestrom. Sobald du "Max Laden" aktivierst, sollte der Ladestrom wieder positiv werden.

Beste GrĂŒsse

Hartmut

 

Link zu diesem Kommentar

super aber ich habe ja lernen mĂŒssen das AGM Batterien nur bis 50 % entladen werden sollen.... heisst VW denkt ich nutze den Range von 50-80 % 🙂 

Link zu diesem Kommentar

Genau, deshalb sind die 95Ah-AGM nur (0.80-0.50)x95 = 28 Ah wert.

Aber VW hat uns davon 2 StĂŒck spendiert!

Hast also doch 56 Ah (anstatt der aufgedruckten 2x95=190 Ah). Mit "max Laden" kannst du aber mit bissel GlĂŒck auf 2x (1.00 - 0.50)x 95 = 95 Ah kommen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So hat mit jetzt keine Ruhe gelassen, Tochter samt Bettzeug in den Bus verfrachtet😊.

Camper Batterie mit KĂŒhlboxen und SchnellladerĂ€t fĂŒr das Smartphone am Wechselrichter auf 12,4V entladen.

 

Anschließend Motor gestartet und losgefahren. Siehe da 60A Ladestrom.

 

Was fĂŒr eine Sch....

Da lade ich den ganzen Tag ĂŒber Solar und wenn ich dann Abends noch ein paar Kilometer zum Stellplatz habe ist die Batterie nicht mehr voll 😱. Wer denkt sich so einen Mist aus?

 

Kann man das Trennrelai irgendwie am öffnen hindern, wenn die Camperbatterie voll ist??

Bearbeitet von HansMark
Link zu diesem Kommentar

 

Ironie on:

Sei doch froh, VW sorgt fĂŒr dein (unser) mentales Training: Bei jedem Start "Max Laden" aktivieren (falls die voll geladene Batterien willst oder brauchst). 

Ironie off.

Ich seh grad in Deiner Signatur, dass Du einen Beach hast, also wohl nur eine AGM. 

Gute Nacht

Hartmut

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

da muss ich aus der Praxis widersprechen. 4 Tage Kuehlschrank Licht etc kein Problem, bei 35 Grad

Das sind ca 100Ah aus 2x 75Ah, und nach 3 Jahren immer noch top

 

Die orig Konfig ist besser als man denkt, wenn das mit der Ladung klappt 😂

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    masjonas Arel Bluescreen jetzabel mrcwnd scheppertonne Kiepenkerl essweebee P.Heining Pejuerge Birke JanApp Clochard Cali_0712 Klaus.K j.j. ChZ82 Faceman danschi Dolores Fisaman2000 dauerwelle reiseduo sb00 MartinR jclauss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.