CaliMUC Geschrieben 3. November 2010 Teilen Geschrieben 3. November 2010 Servus, bei meiner Ausleseaktion am vergangenen Samstag bin ich nicht nur über den Partikelfilter (s. Fred von Callivan) gestolpert, sondern auch über Fehler in der Climatronic: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 7E5-907-040.clb Teilenummer SW: 7E5 907 040 F HW: 7E5 907 040 F Bauteil: ClimatronicT5 H10 0101 Revision: 00002001 Codierung: 0004000102 Betriebsnr.: WSC 02757 790 50316 ASAM Datensatz: EV_ClimatronicT5 A01002 ROD: EV_ClimatronicT5.rod VCID: 2B517CE7F377 Teilenummer SW: 7E7 907 049 A HW: 7E7 907 049 A Bauteil: Heckbedienung H10 0101 Seriennummer: BHB-0012805100010009 3 Fehlercodes gefunden: 9473650 - Stellmotor für Temperaturklappe hinten B108E 72 [008] - Stellglied klemmt offen Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 12 Verlernzähler: 130 Kilometerstand: 3118 km Datum: 2002.14.09 Zeit: 10:12:08 9474930 - Stellmotor für Luftverteilungsklappe hinten B1093 72 [008] - Stellglied klemmt offen Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 13 Verlernzähler: 130 Kilometerstand: 3118 km Datum: 2002.14.09 Zeit: 10:12:08 9480745 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Climatronic hinten B10AA 29 [008] - unplausibles Signal Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 6 Fehlerhäufigkeit: 44 Verlernzähler: 127 Kilometerstand: 3241 km Datum: 2002.14.09 Zeit: 19:48:58 ------------------------------------------------------------------------------- Irgendjemand eine Idee, was das sein könnte? Wir sind aktuell bei km Stand 57xx, die Einträge sind also alle während unseres Trips in Wales entstanden. Wirklich gemerkt haben wir bislang nix, ich finde es aber doof, mit Fehlern im Auto herumzufahren und zu warten, bis evtl. noch mehr kommt. Was hat es da eigentlich mit den Verlernzählern auf sich? Ich kenn' es so, dass Fehler nach einigen fehlerfreien Starts/ Fahrzyklen wieder ausgetragen werden, Zählerstände > 20 sind mir da aber noch nie über den Weg gelaufen ... Viele Grüße CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 3. November 2010 Teilen Geschrieben 3. November 2010 Hallo Calimuc, ähnliche Fehlermeldung hatte ich auch ca. 2000 km vor meinem Schwimmwagen-Erlebnis. Nach Reparatur des Wasserschadens ist der Fehler verschwunden. Bei Interesse kann ich Dir das Log-File per eMail schicken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 3. November 2010 Teilen Geschrieben 3. November 2010 Hallo CaliMuc, auch wir haben mit Christians "Hilfe" ausgelesen und haben genau solch einen mehrfach aufgetretenen Fehler gemeldet bekommen. Da wir aber nichts ungewöhnliches festgestellt haben, sind wir bisher ignorant. Die Klimatronic funktioniert (wer weiß wer da wo klemmt ?() Vielleicht hat ja noch jemand 'ne Idee!? Gut klimatisierte Grüße von callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 3. November 2010 Teilen Geschrieben 3. November 2010 Hallo, was das genau ist weiß ich auch nicht. Aber es scheint keine Seltenheit zu sein. Bei mir findet sich ähnliches: Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 7E5-907-040.clb Teilenummer SW: 7E5 907 040 F HW: 7E5 907 040 F Bauteil: ClimatronicT5 H10 0101 Revision: 00002001 Codierung: 0002000102 Betriebsnr.: WSC 02757 790 50316 ASAM Datensatz: EV_ClimatronicT5 A01002 ROD: EV_ClimatronicT5.rod VCID: 2B508EA8F377 Teilenummer SW: 7E7 907 049 A HW: 7E7 907 049 A Bauteil: Heckbedienung H10 0101 Seriennummer: BHB-0012910090010101 2 Fehlercodes gefunden: 9473650 - Stellmotor für Temperaturklappe hinten B108E 72 [008] - Stellglied klemmt offen 9474930 - Stellmotor für Luftverteilungsklappe hinten B1093 72 [008] - Stellglied klemmt offen Irgendwas bemerkt haben wir auch nicht, aber hinten kriegt das auch so schnell keiner mit wenn da intern eine Klappe nicht ganz tut wie sie soll. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 3. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2010 Servus zusammen, ist ja krass, wie oft dieser "Fehler" auftritt. Das beruhigt mich irgendwie schon, auch wenn ein blödes Gefühl bleibt, was da VW mal wieder angestellt hat. Weiss noch jemand etwas zu dem Verlernzähler? Viele Grüße CaliMUC PS: Würdet Ihr euren freundlichen mit dem VCDS Auszug direkt konfrontieren und um Abhilfe bitten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
maxwen0 Geschrieben 3. November 2010 Teilen Geschrieben 3. November 2010 Hi Ich wuerde mal manuell mit VCDS alle Klappen "fahren" lassen zur Sicherheit. Viell. sind diese Fehler eine "Vorankuendung" das sie dann mal ganz "haengenbleiben" Gruss max Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 4. November 2010 Teilen Geschrieben 4. November 2010 Hi, wir haben auch den klemmenden Stellmotor. Ich habe den Fehler erst einmal gelöscht und werde das weiter beobachten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.