Zum Inhalt springen

Nachladen der Zusatzbatterie mit Ctek


ChristianeB

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

Mein Beach ist ohne Landstromanschluß. Wenn ich bei Bedarf trotzdem mal die Zusatzzbatterie nachladen möchte weil die KĂŒhlbox diese runter gezogen hat wo darf ich dann mein Ctek (3,8) anschließen? Die einen hier im Forum sagen, das das schwarze Kabel nicht direkt an den Minuspol der Batterie angeklemmt werden darf, andere sagen das geht problemlos.

Was ist denn nun richtig und warum?

Danke und Gruß

Chriss

Link zu diesem Kommentar

Hallo Chriss,

 

dein CTEK kannst du direkt mit einem der mitgelieferten Kabel an die Zweitbatterie unter dem Fahrersitz anschließen, das ist kein Problem.

Auch Laden ĂŒber eine der Bordsteckdosen ist möglich.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

Beim 6.1? 

Link zu diesem Kommentar

Danke Dir fĂŒr die schnelle Antwort.

Ist natĂŒrlich wesentlich unkomplizierter direkt an zuklemmen, als da erst noch eine Verbindung von der Fahrzeugmasse unter der Batterie raus zu verlegen um den Minuspol dort an zu klemmen.   Einige hier sagten  beim 6.1 mĂŒĂŸte man das so machen.

Gruß

Chriss

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Miq,

 

das ist bis zum T6.0 auf jeden Fall korrekt, da dort die Zusatzbatterie(n) nicht extra ĂŒberwacht werden.

Beim T6.1 hat jede Batterie ihre eigene BatterieĂŒberwachung direkt an der Batterie verbaut. DarĂŒber werden zu- und abfließende Ströme gemessen und entsprechend gezĂ€hlt.

Eine Ladung ĂŒber CTEK oder Solar oder sonst wie direkt ĂŒber beide Batteriepole angeschlossen, lĂ€dt zwar die Batterie, die BatterieĂŒberwachung bekommt davon aber nichts mit. In der Folge wird aufgrund des berechneten Entladezustands eine weitere Entladung durch die BatterieĂŒberwachung unterbunden. So zumindest bei Coas und Ocean. Das wird am Beach aber nicht anders sein. ZusĂ€tzlich kommt erschwerend scheinbar hinzu, dass wenn die Batterie durch die Lichtmaschine geladen werden soll, diese aber durch andere Quellen schon voll ist, logischerweise nicht mehr geladen werden kann. Es fließt also kein nennenswerter Strom, was aus Sicht der BatterieĂŒberwachung am berechneten Ladezustand kaum etwas nichts Ă€ndert.

Diesen Effekt kann man hier im Forum schon mehrfach nachlesen...

 

@ChristianeB

Es gibt von CTEK schöne Anschlusskabel:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Kosten um die 5EUR. So eines fest installiert: Plus an die Batterie und Minus unbedingt an die Karosserie bzw. an ein anderes elektrisch verbundenes Bauteil der Karosserie. Nicht an den Minuspol der Batterie. Das ist einmal etwas mehr Aufwand, aber dann ist das Anstöpseln der Batterie sehr komfortabel und vermutlich ohne unschöne Nebenwirkungen.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Ich verstehe nicht, wieso darĂŒber in jedem zweiten Thema diskutiert wird. Es steht ganz klar in den Aufbaurichtlinien und in allen anderweitigen Anleitungen zum Laden der Batterien.
Plus gehört an den Pluspol der Batterie, Minus an die Fahrzeugmasse.
Punkt. Ende der Diskussion.

Link zu diesem Kommentar

Uff. Ihr habt natĂŒrlich recht. Das hier 6.1 gemeint ist habe ich glatt ĂŒberlesen.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

ich bin gerade zufĂ€llig auf das Thema gestoßen... ich habe unterm Fahrersitz meines T6.1 Beach Tour das Ctek Anschlusskabel montiert, allerdings wie bei meinem frĂŒheren T5 an beiden Batteriepolen.... bis jetzt ist alles unauffĂ€llig und ohne Probleme. Laden geht, lĂ€dt die Batterie wĂ€hrend der Fahrt. Sollte ich das nun trotzdem Ă€ndern und das Minuskabel von der Batterie abklemmen? Verstehe bis jetzt die Problematik nicht.

Vielen Dank vorab!!!

Link zu diesem Kommentar

Hallo YoEddie,

Damit du den Batteriemanager nicht durcheinander bringst. - Minus bitte an Karosseriemasse anklemmen.

 Gruß

Link zu diesem Kommentar

Ok. Weiß jemand, welcher Batteriezustand in der Camperunit angezeigt wird? Also Starterbatterie oder Zusatzbatterie?

Bearbeitet von YoEddie
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zusatzbatterie...

Und bitte bitte bitte, haltet euch, wenn es um die Elektrik des Fahrzeugs geht, einfach an die Vorgaben in den Aufbaurichtlinien. Dort steht ganz klar, dass der Minuspol eines LadegerĂ€ts oder Ladereglers an die Karossiemasse anzuschließen ist. Das Ganze ist auch absolut logisch und nachvollziehbar und wurde auch hier schon unzĂ€hlige male besprochen. Wenn es jemand aufgrund mangelnden Fachwissens nicht versteht, dann ist das nicht tragisch, dann macht es aber bitte einfach so wie man es euch sagt oder lasst es einen Fachmann machen!

Link zu diesem Kommentar

Okay, dass man nicht an den Minuspol soll, sondern an die Karosserie habe ich verstanden.

Wie sieht es dann aber mit dem Laden ĂŒber den ZigarettenanzĂŒnder aus? In Ordnung oder keine gute Idee?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, schließt es die Bedienungsanleitung aus.

 

Ich bekomme heute mein SOLARA-Panel mit Laderegler fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder. Ich werde in den nĂ€chsten Tagen dann mal messen, ob die Starterbatterie mitgeladen wird, oder das Trennrelais offen bleibt (besser). Seitens der Verkabelung gehe ich davon aus, dass ein Anschluß ĂŒber den ZigarettenanzĂŒnder das Gleiche ist, wie Plus an Batteriepol und Minus an Masse. Das wird mir Camperunit sagen, wenn dort der Ladestrom angezeigt wird.

 

Ich werde berichten.

VG Dirk

Bearbeitet von DirkDe
Link zu diesem Kommentar

Könnte ich fĂŒr den Massepunkt unter dem Sitz nicht einfach ein Loch mit Gewinde in das Sitzgestell einbringen? Oder was wĂ€re  Sonst der geringste Aufwand fĂŒr einen gut erreichbaren Massepunkt?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 68 Mitgliedern gesehen

    Soeren55555 jetzabel RedDevil rocco80 helmutpleyer Georg_Wup RoLee Messior02 Nietnagel micky637 Florian2146 Eddy_T6.1 Bamsekalle MCZH oecki silverado Hanno80 birdy243 AlexW77 Aifu81 Denniss Pitman24 Nordlicht60 mtbjoe Chill tarnold2 patfrot5 Calimichi92 Caliklan timbojones AndiB74 Herminator Daniroh krishe UliMeyerLoor Eckrimi Dolores labnet Reisewagen kattastrof TX-FG JkrLOS PapaCalyma BulliMTB Spez HellaLa Franki4711 SenorChilli Mi-Le Onki Kiwiflavoured Rastapopoulos Sascha84 CherryBuzz calinoob86 Ben79 OlanCali John-Knecke Karlleo Sverje-Paul Sturmi Trident73 donneahi microqq Jerry Miguelbrumbrum romstro schnesteinauge
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.