Rup Geschrieben 7. Juni 2020 Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 Liebe Kollegen, Hie und da findet man was dazu. Hier mal meine Lösung. Ich wohne städtisch mit meinem Cali in der 2m Tiefgarage. Hier im Urlaub haben wir auch eine Garage und endlich habe ich Zeit für Fotos und den Post. ich war es satt, nach jedem Ausflug die Räder vornweg Garage auf der Straße abzumontieren. Da vergeht einem ja die Lust auf diese kleinen Erkundungen die wir am Wochenende machen. Das sind mal 2h mit dem Kindern und nicht mehr. Deshalb reichen bei uns auch Klappräder vollkommen. Am Campingplatz ist das auch gut, man kann weit weg von der Toilette Campen, da wo es schön leer ist. Mein Trick, ich schnelle die Klappräder mit eingezogener Sattelstange und niedergeklapptem Lenker auf den original VW Heckträger. Ich habe den beim Kauf gleich dazu bestellt 2019. was soll ich sagen, es klappt wunderbar. Es sind ca 74cm von der Schiene bis zur ebene des Daches. Ich kann mit den klapprädern in die Garage. Kein Problem. LG Rup 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kutscher Geschrieben 7. Juni 2020 Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 2 Meter Garage und du hast da noch soviel Platz mit der Markise? Dachte immer mit Markise kommt man knapp über 2 Meter? Gruss 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 7. Juni 2020 Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nope Cali bleibt unter 2 Meter , meiner is 1.98 hoch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rup Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Meiner auch! Selbst mit leerem Tank und ohne Gepäck ist er nicht höher bei mir. LG Rup Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudel Geschrieben 9. Juni 2020 Teilen Geschrieben 9. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich fahre mit Markise immer in 2 m Garagen. Bisher ohne Probleme. Meiner ist 1,99 hoch. Und auch mit Fahrrädern. Aber dafür habe ich eine AHK und den dafür passenden Fahrradträger. Mit 65 wird es langsam lästig, das hochhieven der Räder😁 VG Rudel 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6ocblue Geschrieben 12. Juni 2020 Teilen Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) Ja, der Cali ist ca. 1,98 bis 1,99 ... habe auch eine 2,00 m Tiefgarage und es ist nicht viel Luft nach oben. Fahrräder muss ich abbauen, geht aber schnell wenn man in Übung ist 🙂 Grüße Nick You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 12. Juni 2020 von T6ocblue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rup Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Hallo, nervig: am heckträger steht „Max 60kg“, die gasdruckfeder kann die hecktüre aber niemals aufhalten (habe den heckträger beim Kauf des Autos mitbestellt, also die starke Feder ist verbaut). was macht ihr, damit sie offen bleibt? Kleines U-Profil in die Feder stecken als Abstandhalter oder einen Besenstiel? ....alles keine gute Lösung. Habt ihr eine? rup Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. die schlechteste Lösung! Kann ich nur absolut abraten davon. Auch der einseitig untergestellte Besenstiel kann zum Verzug der Klappe führen, wenn diese unter voller Belastung so offengehalten wird. Entweder gescheite Gasdruckfedern (z.B. Terranger) einbauen, oder die Last abnehmen, so wie es VW vorschreibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Hallo, Das U - Profil kann man schon benutzen, wenn es nur darum geht, dass die Klappe mit einem Fahrrad gerade mal so offen bleibt, aber eben nicht wirklich zuverlässig. Bei schwereren Lasten auf der Klappe lieber nicht, dafür sind die Aufnahmepunkte der Dämpfer auch nicht ausgelegt. Ich benutze so ein Profil z.B. gerne beim Beladen bei Einkäufen, damit mir der Deckel mit dem Fahrrad net unverhofft in den Rücken fällt. Wenn die holde Gattin dabei ist, kann sie gerne auch mal zur Sicherheit die Klappe halten....😁 Gruss, Stephan 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
bendicht Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Welche Klappe? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rup Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Hallo, Also meine Gattin kann die Klappe nie halten, das ist einfach zu schwer. Da sind ja 60kg Fahrräder drauf. Leider! *chch Gasdruckfedern sind nicht das Problem, das gebe ich Dir recht ( You do not have the required permissions to view the link content in this post. ). Aber die Aufnahmepunkte an der Karosserie, oder? Was tun? Rup Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bauberz Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Oder die 1400er von der Busschmiede. Die machen auch schon einen enormen Unterschied Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist natürlich klar, dass dafür auch die Aufnahmepunkte von Terranger eingebaut werden müsse. Bei Vollauslastung des Trägers mit 60kg lasten zusammen mit dem Trägergewicht rund 75kg auf der Heckklappe. Das ist enorm und kann die Standardmäßigen Anschlagpunkte überfordern. Nur sehr bedingt. 75kg Last auf der Heckklappe stemmen auch die Busschmiede-Gasferdern nicht im Ansatz. Der große Zugewinn an Aufstelkraft kommt nicht nur aus den Gasfedern, sondern vor allem wegen der Änderung der Anschlagpunkte an der Heckklappe. Die Terranger Anschlagpunkte verstärken nicht nur das Blech, sondern ändern die Lage des oberen Anschlagpunkte. Der so vergrößerte Anstellwinkel verstärkt die Hebelkraft enorm. Deshalb bewirken 1400er Terranger-Gasfedern was ganz anders als 1400er Busschmiede-Gasfedern an den Original-Anschlagpunkten. Bearbeitet 18. Juni 2020 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.