Zum Inhalt springen

Was habt Ihr heute am Bus gemacht?


Mudie

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir waren's 10€. Je Liter! 🤬

 

(Thema war: "Altöl-Entsorgung bei mitgebrachtem Öl".)

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nach einer einfachen und trotzdem sicheren Möglichkeit gesucht, die kleine Gardinger-Propanflasche zu füllen. Das ist dabei herausgekommen: Eine lange 8mm-Stockschraube etwas umgebogen und in den Carport-Tragpfosten geschraubt. Funktioniert super! Noch eine kleine Schaumstof-Abdeckung gebastelt, damit niemand versehentlich hängen bleiben kann ... so kann es bleiben.

 

Nebenbei: Ich habe die Flasche jetzt zum zweiten Mal gefüllt, hatte beim ersten Mal noch etwas Bammel - beim zweiten Mal ist es einfach nur noch easy. Man muss einfach wissen und verstehen, dass das kleine Entlüftungsventil an der Gardinger-Flasche soweit aufgedreht werden muss, das hörbar Luft entweicht, bevor der Befüllvorgang starten kann. Dazu war bei mir etwa 1 Umdrehung notwendig. Danach dann die Ventile unten und oben aufdrehen. Handschuhe anziehen für den späteren Trennvorgang, das Ventil unten wird kalt. Nach 1 - 2 Minuten zischt am Entlüftungsventil der kleinen Flasche deutlich sichtbar flüssiges Gas raus. Entlüftungsventil schliessen, damit hört der Gasfluss sofort auf. Beide Flaschenventile schliessen. Wenn jetzt der Schlauch an der kleine Flasche wieder abgeschraubt wird, zischt der Gas-Rest, der noch im Schlauch war, auch in die Athmosphäre. 

 

Es gibt bei der ganzen Aktion keinen Zeitdruck und keinen Stress, man bläst halt nur ein paar Gramm Propangas ins Freie, das dort sofort verdampft. Deswegen soll man es nicht in geschlossenen Räumen machen. Aber, wie im Video von HUW24 so schön gesagt wird: Es ist Propangas, keine Bombe. Und meine Erfahrung: Auch kein Rocket Science. Wer bisher noch darüber nachdenkt: Traut Euch. Wir hatten im November in den Alpen nachts bis an die 0 Grad, trotz Sonne. Kaffee-kochen war deutlich einfacher. Und wir fahren immer mit einer vollen Flasche in den Urlaub.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Paul, 

Der Tupike hat noch ein Werkzeug dabei. Mit diesem lässt sich der Druckminderer umbauen. Ich habe dort die kleine Gardinger angeschlossen. Müsste mit der großen aber auch gehen. 

Kann ich sonst im Laufe der nächsten Woche nochmal testen. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In der Situation waren wir auch. Aber für uns ist auch ein entscheidender Vorteil, dass wir keine Ersatzflasche mehr mitnehmen müssen, weil wir die Gardinger vor jeder Tour voll machen können. Daher verbrauchen wir unsere Reste aus den Blauen zuhause beim Grillen. Ich hoffe, ich kann sie dann leer verkaufen, man könnte sie dann ja auch versenden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das heißt, du machst die randvoll?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Jörg, das klingt spannend !!

danke

Paul

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

"Randvoll" ist so nicht zutreffend. Das Sicherheitsventil, das ja speziell für das Selbstbefüllen ausgelegt ist, sorgt dafür, dass die Flasche nicht überfüllt werden kann, also 80% Füllstand nicht überschritten wird. Technisch gleich oder ähnlich läuft das wohl mit Handwerkerflaschen, die auch nicht überfüllt werden können.

 

Ich hatte die Flasche danach auf der Waage: Exakt 2,5 kg über Tara.

 

Also, wenn man die Flasche kauft, gleich das Set mit Füllschlauch und Adapter kaufen.

 

NACHTRAG: An der 2,5 kg Flasche von Gardinger ist das Ventil fest angebracht, es funktioniert nur so zusammen. Es gibt auch eine 2,5 kg Propan-Flasche von Schröder-Gas hier in Norddeutschland; aber diese wird immer gefüllt im Tauschsystem geliefert, und das Ventil kann wie bei einer Campinggaz- R907 auch bei gefüllter Flasche auf- und abgeschraubt werden. Diese Flasche kann NICHT selbst gefüllt werden.

 

Wer die Gardinger Flasche füllt, tut nichts gefährliches oder illegales (bei einer 5 oder 11 kg Flasche sieht das schon anders aus), sondern macht genau das, wofür die Flasche entwickelt worden ist. Wer sich nicht rauchend daneben legt, dem passiert auch nix (Propan ist deutlich schwerer als Luft, deswegen tritt es im Fall einer Drucküberschreitung ja auch nach unten aus dem Gasflaschenkasten aus).

Bearbeitet von hanseatic
Link zu diesem Kommentar

Zum Thema Gardinger Gasflaschen haben wir doch schon einen seitenlangen Thread

  

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch, geht auch. Wie steht im o.g. Thread.

Link zu diesem Kommentar

Dann schwenk ich da mal wieder rüber. 😉

Link zu diesem Kommentar

Hat ein bisschen an der Nespresso Essenza gearbeitet.

 

Kleines rotierendes Teil, das am Gerät angebracht ist. Jetzt müssen Ich mir keine Sorgen mehr machen, dass der Wasserbehälter während der Fahrt herunterfällt. Es ist natürlich immer noch klug, während der Fahrt kein Wasser darin zu haben. Auf jeden Fall ist es ein schönes Gefühl, diesen Schutz zu haben.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Was uns in der Praxis immer schwerfällt, ist das tiefe Fach im großen Kleiderschrank. Es ist groß, aber schwer zu erreichen.

 

Also habe ich etwas gemacht, um zu sehen, ob dies eine bessere Lösung als ein „festes Regal“ ist.

 

Sorry, bisschen gross aber weiss nicht wie kleiner zu machen 🙄

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

Bearbeitet von PaulW
  • Mag ich 12
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hi Paul,

klasse Idee. Manchmal sind es die einfachen Dinge des Lebens.......

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Die Idee find ich auch klasse, aber… 

… wenn man dann im Urlaub ist bzw. Unterwegs, muss natürlich immer das Fach komplett betäubt werden um den Regalboden nach oben zu klappen.

…wenn Du aber in dem oberen Fach 1 oder 2 Kisten/Boxen stehen hast, die schnell rausgenommen sind, ist das wirklich eine ideale Lösung! Gute Idee und gute Umsetzung!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ohauerha....und wie muss man sich das nun in der Praxis vorstellen? :kopfpatsch:

 

neugierige Grüsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau, wir haben dort ein paar Körbe.

Aber ohne Regal ist das Fach nicht sehr nutzbar.

 

Wir denken darüber nach, etwas zu trinken oder zu essen abzustellen. Es kann aber auch sinnvoll sein, dort Dinge unterzubringen, die wir mitnehmen, aber normalerweise nicht (regelmäßig) nutzen.

Zum Beispiel: Autoflüssigkeiten, Reifenreparaturset, Ersatzgaskartusche. Dadurch entsteht mehr Platz im hinteren Teil des Autos, der leicht zugänglich ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 738 Mitgliedern gesehen

    BjoernAusB Bertram-der-Bulli MUC_Cali Horch79 JanKorsika Heizfeiz Segelsonne GER193 shoulders 73er Andi1985 Californiger jens.c MasterTom fkreuzer Almroad pao1o zpalm Matze14612 PaulW rolvos Fram Zille derDicke wunderwuzi GruenNdB Emmental magicrunman bonanzarad vieuxmotard Nero3 trogganon JoergS EwaldTx strojnik1 Canyon7Rider Wollvieh master_ric3003 Evert-H Knarf86 Rossifumi Beaker hansi999 toulouse BulliBusFamily GittiM Endamt haneschgo MaxCali Rzro e-deprie Glompf CaLias Raimaphi Alcali Bambo pleasure21 Chris1702 kayuwe Wolle27 w1ls0n oceanfrank Famous13 Theo-Retiker heiligsblechli sunshower Schattenpark3r Rikus dedetto GECO maj0 pjotrowicz T3-4-5 MrsKrgl Unbekannter Endlich simisch Bummler40 CherryBuzz Bellavista p.eter damenrad Fämily2+3 demBIMseinSohn Mitmog Schuli Adddi Pizol80 wallauweb swoosh999 dokite T2-Fahrer nick0297jan T4-Diebstahl DieselZugvogel GerSchi LupoBavarese MaLachML HerzogJan franzfinanz +638 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.