hans_771 Geschrieben 3. Juni 2020 Teilen Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) 1) Ich bekomme langsam einen Hals, ich stehe jetzt seit einer Woche an einer Stelle und habe jetzt zum zweiten Mal das Phänomen, dass die Lampen im Oberstübchen einfach nicht funktionieren, ich kann drücken wie ich will, sie ging nicht an und aus. 2) Ebenso ist nach dem Öffnen mit dem Schlüssel ohne den Schlüssel irgendwie ins Zündschloss zu stecken die Standlichtfunktion außen angegangen. Der Campermodus war aber die ganze Zeit aktiviert (alles angehakt) selbst wenn ich dann den Lichtschalter auf AUS statt AUTO stelle bleibt das Licht an. Es lies sich auch nicht wieder ausschalten ohne den Wagen kurz zu starten und wieder auszuschalten. 3) Ebenso ist mir in den letzten zwei Tagen schon dreimal ohne Grund der Kühlschrank ausgegangen, obwohl ich permanent am Land Strom hängen. 4) Das Innenlicht geht trotz Campermodus manchmal selbstständig komplett an beim Beifahrertür öffnen. Inklusive der kalt weißen Lampen vorne im Fahrer Raum. Ebenso gehen Sie dann nach kurzem ein-aus, ein-aus dann ganz aus nach willkürlicher Zeit. 5) Das Licht im Oberstübchen hat auch schon paar mal geflackert, wenn ich es über die Camper Unit einschalten möchte, egal welche Stufe blinkert es einfach nur. Irgendwas stimmt ja komplett nicht, ich versuche das immer zu filmen und dann nach meinem Urlaub mal beim Freundlichen vorstellig zu werden damit, damit er mir das auch glaubt. Ich bin echt genervt nach den ersten 14 Tagen Urlaub... Kann jemand ähnliches berichten? Und was bedeutet das nach Zündung an? Außerdem geht bei mir beliebig das Navi im schwarzen Bildschirm an, ohne dass Standheizung oder sonst was aktiv ist... Bearbeitet 3. Juni 2020 von hans_771 Zitieren Link zu diesem Kommentar
leeroii Geschrieben 3. Juni 2020 Teilen Geschrieben 3. Juni 2020 Zu 2 und 4. Die Haken müssen beim Campingmodus weg, ist zumindest bei mir so. Also alle Optionen nicht ankreuzen und dann Camping Modus aktivieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Sorry, meine ich, alles ist deaktiviert (wie sinnlos ist die Funktion eigentlich, dass auch die ersten beiden parallel laufen). Gerade wieder den Kühlschrank neu gestartet weil Symbol aus...😬 Bearbeitet 3. Juni 2020 von hans_771 Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 3. Juni 2020 Teilen Geschrieben 3. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das mit dem Kühlschrank hatte ich jetzt auch schon zweimal. Beide Male am Landstrom.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. Juni 2020 Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann es sein, dass sich dein Cali überschlagen hat und auf dem Dach liegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 4. Juni 2020 Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 Das mit dem Ausschalten der Kühlbox scheint ein (Software)Fehler zu sein. In meinem Ocean läuft die Kühlbox an Landstrom wie an Batterie einwandfrei über Tage und kühlt richtig heftig. Wesentlich besser als im T5. Fehlen tut mir eigentlich in Sachen Kühlbox nur der alte Taster für Ein/Aus ohne das Mäusekino zu aktivieren. Dieser Ein/Aus- Taster fehlt mir übrigens auch für die Standheizung. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 4. Juni 2020 Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. “Digitalisierung“ bringt nicht nur Vorteile! Manche Sachen werden halt verschlimmbessert. 😪 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 4. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 4. Juni 2020 Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) Mir scheint, du hast ähnliche Probleme wie @Gerri - irgendein Elektronikproblem, was (vor allem) den Dachbereich betrifft. Plus das Problem von @derkuurt, dass die CU ab und zu neu startet (?) und dadurch der Kühlschrank ausgeht. Da ist irgendwo was im Argen mit der Elektronik. Denk rechtzeitig dran, dich mit der Dachabsenkung auseinanderzusetzen, bevor du wieder fahren willst! Bearbeitet 4. Juni 2020 von Kaasaa 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 4. Juni 2020 Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das Bild in der Photogallerie editieren, auf das schneiden/drehen Symbol unten rechts klicken. Dann oben links auf zweimal drehen klicken und speichern. Dann das Bild richtig orientiert und kann hier hochgeladen werden. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 4. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du denkst wirklich ich hab das Foto 180° verkehrt gemacht?🤦♂️ Da stimmt irgendwas mit den EXIF Daten nicht. Wenn man das Bild allerdings vier(!!!) mal um 90° dreht dann scheint es gut vorgestellt zu werden. Aber Danke @danshred, Vielleicht willst du ja noch einen sinnvolleren Beitrag geben und mir sagen ob dein Bus die gleichen Macken hat? Bearbeitet 4. Juni 2020 von hans_771 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 4. Juni 2020 Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Puh, Hans. Vielleicht fährst du dich vorher runter, bevor du weitere Hilfe erwartest. Danshred hat eine, der Lesart nach, ernste Hilfestellung angeboten auf eine, der Lesart nach, ernste Fragestellung. Außerdem glaubt niemand, dass du das Bild um 180 Grad verkehrt herum aufgenommen hast. Das ändert aber nichts daran, dass es halt falsch abgespeichert wurde und dann hier falsch angezeigt wird. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 4. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) Camperunit hat sich heute neu gestartet, Kühlschrank wieder aus, alle Einstellungen wieder wie nach einem „Reset“. Inzwischen geht das Licht im Oberstübchen zumindest wieder. Wenn ich es über das Display schalte lässt es sich auch wieder dimmen ohne dass es blinkert. Ich habe heute mit dem Freundlichen telefoniert, der meint den Fehler EMPTY nicht finden zu können im System für das Discover Cover Media, so wie auf meinem Bild, was falsch rum ist, zu sehen. 🤷🏾♂️ Mich würde hier interessieren, ob diese Sachen noch jemand beobachtet, oder ob ich der einzige mit dem Fehler bin. Das macht die Verhandlung beim Freundlichen immer etwas einfacher... Falls ich mich im Ton vergriffen habe, bitte ich ihr höflichst um Entschuldigung, ich dachte, dass der Cali auf dem Dach liegt war ernst gemeint... 😉 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 4. Juni 2020 von hans_771 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 4. Juni 2020 Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Es läuft bei dir natürlich super (Vorsicht Ironie) nichts desto trotz braucht man seine schlechte Laune hier nicht verbreiten Hat ja jetzt geklappt, zumindest mit dem Bild 👍🏼 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 4. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 Screenshot sei dank! Du hattest wohl noch keine ähnlichen Probleme @danshred? Scheint ja an der Camperunit zu liegen, die du im Beach ja auch hast, vom Kühlschrank jetzt mal abgesehen. Und wohl erst, wenn man mal länger steht. Bei mir zumindest. Über‘s WE bis jetzt nie Probleme damit gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.