Zum Inhalt springen

Innendusche fĂŒrs Aufstelldach 💩 - California Upgrade - Geht das ?


Hsk2000

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Calinisten,

seit einigen Tagen verfolge ich hier im Forum die Nachrichten zum Thema Reisen in Zeiten von Corona  und “Autarkie“ beim Besuchen von Stell- bzw. 
CampingplĂ€tzen. Ein Portapotti oder eine andere Toilettenlösung haben ja schon recht viele von euch dabei. Wir natĂŒrlich auch. 

Auch das Thema  Aussendusche wurde ja schon in vielen Variationen vorgestellt und das FĂŒr und Wieder diskutiert. 

Da wir am liebsten aber frei stehen wollen, haben wir uns dem Thema Duschen im “Innenraum vom California“

einmal angenommen und wollen euch gerne hier eine Möglichkeit vorstellen eine warme Dusche im Fahrzeug zu genießen. 

Hierzu ist natĂŒrlich auch warmes Wasser von Vorteil. Auch hier möchten wir im Video eine einfache kostengĂŒnstige Lösung prĂ€sentieren.

Wer nicht das ganze Video sehen möchte, springt direkt zum Thema:

 

Direkter Zeitsprung:

5:17 min - Warmwasserbereitung mit Heizstab
8:39 min - Innendusche Praxistest 
 

In den nÀchsten Tagen schreibe ich auf meinem Blog noch einen Bericht zur Entstehung der DIY Innendusche mit Materialliste

und einer Kostenaufstellung. Aber soviel kann ich euch schon verraten, die Dusche kostet knapp ĂŒber 60€.

Ich hoffe, euch gefĂ€llt mein Video. SelbstverstĂ€ndlich freue ich mich ĂŒber einen netten Kommentar, ein Like, einen Daumen nach oben

und einen Besuch auf meinem Blog. Dort gibt es noch viel mehr praktische Dinge zum Thema Reisen mit dem California.

Ich wĂŒnsche euch ein schönes Wochenende

Hubert von Roadbus.de
 


 

Link zu diesem Kommentar

Unglaublich!!!

 

Wann gehst du in die Serienproduktion? Ich nehme eine und zahle entgegen meinen sonstigen Geflogenheiten per Vorkasse.

 

Patent wĂŒrde ich auch noch anmelden. 

 

Liebe GrĂŒĂŸe von der Mosel 

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Stefan, 

schön das es Dir gefĂ€llt. 😁 DIY heißt aber das Du das auch ganz einfach selber herstellen kannst. đŸŠŸ Die Sachen bekommst Du in jedem Baumarkt um die Ecke. Schau mal in den nĂ€chsten Tagen auf dem Blog vorbei .....

VG

Hubert 

Link zu diesem Kommentar

Lieber Hubert,

 

ganz große Klasse! 😍 Sehr  kreativ!

 

Danke fĂŒr das Teilen deiner Idee!

 

Allzeit gute Fahrt!

 

LG

RadkÀppchen

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hubert, 

 

unsere Variante wĂ€re dann aber mit Quechua Pumpdusche (haben wir schon) und großer SpĂŒlschĂŒssel zum Auffangen des Wassers (auch bereits vorhanden).

 

Fehlt noch die Duschkabine ...

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das hört sich doch auch schon fast fertig an. So eine Duschkabine ist doch kein Hexenwerk. Wie groß ist denn eure SpĂŒlschĂŒssel?

Die Duschkabine ist 60 × 60 und aus Teichfolie gefertigt. So ein Ablauf könnt ihr ja sicher auch in die SchĂŒssel rein machen. wenn das PVC ist, lĂ€sst sich das prima mit Uhu Kraftkleber realisieren. Wie bekommt ihr denn das warme Wasser in die Pumpe Dusche?

 

VG

Hubert 

Link zu diesem Kommentar

Wirklich genial, tolle Idee!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. đŸ„°Ja das finden wir auch. 😂

Ihr Glaubt nicht wie froh ich war das nach der Premiere kein Tropfen Wasser im Auto war. 
VG

Hubert 

Link zu diesem Kommentar

Das glaube ich Dir gerne.Du solltest das professionell vermarkten. So etwas wĂŒrde ich mir sofort kaufen fĂŒr einen angemessenen Preis. Habe leider nicht die Zeit zu basteln.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also kaufen kann man das natĂŒrlich wahrscheinlich auch irgendwo. Aber es macht viel mehr Spaß, wenn man das selbst hergestellt hat.

Die meiste Arbeit war die Suche nach geeignetem Material und die entsprechende Versuchsreihe mit NĂ€hen und kleben. Auch eine IndustrienĂ€hmaschine wĂ€re von Vorteil gewesen.đŸ€“
auf dem Blog schreibe ich ja was zum verwendeten Material. Dann ist es eigentlich ganz einfach nachzubauen. 
Mit selbst gebauten macht das duschen noch mal viel mehr Spaß đŸ€Ł

 

VG

Hubert 

 

PS:

Zusammen gepackt nimmt das ganz wenig Platz ein.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Hsk2000
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die SpĂŒlschĂŒssel war von mir eher zum Auffangen des Wassers gedacht.

 

Teichfolie habe ich nÀmlich auch noch im Keller rumliegen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na das hĂ€tte Hubert dann vorher machen mĂŒssen. Jetzt ist es „Public“ und deshalb geht das nun nicht mehr. Fraglich ist ob die Claims wirklich auch nicht umgehbar wĂ€re und die Tiefe der AnsprĂŒche gut genug wĂ€ren. Ggf geht noch Gebrauchsmusterschutz ab der bringt nun nicht wirklich viel bei einem Produkt wie diesem. 
 

Aber interessanter Ansatz mit der Dusche

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey Thomas,

ich wollte daraus ja gar kein GeschĂ€ft machen. đŸ’¶ Die Überlegung der Autarkie war hier der Antrieb der Entwicklung. Vielleicht geht es 

im SpĂ€tsommer ja doch noch in den hohen Norden und da gibt es ja bekanntlich viele kleine Plagegeister đŸ€Ł. Da fand ich es ganz angenehm

eine “Alternative fĂŒr Duschen“ zu haben. Die von der Partei haben mir das KĂŒrzel ĂŒberigens nur gekaut. Ich ziehe da ggf. noch eine Klage

vor dem europĂ€ischem Gerichtshof in Betracht. đŸ€ȘđŸ˜‚đŸ€Ł

Bearbeitet von Hsk2000
Link zu diesem Kommentar

Ein Ă€hnliches Modell hatten wir im T 2  Anfang der 80Jahre Uch als DIY - Lösung.  Mich hat die Feuchtigkeit im Bus,  der klebende Duschvorhang und die meist schwierige Entsorgung von Dusch- und kĂŒchenabwasser genervt. Das ist allerdings subjektiv. 
Besondere Beachtung  verdienen Legionellen. Sie entwickeln sich gern bei Wassertemperaturen um 30 Grad, sterben aber bei Temperaturen ĂŒber 60 Grad ab. Aufgenommen werden sie durch vernebeltes Wasser z. B. beim Duschen und verursachen LungenentzĂŒndung. 
Details dazu gibt es in der aktuellen Trinkwasserverordung und bei Wikipedia. Auch im Zusammenhang mit Covid 19. Weitere SchlĂŒsse kann jeder fĂŒr sich ziehen. 

Basteln ist toll. Wasser nicht immer ungefÀhrlich, Aerosole auch nicht. 
 

Link zu diesem Kommentar

Legionellen sind Bakterien und vermehren sich alleine, Covid 19 ist ein Virus der außerhalb seines Wirtes sich langsam wieder zersetzt. Wer Angst vor Legionellen hat, sollte auch Duschen auf CP meiden, vor allem im SĂŒden Europas. Aber man kann sich zu Tode fĂŒrchten.  Wie der Ansatz korrekt zu Handeln enden kann zeigt der Berliner Flughafen. Ich finde die Duschlösung im Cali schön umgesetzt, brauchen tue ich sie nicht. In Hinblick auf eine Vermarktung: Die Industrielobby hat mit Produkthaftung, CE Zeichen etc. den kleinen Herstellern genug Steine in den Weg gelegt die die Endkundenpreise in Europa in die Höhe schnellen zu lassen. China geht da einen möglicherweise besseren Weg.

Bearbeitet von hjd
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    Pizol80 Matts Bluescreen Mobe zachiator Topper1977 MaxCali
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.